
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
jogibaer11 |
Geschrieben am: 30 Nov 2007, 14:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 5.751 Mitglied seit: 26 Mai 2006 ![]() |
hallo bandis :;
nach langer zeit mal wieder hier, ihr kennt ja alle die wege die man gehen muß. :B im februar 2004 begann mein leiden wie bei vielen von euch auch, von einem arzt zum anderen und jeder hatte eine andere meinung. nach 12 ärzten und jede menge CTs und MRTs ca. 30 mal kam ich zu Dr. Rosentahl in bad homburg der, um sich ein klares bild von meinen beschwerden zu machen eine CT-gesteuerte thorakale Diskographie und Provokationstest anordnete. befund erfolgreiche punktion des nucleus pulposus von dorso-lateral rechts. der patient gibt dabei heftige und typisch nach beidseits gürtelförmig ausstrahlende schmerzen bis retrosternal an. die schmerzen strahlen auch nach dorsal den rücken hinunter aus. die anschließend angefertigten diskographieaufnahmen zeigen einrisse des anulus fibrosus paramedian links mit austritt von röntgen-kontrastmittel in den epiduralraum beidseits. ferner tritt auch lateral auf beiden seiten kontrastmittel aus dem bandscheibenfach in den paravertebralen weichteilschatten aus. nun werde ich am 10.12.2007 in bad homburg von Dr. Rosentahl opperiert und hoffe das ich danach mit dem absetzen der hochdosierten schmerzmitteln und morphium beginnen kann. bis dahin wünsche ich euch allen gute besserung und ein schönes weihnachtsfest. melde mich nach der OP wieder bei euch. liebe grüße jogibaer11 :; |
MartinaW |
Geschrieben am: 30 Nov 2007, 18:49
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Hallo jogibaer,
ich wünsche dir viel Erfolg bei der OP, werden alle Etagen operiert, nur die Vorfälle, oder auch die Bandscheiben entfernt, und was hat dir Dr. Rosenthal über Risiken mitgeteilt, wie z.B. intercostale Nervenverletzungen und entsprechende Reizungen? LG Martina :winke |
Hermine |
Geschrieben am: 30 Nov 2007, 20:55
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Jogibaer,
auch ich drücke Dir ganz dolle die Daumen für die bevorstehende OP und ich freue mich für Dich dass man endlich gefunden hat was Dich so massiv ärgert und dass Dir die OP hilft. Alles, alles liebe und Gute wünscht Dir Hermine |
Tinchen |
Geschrieben am: 30 Nov 2007, 21:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo Jogibaer,
auch ich drücke dir ganz doll die Daumen!!Das das Leiden endlich ein Ende hat!! :up :up :up Tina |
Nicoline |
Geschrieben am: 01 Dez 2007, 12:19
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Jogibaer,
ich drücke Dir auch ganz dolle die Daumen für die bevorstehende Operation. Ich gehe mal stark davon aus, daß Dr.Rosenthal Dich von endoskopisch vorne operieren wird (transthorakale Microdiscectomie). Na, da bist du auf jeden Fall in Händen eines erfahrenen Arztes. Nun mal hoffen, daß das Glück auch auf Deiner Seite ist. :angel Hast Du außer Schmerzen noch andere Beschwerden (neurologische Ausfallserscheinungen)? Ist ein Teil der Vorfälle verkalkt und/oder sequestriert? Ich hoffe, daß die Interkostalnerven (Zwischenrippennerven) die Operation bei Dir unbeschadet überstehen. Ich selber wurde im Mai 2006 in Maastricht thorakoskopisch operiert von Dr.Cornips auf die selbe Weise, wie Du nun wahrscheinlich operiert wirst. Mein Neurochirurg hat eine Zeit lang mit Dr.Rosenthal zusammen gearbeitet und die beiden kennen sich daher persönlich. Leider sind bei mir die Schmerzen 3 Monate nach der Operation in aller Heftigkeit zurück gekehrt, weil ein Interkostalnerv beschädigt ist (Denervierungsschmerzen). Allerdings waren die schmerzen bei mir ursprünglich nicht der eigentliche Grund zur Operation. Ich hatte extreme Ausfallserscheinungen, weil der Vorfall massiv aufs Rückenmark drückte. Das Rückenmark hat nun zumindest wieder Platz, wodurch wenigstens Schlimmeres verhindert werden konnte. Die Opartion kam halt leider etwas zu spät für mich. Läßt Du mal was von Dir hören, wie es Dir nach der Operation ergeht? Würde mich mal interssieren. Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir gute Besserung. :up Liebe Grüße von Nicoline :winke |
jogibaer11 |
Geschrieben am: 01 Dez 2007, 13:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 5.751 Mitglied seit: 26 Mai 2006 ![]() |
hallo nicoline!
danke für deine liebe anteilnahme, habe mich darüber sehr gefreut. ich kann dir nur sagen das dr. rosentahl endoskopisch von hinten operiren will weil dieser eingriff schonender für alle regionen sei. er will 2 segmente ausräumen und ich hoffe es klappt. ausfallerscheinungen hatte ich nur 3 mal im linken bein ansonsten nur starke schmerzen im gesamten brustring mit ausstrahlungen. tut mir echt leid das es bei dir mit komplikationen endete und hoffe für dich das es noch eine möglichkeit zur besserung gibt. ich melde mich auf jeden fall nach der op wieder bei dir und verbleibe mit lieben grüßen werner. :winke |
Andrea34 |
Geschrieben am: 04 Dez 2007, 11:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 106 Mitgliedsnummer.: 3.924 Mitglied seit: 29 Nov 2005 ![]() |
:; hallo jogibaer
kannst du mehr von deinen Ausfallerscheinungen berichten? Bzw warum bei dir auch nur ein Bein betroffen ist/war? Hattest du kribbeln, schmerzen, Taubheitsgefühle oder sonst was im Bein? Konntest du einen Zusammenhang mit den BWS Beschwerden sehen? Würde mich sehr interessieren. LG DREA |
musikaharmonie |
Geschrieben am: 14 Jan 2008, 12:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 9.935 Mitglied seit: 09 Okt 2007 ![]() |
Hallo Joggibaer11,
hoffe Du hast Deine OP gut und natürlich erfolgreich überstanden. Wahrscheinlich bist Du derzeit in Reha. Wünsche Dir dafür gute Erholung. Ich werde am 21.01. mit Dr. Rosenthal meinen OP-Termin für die BWS vereinbaren. Ähnlich wie bei Dir bin ich von Uni-Klinik über Orthopäden, Neurologen und NC's durch eine Empfehlung dann zu Dr. Rosenthal gekommen. Nach der Diskographie meiner BWS hat sich dann endlich gezeigt, woher meine Schmerzen kommen (nicht von der Psyche oder von einem kranken Herz oder....): Das Ergebnis war "hoch positiv" lt. dem Prof. aus Hannover, der die Diskographie durchführte. Meine Bandscheibe ist komplett durchgerisssen, zusätzlich Ablagerungen entlang der Gelenke sowie dem schon vorher auf MRT gesehenen BSV. Ich wäre Dir sehr dankbar für einen kurzen Bericht über den Verlauf der OP sowie der hoffentlich für Dich erfolgten Schmerzfreiheit danach. Bis bald und gute Reha weiterhin |
![]() |
![]() ![]() |