Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Scheuermann und BSP, bin verunsichert
Mesha
Geschrieben am: 30 Okt 2007, 10:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 9.875
Mitglied seit: 01 Okt 2007




hallo zusammen,

erst mal das wichtigste vorweg - JA, ich habe die suchfunktion hierzu bereits verwenden und - NEIN, ich habe keine antwort dazu gefunden :P

ich hab mir die sache mit der scheuermann-krankheit jetzt noch mal genauer angeschaut. wenn ich das richtig verstehe, ist damit auch eine veränderung der knochen und knorpel einhergehend.

ich habe eine solche scheuermann-krankheit laut befund. dort heisst es genau

scheuermann´sche residuen mit keilwirbeldeformität und hernierung von bandscheibenanteilen in die grundplatte hwk 5

jetzt frage ich mich, kann man denn bei einer derformität der wirbel noch eine bandscheibenprothese einsetzen? meine op soll ja am freitag sein und so langsam werde ich doch etwas nervös :ph34r:

kann mir dazu jemand was sagen?
dankeschön und viele grüße

mesha
PMEmail PosterUsers Website
Top
parvus
Geschrieben am: 05 Nov 2007, 09:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Mesha,

hast du eine Antwort bekommen, ich denke mal von Deinen Docs sollte es das mindeste sein, Dich als Patienten aufzuklären :z

Wenn ich es richtig interpretiere wurdest Du am Freitag operiert.
Ist alles Okay, merkst du schon Fortschritte?

Liebe Grüße und alles Gute parvus :winke
PM
Top
Mesha
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 11:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 9.875
Mitglied seit: 01 Okt 2007




hallo parvus,
ich bin gerade wieder aus dem kh entlassen worden und kann mich nicht 100% zu den glücklich operierten zählen :(

also am 2.11. hab ich erst mal ein bs-prothese bekommen und es musst erst etwas abgehobelt werden um platz zu schaffen. direkt nach der op hatte ich auf der linken seite absolut keinerlei beschwerden mehr. leider hat mir an der rechten hand aber der mittelfinger und ringfinger starke schmerzen bereitet. kein mensch konnte/kann sich das erklären, da sie gar nicht in der nähe von c 6/7 und dazu noch rechts waren.
es waren ganz klare nervenschmerzen und es wurde bis jetzt nicht besser.

man hat fünf tage nach der op noch mal ein kontroll mrt gemacht um einen weiteren prolaps auszuschliessen.
das mrt zeigte dann zwar keinen prolaps aber eine blutung im rückenmark und "wahrscheinlich" kommen daher die probleme in der rechten hand. man könnte sich vorstellen, dass man beim anbringen der "bohrbefestigung" eine schraube zu weit in den wirbel eingedreht hat und diese dann auf der gegenüberliegenden seite wieder raus kam :(
lange rede - kurzer sinn: ich kann die zwei finger nicht bewegen und hoffe, dass das gefühl in 6 -8 wochen wieder kommt :sch

nächste woche geht es dann erst mal in die ambulante reha.
gruß
mesha
PMEmail PosterUsers Website
Top
gabi43
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 14:02


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Hallo Mesha :;
erstmal gut das du die Op überstanden hast , schade das du jetz wieder Probleme hast . Ich war auch heute beim NCH weil es immer schlimmer wurde in der Reha , nun hat sich herausgestellt das ich eine Nervenentzündung in C6 habe :B .
Hoffe nun die ganze Sache mit Medis in Griff zu bekommen.

Ich wünsche dir viel Erfolg in der Reha und bitte bitte!!! mach nix was dir weh tut, ich rede aus eigener Erfahrung , mein Doc hat heute gesagt eindeutig zuviel schon gemacht.

Brech sofort das ab was dir Schmerzen bereitet , habe auch schon einiges eingestellt leider es geht nicht , der Nerv würde sonst immer mehr gereitzt sagte mir der Doc.

Gruss Gabi :winke
PMEmail Poster
Top
Mesha
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 17:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 9.875
Mitglied seit: 01 Okt 2007




huhu gabi,
danke für den tip. ich werde mich daran halten.
wenn ich den mist auf der rechten seite ja jetzt nicht hätte, hätte ich an der operierten linken seite ja gar keine probleme und könnte eigentlich in die vollen gehen.
na, ja...morgen hab ich ja den arzttermin in der ambulanten reha und bin mal gespannt wie es weiter geht.
ich brauche auf jeden fall ein rezept für meine medis. so ganz ohne die schmerzmittel ist ziemlich aua :traurig2
gruß
mesha
PMEmail PosterUsers Website
Top
gabi43
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 17:29


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Hallo Mesha :;
du armes Häschen hast anscheinend ein ähnliches Problem wie ich jetzt .
Pass wirklich gut auf sag ich dir. :streichel

Gruss Gabi :winke
PMEmail Poster
Top
Mesha
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 10:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 9.875
Mitglied seit: 01 Okt 2007




so, selbst ist die frau!
ich hab ja die bilder vom kontroll-mrt gestern nicht mitbekommen und hab eben einfach im krankenhaus angerufen und nach dem befund gefragt. ich brauch den befund ja schliesslich für meinen arzttermin heute.
jetzt stehen da wieder ganz viele sachen drin, die ich nicht verstehe. etwas kann ich mir ja zusammenreimen und aus dem lexikon entnehmen aber so richtig....ich tippe ihn mal ab und hoffe auf erfahrene und schlaue bandis :winke

bei zustand nach bandscheibenersatz c5/6 auslöschungsartefakte, die ventral und dorsal über die wirbelkörperabschlussplatten hinausragen.

im myelon in höhe c5/6 rechts ventral eine spindelförmige zone erhöhter signalintensität in der t2- und stir-wichtung, signalintensitätserniedriging in der t1-wichtung.
maximala kradio-kaudale ausdehnung 10 mm, axialer durchmesser 3 mm.
der spinalkanal ist in höhe c5/6 auf max. 8 mm eingeengt.
in höhe c4/5 wölbt sich die bandscheibe medial gering dorsal über die wirbelkörperhinterkante vor.

prävertebral in höhe c4 bis 8 schmale ca. 4 mm breite Zone erhöhter signalintensität in der t2-wichtung und stir-sequenz, erniedrigter signalintensität in der t1-wichtung - prävertebrales hämatom


wenn ich das richtig verstehe, haben die mir einen cm zu weit die schraube in den wirbel gebohrt und dadurch habe ich jetzt ein bluterguss von c4 bis c8.
:sch
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1878 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version