Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall LWS 4-5, Brauche dringend Hilfe
julchen2000
Geschrieben am: 30 Okt 2007, 22:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10.062
Mitglied seit: 27 Okt 2007




hallo sven,

das hört sich ja gut an. es tut sehr gut, das zu hören. ich denke, dass wir hier gut aufgehoben sind, denn die klinik hat hier spezialisten auf dem gebiet.

es geht meinem mann heute auch schon wesentlich besser. die schmerzen nach der op sind jetzt erträglicher, heute nacht war es die hölle.

lieber sven, es freut mich wirklich, dass dein fuß solche fortschritte macht und ich hoffe, dass wir auch solche erfolge feiern können.

wenn du eine gute krankengymnastin in hamburg kennst sag mir bitte bescheid.

ich werde dich auf jeden fall auf dem laufenden halten.

liebe grüße


PMEmail Poster
Top
schmitti111
Geschrieben am: 30 Okt 2007, 22:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 9.697
Mitglied seit: 02 Sep 2007




Hallo Julchen :winke

Diese Höllennächte kenne ich auch,aber auch die gehen vorbei.

Ich komme aus Berlin,da wäre die Anfahrt zur Physioteraphie wohl etwas umständlich :laugh

Ja melde dich mal,wenn es was Neues gibt,ich bin ja auch noch nicht ganz über den Berg.

Viele Grüsse Sven :;
PMEmail Poster
Top
julchen2000
Geschrieben am: 02 Nov 2007, 19:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10.062
Mitglied seit: 27 Okt 2007




liebe bandis, ich wollte mich mal zurückmelden. wir sind heute aus dem krankenhaus entlassen worden. die op ist gut verlaufen und die wunde scheint gut zu verheilen. mein mann hatte die erste nacht und den tag danach ziemlich schmerzen und bekam noch starke schmerzmittel. danach ging es bergauf. krankengymnastik ab dem 2. tag und mit gehwagen auf dem flur, ab dem 3. tag mit gehhilfen durch die flure und 2 stockwerke hoch und runter. der kreislauf wird von tag zu tag besser und jetzt zuhause fühlt er sich natürlich noch viel wohler.

alles in allem sind wir froh, dass die schlimmen schmerzen weg sind. in 14 tagen geht es in die ambulante reha, ab montag bekommt er krankengymnastik zuhause.

am dienstag müssen wir zum neurologen um die nervenleitfähigkeit messen zu lassen.

habt ihr erfahrungen, wie man sich nach der op verhalten soll? ab wann darf man sitzen, auto fahren, arbeiten am schreibtisch und was kann man tun um den fußheber zu aktivieren?

ich kann für unseren teil das allgemeine krankenhaus eilbek sehr empfehlen. prof. dr. hille ist sehr kompetent und menschlich und auch die schwestern auf der abteilung haben uns ein aufgehobenes gefühl vermittelt. das hat alles viel einfacher gemacht.

über weiteres werde ich euch auf dem laufenenden halten. liebe grüße julchen2000
PMEmail Poster
Top
schmitti111
Geschrieben am: 02 Nov 2007, 22:30


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 9.697
Mitglied seit: 02 Sep 2007




Hallo julchen,
dann habt ihr ja alles ganz gut überstanden,hoffentlich bleibt es so.
Wann dein Mann sitzen,Auto fahren etc. kann,müsste euch eigentlich der NC oder Ortophäde gesagt haben.
Sitzen dürfte ich die ersten 14 Tage nur ganz kurz,Auto fahren ging 2 Wochen lang gar nicht,weil ich kein Gefühl im linken Fuß hatte und dabei sitzt man ja auch.

Bewegungsübungen für den Fuß hat mir meine Physioterapheutin bei der KG gezeigt,kann man auch zuhause trainieren.
Mir hiflt zur Stärkung der Muskulatur im Bein Fahrradfahren,weil man dabei den Fuß selbst nicht bewegen muss.

In der Reha werden auch spezielle Kräftigungs- und Bewegungsübungen gegen die Fußhebeschwäche durchgeführt.

Weiterhin gute Besserung

Gruß Sven :winke






PMEmail Poster
Top
julchen2000
Geschrieben am: 07 Nov 2007, 09:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10.062
Mitglied seit: 27 Okt 2007




Hallo Bandis,
wir waren gestern zur Nervenleitmessung im Krankenhaus. L5 S1 war ab dem Knie nicht zu spüren. Der Neurologe sagte, es sei überhaupt nichts zu messen.

Hilfe, was kann man jetzt tun? Habt Ihr Erfahrungen mit alternativen Methoden um den Nerv zu aktivieren? Wir sind etwas genickt seit gestern.

Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top
schmitti111
Geschrieben am: 07 Nov 2007, 15:12


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 9.697
Mitglied seit: 02 Sep 2007




Hallo julchen, :winke
das beste wäre natürlich gewesen den Arzt im Krankenhaus direkt zu fragen.
Nach meiner Messung hat mir der Neurologe anschließend gleich den weiteren Werdegang mittgeteilt.

Seltsam find ich,das bei der Messung kein Ergebnis festgestellt wurde.
Das würde ja bedeuten,das der Nerv komplett "weg" ist,was ich mir nicht vorstellen kann,da dein Mann ja schon wieder etwas gehen kann,oder?
Würde da noch mal nachhaken.
Ich mache zur Besserung nur KG und Tens-Behandlung
Gruß Sven
PMEmail Poster
Top
julchen2000
Geschrieben am: 08 Nov 2007, 14:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10.062
Mitglied seit: 27 Okt 2007




hallo sven, leider war die neurologische abteilung sehr befremdlich. es ging zu wie auf dem bahnhof. nach der untersuchung hat der arzt ein telefonat entgegen genommen und uns aus dem Raum herauskatapuliert. er sagte, es wäre noch viel zu früh für diese untersuchung und man könne jetzt nur abwarten.

es wurden im unterschenkel an mehreren stellen lange nadeln eingestochen und dann an dem gerät etwas gemessen. der neurologe sagte, da kommt nix.

laufen kann mein mann. was nicht geht ist einfach der fußheber und das seitliche drehen des fußes geht nicht. unterstützt wird der fuß durch eine schiene.

die krankengymnastin wußte auch keine andere möglichkeit mehr.

was ist denn eine tens-behandlung?

liebe grüße sabine
PMEmail Poster
Top
schmitti111
Geschrieben am: 08 Nov 2007, 15:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 9.697
Mitglied seit: 02 Sep 2007




Hallo Sabine,
ich weiß nicht wieviel Zeit zwischen der OP und der Messung liegen sollte,bei mir waren es 2 Wochen.
Vielleicht ist es wirklich noch zu früh,da dein Mann eine Schiene trägt.
Bloss warum wurde dann überhaupt gemessen?
Mir wurde vor der OP erklärt,wenn der Nerv dauerhaft geschädigt ist müsste ich danach auch eine Stützschiene(Beinorthese)tragen.
Ist zum Glück nicht nötig gewesen.
Hoffe,das es bei deinem Mann nur vorrübergehend nötig ist.

Ein Tens-Gerät sendet Stromimpulse an die betreffende Stelle des Nerves.

Dadurch wird der Nerv aktiviert.
Ich bekomme die Behandlung immer vor der KG für 10 Minuten in Verbindung mit Rotlicht.
Viele Physioteraphiepraxen haben diese Geräte.
Mir hat es auch bei einem Meniskussanriß geholfen.
LG Sven
PMEmail Poster
Top
julchen2000
Geschrieben am: 08 Nov 2007, 17:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10.062
Mitglied seit: 27 Okt 2007




hallo sven :; , tja warum dann gemessen wurde verstehen wir auch nicht.

mein mann hat ab nächster woche ambulante reha. dort werden wir mal nach der tens-behandlung fragen. das hört sich gut an.

dir auch gute besserung.
liebe grüße sabine
PMEmail Poster
Top
julchen2000
Geschrieben am: 15 Nov 2007, 23:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10.062
Mitglied seit: 27 Okt 2007




liebe bandis, ich möchte euch eine kurze rückmeldung geben. Op ist jetzt ca. 18 tage her und bisher hatte sich an der fußheberschwäche nichts getan.

mein mann hat sich dann abends eine wärmflasche gemacht, weil das bein mit dem kaputten fuß immer so kalt wird. nach einiger zeit hat er zufällig bemerkt, dass er den großen zeh nach oben bewegen kann. wir haben dann bewußt darauf geachtet und gemerkt, dass der muskel auf dem fußrücken sich leicht bewegt. heute 4 tage später kann schon 3 zehen nach oben bewegen und man sieht, dass es zaghaft mehr wird. wir haben uns gefreut wie nach der geburt unserer kinder.

das hat wieder auftrieb gegeben und gezeigt, dass man die hoffnung nie aufgeben darf. also alles liebe auch für euch. :klatscht
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2601 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version