Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Und was jetzt ? Hat jemand einen Rat ?
Christine 1969
Geschrieben am: 28 Okt 2007, 12:26


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 7.515
Mitglied seit: 09 Dez 2006




Hallo alle zusammen ! :;

Ich hoffe Ihr habt die Möglichkeit eine Stunde länger im Bett zu bleiben bis zur
letzten Sekunde ausgekostet!

Wie ihr wisst, wurde mein Männe am 10.10.2007 der BSV L5/S1 entfernt. Seit der Entlassung aus dem KH befindet er sich in Behandlung beim HA und hat in der
letzten Woche (22.10.07) mit der Krankengymnastik angefangen. Als wir dann am
Freitag (26.10.) beim HA wegen der Verlängerung der AU auftauchten, ließ der einen
ganz komischen Spruch los! Folgendes: "So, diese Woche schreibe ich Sie noch krank! Und dann gehts wieder los!" Was ? :vogel Soll das heißen, dass mein Mann 3 1/2 Wochen nach der Operation wieder arbeiten gehen soll? Mit den noch vorhandenen Schmerzen und den Bewegungseinschränkungen? :hair

Dazu muss ich sagen, dass wir selbstständig sind. Wir haben ein kleines Einzelunternehmen für Bauelemente, d.h. mein Mann muss den ganzen Tag schleppen, bohren, verputzen, versiegeln. Und das nach 3 1/2 Wochen post OP, ohne die Muskeln in irgendeiner Art vorher auf die kommende Belastung vorzubereiten ? Was sagt ihr denn dazu ? Ich könnte :h

Fener wurde mit dem OA im KH besprochen, dass er in den ersten 3 - 6 Monaten nach der OP nichts schweres heben darf, darüber haben wir sogar eine Bescheinigung. Er redete davon, dass nach der Genesungsphase nach der OP ein
Muskelaufbau stattfinden soll, der den Körper wieder stärkt, so dass er (bestenfalls) nach drei Monaten wieder schleppen kann.

Seit Jahren zahlen wir fast 700,00 EUR für unser Krankenversicherung, damit im Krankheitsfall mein Mann ab dem 43.Tag Krankengeld bekommt! Allerdings noch nie in Anspruch genommen!Seit dem 1.10.07 ist er nun krankgeschrieben, ab dem 12.11.07 würden wir Krankengeld bekommen, was sowieso nur einen Tropfen auf den heißen Stein darstellen würde! Soll das jetzt heißten, dass wir gar nicht in den Genuß kommen, dies mal in Anspruch zu nehmen und wir ohne Geld dastehen. Denn arbeiten gehen kann mein Mann mit Sicherheit nicht! Der kann sich ja noch nicht mal richtig bücken und sitzen, geschweige dann 100kg Scheiben tragen!
Ich verstehe die Welt nicht mehr! Wir wurden doch darauf hingewiesen, wie wichtig es ist diese Sache gut auszuheilen und die Muskeln aufzubauen, bevor er sie wieder belastet! Und jetzt so was! Ich hab richtig Schiss, wie es weiter gehen soll!
Die drei Kinder, das Haus, dafür haben wir doch diese verdammte Versicherung abgeschlossen und jeden Monat so viel Geld bezahlt! :heul

Habt ihr einen Rat für uns? Ist das denn "normal" jemanden 3 1/2 Wochen nach so einer OP wieder in eine schwere handwerkliche Tätigkeit zu schicken?

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße

Christine

PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 28 Okt 2007, 12:41


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Christine,
da ist der HA auch der falsche Ansprechpartner. Besorgt euch schnellstmöglich einen Termin bei einem Neurochirurgen. Der schreibt deinen Mann auch weiterhin krank, und ist auch mit der Verschreibung von Krankengymnastik nicht so knauserig.
PMUsers Website
Top
chsi
Geschrieben am: 28 Okt 2007, 13:37


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 4.891
Mitglied seit: 02 Mär 2006




Hallo!

Stimme Jürgen voll zu. Nur nicht locker lassen. Es gibt auch andere Ärzte.
Schlussendlich geht es ja um die Gesundheit deines Mannes.

Alles Gute
Silvia
PM
Top
Tinchen
Geschrieben am: 28 Okt 2007, 13:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Christine,

was ist das denn für eine Aktion von eurem HA :hair ??
Wenn jemand sich für sowas in der Lage fühlt,warum nicht,aber dein Mann hat noch Einschränkungen und der Job ist ja auch nicht gerade ohne.

Davon abgesehen,was juckt es den Arzt,wie lange er jemanden krank schreibt??Gibt doch soviele,die da nicht zimperlich mit umgehen.

Ich würde auch wie von den anderen schon geschrieben zum Facharzt gehen und die AU forden.
Riskiert bloß kein Rezidiv!!

Denn HA würde ich mal fragen,warum er es für empfehlenswert findet,mit noch vorhandenen Beschwerden,schwere Arbeiten nach so kurzer Post-OP-Zeit auszuüben.

Alles Gute

tina
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 29 Okt 2007, 12:26


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

war schon die Post-OP-Kontrolluntersuchung beim Operateur?
Ich würde dort Kontakt aufnehmen und schildern, wie sich der der HA verhält!

Also arbeiten in der Form und vor allem so kurz nach OP ist sicher nicht im Sinne des Heilungsprozesses!

Hartnäckig bleiben!!!!!!!

Alles Gute parvus :winke

PM
Top
Christine 1969
Geschrieben am: 30 Okt 2007, 10:39


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 7.515
Mitglied seit: 09 Dez 2006




Hallo Ihr Lieben! :;

Vielen Dank für eure Ratschläge, die wir direkt befolgt haben.

Nächsten Mittwoch haben wir einen Termin bei dem Neurochirurgen, der meinen
Mann vor der OP behandelt hat. Es wäre sicherlich sinnvoller gewesen, direkt nach
der OP zur weiteren Behandlung dorthin zu gehen, aber der hat so elend lange Wartezeiten und das wollte ich meinem Männe nach der OP nicht antun.
Deshalb sind wir zum HA gegangen, bei dem sind wir immer direkt drangekommen.

Na ja, es ist ja noch nichts zu spät und wenn der Neuro die Probs meines Mannes sieht, denke ich ist die weitere Krankscheibung kein Thema. Aber man gerät schon in Panik,
meint an alles gedacht zu haben (Versicherung usw.) und dann schießt der HA quer.

Natürlich sind wir als aller erstes daran interessiert, dass er so schnell wie möglich wieder arbeiten kann, aber was bringt uns das, wenn er zwei Wochen wieder auf dem Bau ist und dann erneut Gast im Krankenhaus wird. Gar nichts, oder ?

Deswegen lieber langsam, aber dafür dauerhaft! :z

@parvus: Von einer Kontrolluntersuchung beim Operateur war weder im Entlassungsgespräch noch in den Unterlagen die Rede! Komisch! Ist das denn die Regel, oder von KH zu KH verschieden? :sch

Warten wir mal den Termin nächste Woche ab und dann melde ich mich noch mal, okay?

Ich wünsche euch einen schönen, schmerzfreien Tag

Eure

Christine
PMEmail Poster
Top
jimmybv
Geschrieben am: 30 Okt 2007, 11:25


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 6.536
Mitglied seit: 22 Aug 2006




Hallo

wurde schon 2mal an der Bandscheibe operiert und jedes mal von dem Operateur (erste mal NC zweite mal vom Orto.)bei der Entlassung für 6 wochen AU geschrieben mit dem vermerk nach dieser Schonzeit mich wieder Vorstellen für das weitere Vorgehn .Nach den 6 wochen wurde Antrag auf Reha gestellt und auch durgefürt für je 4 Wochen.Das ,das alles nichts gebracht hat ist was anderes und ich bin gesetzlich versichert.
Im so einem Fall muss ich sagen seit Ihr beim falschem HA.Mit sicherheit gibt es auch andere HA wo Ihr gleich dran kommt und der auch weiß was so eine Op bedeutet.
Mit dem widervorstellung bei dem NC der deinen Mann vor der Op behandelt hat würde ich vorsichtig sein wenn er euch nicht selber zur Op wo anders hin geschickt hat.
Ich habe schlechte Erfahrungen mit meinem Orto. gemacht .Nach dem er mich für die Op zu seinem Kollegen (gemeinschaftspraxis)geschickt hat .
Ich hab mich aber wo anders operieren lassen(München und bin aus Augsburg).Nach der Op ging ich mit schmerzen zurück zu Ihm da ich den Weg nach München nicht beweltigen konnte.Schaute sich kurz den Op Bericht an und fragte was ich von ihm wolle.Mit viel Überwindung schrieb er mir ein Schmerzmittel auf das ich von meinem HA ohne Probleme bekommen hätte.
Der erste Ansrechpartner soll immer der HA sein und unproblematisch zu erreichen .Deshalb mein Rat wechselt dem HA und verlangt vom Operateur einen Entlassungsbericht in dem er berichten muss was er gemacht hat und die weitere Vorgehensweise.Mit sicherheit schreib er nicht rein das dein Mann nach 3 wochen schwer arbeiten kann.
Viel Erfolg und vor allem Geduld nichts überstürtzen,sonst war alles vergebens.
MfG
jimmybv
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 30 Okt 2007, 12:16


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Christine,

da muß ich Jimmybv recht geben, habt Ihr keinen OP-Bericht bekommen??

In diesem müßte doch stehen, was der NC an Folgebehandlungen vorschlägt, wenn Ihr
diesen nicht habt, dann fordere den doch schon einmal an, den muß man Euch aushändigen.

Ich kann mich nur anschließen, sucht Euch dann einen anderen HA.

Jetzt aber erst einmal toi, toi, toi für Euren Termin beim NC.

Liebe Grüße

:; Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
Christine 1969
Geschrieben am: 08 Nov 2007, 17:19


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 7.515
Mitglied seit: 09 Dez 2006




Hallo Ihr Lieben! :;

So, jetzt haben wir den Termin beim Neurochirurgen hinter uns. Er hat meinen Mann
bis zum 10.12.2007 erstmal krank geschrieben. Und dann sehen wir weiter! (Waren seine Worte)

Uns ist eine Last von der Seele gefallen! Man bekommt ja echt Panik und fürchtet um den Rest seiner Existenz! :hair

Nach dem 10.12. soll er noch mal zu einem Kontrolltermin erscheinen. Mal schauen, was
da noch auf ihn zukommt!

Danke für eure zahlreichen Antworten!

Einen schönen schmerzfreien Abend wünscht

Christine
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2013 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version