
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mutti |
Geschrieben am: 06 Nov 2007, 19:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 9.986 Mitglied seit: 16 Okt 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
vor fast zwei Wochen wurde mir die Bandscheibe L4/5 entfernt. Das lief eigentlich alles super! Tagsüber geht es mir auch soweit ganz gut und ich komme ohne Schmerzmittel zurecht. Nur habe ich leider Nachts; seitdem ich zu Hause bin; ganz erhebliche Probleme. Ich komme dann kaum aus dem Bett und kann mich nur sehr schlecht bücken um den Toilettendeckel anzuheben. An meiner Matratze kann es eigenmtlich nicht liegen, das ist nämlich eine sehr gute, noch nicht alt und sie ist relativ fest. Hat von Euch auch schon mal jemand diese Probleme gehabt? Und wenn ja, was hat geholfen? Noch eine Frage! Ist es realistisch ab Januar wieder im Pflegedienst zu arbeiten? Was anderes bekomme ich nämlich nicht! Weder mit Eigeninitiative noch über unseren Freund und Helfer das Arbeitsamt! Über Antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon einmal im vorraus! Liebe Grüße Eva |
wi-ro |
Geschrieben am: 06 Nov 2007, 19:42
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Eva,
Zitat An meiner Matratze kann es eigenmtlich nicht liegen, das ist nämlich eine sehr gute, noch nicht alt und sie ist relativ fest. da wäre ich mir nicht ganz so sicher, wenn Du nur nach dem Aufstehen Probleme hast, kann es nur an Deinem Bett oder Deinem Schlafverhalten liegen. wie Schläfst Du ? auf dem Rücken oder Bauch ? was für eine Matratze hast Du ? Gerald :winke |
Mutti |
Geschrieben am: 06 Nov 2007, 19:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 9.986 Mitglied seit: 16 Okt 2007 ![]() |
Frag mich nicht nach der Marke! Ich weiß nur das sie sehr teuer war und extra für dickere Menschen ausgelegt ist.
Ich schlafe immer abwechselnd, re., li., Bauch und Rücken. Vielleicht sollte ich es mal mit unserem Sofa ausprobieren? |
Tinchen |
Geschrieben am: 06 Nov 2007, 20:15
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo,
also ich kenn das Problem.Ich hatte immer das Gefühl,wie wenn in der LWS über Nacht alles zusammen gewachsen wäre.Jede kleinste Bewegung..aua. Außerdem hab ich feststellen müssen,wenn ich nur auf dem Rücken liege,weniger Probleme habe. Ich hab das mit Lockerungsübungen direkt im Bett in den Griff bekommen. (z.B. flach auf dem Rücken liegen und abwechselnd die Beine rausschieben,aber nur im schmerzfreien Bereich). Wenn du Physiotherapie machst,frag dort mal nach,die haben noch andere gute Übungen. Das mit dem Arbeiten wirst du sehen,obs hinhaut.Kannst nur du selber beurteilen,was du dir zumutest. Tina |
Mutti |
Geschrieben am: 06 Nov 2007, 21:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 9.986 Mitglied seit: 16 Okt 2007 ![]() |
Danke Tina,
morgen gehe ich zum ersten Mal zur Kg. Werde dort direkt mal nachfragen! |
![]() |
![]() ![]() |