
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ich hab doch rücken |
Geschrieben am: 24 Okt 2007, 22:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 9.866 Mitglied seit: 29 Sep 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
nachdem meine Op ja hoffentlich erfolgreich war, habe ich bei der Abschlußvisite garnicht so wirklich nachgehakt bzw. hab mich damit zufrieden gegeben, dass wohl ziemlich viel Bandscheibe rausgenommen werden musste. Hab jetzt meiner Krankenkasse die Rechnung zugeschickt und auch den OP-Bericht. Rein Interessehalber (man hat ja jetzt so viel Zeit) wollt ich mir den Bericht dann mal mit Hilfe des Bandi-Lexikons übersetzen so wie ich dass mit dem MRT-Befund auch gemacht hatte. Doch leider Fehlanzeige, konnte ausser Sequester und Drainage kein Wort finden.... Ich schreib den Text im Folgenden mal runter und würde mich freuen, wenn mir das jemand von Euch mal bitte übersetzn könnte: " part. Arthr. L5/S1 li. Laminotomie L5 li. (Undercutting). Flav. L5/S1 li. Recessustomie S1 li. Sequester - Exstrip. + ZWR - Ausräumung. Hämostase mit Fibrin - Schwämmchen. Redon - Drainage (10). Liebe Grüße und vielen Dank, ich hab doch rücken. |
schikky |
Geschrieben am: 25 Okt 2007, 10:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 9.975 Mitglied seit: 15 Okt 2007 ![]() |
Hallo,
ich glaube, das muß Du Dir von einem Arzt übersetzen lassen. Ich wünsche Dir, das Du nun endlich nach der OP schmerzfrei bist. Viele Grüße schikky |
Sonja35 |
Geschrieben am: 25 Okt 2007, 10:52
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 384 Mitgliedsnummer.: 6.262 Mitglied seit: 25 Jul 2006 ![]() |
hallo :winke
lamitonomie-entlastung von wirbelkanalverengungen Die Hämostase (auch Blutstillung, Stypsis) ist ein physiologischer Prozess, der eine Blutung infolge einer Verletzung des Blutgefäßsystems zum Stehen bringt. Sie ist ein lebenswichtiger Mechanismus, der den übermäßigen Austritt von Blut aus dem Blutkreislauf verhindert und ferner Voraussetzung für die Wundheilung. Fibrin (lateinisch fibra: Faser) ist der aktivierte, vernetzte „Klebstoff“ der plasmatischen Blutgerinnung. Es handelt sich um ein Protein, das durch die Einwirkung des Enzyms Thrombin aus der fadenförmigen löslichen Vorstufe, dem Fibrinogen, gebildet wird. Das Fibrin polymerisiert anschließend und bildet ein Netz, das Blutgerinnsel, das die Wunde verschließt. liebe grüße von sonja35 |
Tankgirl |
Geschrieben am: 25 Okt 2007, 11:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Hallöle, :;
Zitat Redon - Drainage Liebe Grüsse Anja :sonne |
![]() |
![]() ![]() |