Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Und nu, ratlos...
no name
Geschrieben am: 22 Sep 2007, 18:42


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 8.418
Mitglied seit: 19 Mär 2007




Einen schönen guten Abend,
Wir haben gestern unseren neuen MRT-Befund abgeholt, siehe unten.

Worauf müssen wir uns einstellen,
geht das noch ohne OP, oder andersrum lieber ohne OP probieren.
Mein Schatz ist Handwerker, ist jetzt eine Umschulung fällig?
Ich weiß viele Fragen, und es kommen immer mal wieder welche dazu,
Was heißt"proximalen Nervenwurzeln"?

Ich bin für jede Meinung dankbar um jedes für und wieder abwägen
zu können. :kinn
Liebe Grüße
Bine

Nun die LWS:Der neue Befund vom 19.09.07:
Befund:
Abgeflachte Lordose.Keine Seitenauslenkung.Regelrechte Wirbelkörperhöhen.Unauffällige Markraumignale.
Die erfassten Anteile des Thorakalen Myelons und der Konus medullaris sind unauffällig.Die Bandscheiben von BWK10 bis LWK 2 sind unauffällig.
Subligamentärer Diskusprolaps L2/3 mit deutlicher Duralsackbedrängung.
Ein weiterer subligamentärer Diskusprolaps liegt im Segment L3/4,auch hier deutliche Duralsackbedrängung.
Breitbasiger subligamentärer Diskusprolaps L4/5, beidseits bis intraforaminal reichend.Deutliche Bedrängung des Duralsacks und der proximalen Nervenwurzeln von L5.
Kleiner subligamentärer Diskusprolaps L5/S1 ohne wesentliche Duralsackbedrängung.Multisegmentale Fazettengelenkarthrosen.Knöcherne Enge der Neuroforima L5/S1.

Beurteilung:
1. Bandscheibenvorfälle in den Segmenten L2/3, L3/4, L4/5 und L5/S1.
2. Multisegmentale Fazettengelenkarthrose.Knöcherne Enge der Neuroforamina L5/S1.
3. Im Vergleich zu einer auswärtigen Untersuchung leichte Befundsverschlechterung im Segment L2/3. Befundskonstanz in den übrigen Segmenten.
PM
Top
Baerchen061272
Geschrieben am: 22 Sep 2007, 18:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 9.741
Mitglied seit: 08 Sep 2007




Hi,

da sind ja wirklich ein paar Baustellen dabei .
Ich weiss nicht ob das schon zu direkt geschrieben ist, aber fürs Handwerkliche seh ich da eher Schwarz.
Natürlich kann man das als Laie jetzt schlecht Beurteilen denn ich glaube ohne Bilder könnte das nichtmal ein NCH.

Gruss
Darius
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 23 Sep 2007, 10:38


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Zitat (no name @ Samstag, 22.September 2007, 19:42 Uhr)

Worauf müssen wir uns einstellen,
geht das noch ohne OP, oder andersrum lieber ohne OP probieren.

Hallo Bine,

ob dein Partner operiert werden muss oder nicht,
kann nur ein Arzt mit Hilfe einer Untersuchung feststellen,
BSV haben sehr viele Menschen, diese wissen es oft nicht, da viele BSV keine Probleme bereiten.

Was hat dein Partner denn für Beschwerden, treten Ausfallerscheinungen auf?

So schnell wird nicht mehr operiert, bei neurologischen Ausfallerscheinungen(besonders Blase/ Darm) solltet ihr so schnell wie möglich einen Neurochirurgen aufsuchen, dann ist er ein Notfall.

Was hatte er denn schon an Behandlungen,
war KG dabei?

Viele Grüße
von Kessi
PM
Top
Lady
Geschrieben am: 23 Sep 2007, 10:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 8.797
Mitglied seit: 06 Mai 2007




Wow! Vier Bandscheibenvorfälle auf einmal!

Ich würde mich auch an das halten, was der Arzt sagt, ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es ohne OP bei deinem Schatz wirklich wieder wird. Rechne sogar mit einer Versteifung -aber wer weiß. Wunder gibt es immer wieder.

Ich glaube auch nicht, dass er als Handwerker mit 4 BSV seinen beruf normal ausübern kann. Umschulung ist wohl nicht von der hand zu weisen. Aber wer stellt jemanden mit 4 BSV ein? Ich würde es jedenfalls nicht tun. Selbstständigkeit ist vielleicht eine gute Alternative.

Ich weiß, dass euch jetzt viele Existenzängste packen, aber in erster Linie zählt jetzt erst einmal, dass dein Schatz wieder gesund wird. Alles andere könnt Ihr dann planen.

Nur das Beste wünscht euch

Lady
PMEmail Poster
Top
no name
Geschrieben am: 23 Sep 2007, 13:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 8.418
Mitglied seit: 19 Mär 2007




Ohwei,
erstmal Danke für die antworten.
Also, die Bandscheibenschäden sind seit März diagnostiziert,
Probleme hatte er aber schon vorher.
Damals waren wir auch beim Neurologen und beim Orthopäden.
KG stunden hat mein Mann ganz viele gehabt, und seit Juni
machte er ein Trainig zur Rückenmuskelaufbau.
Hatte im Mai wieder angefangen zu arbeiten aber nie einen ganzen Monat
geschafft. Jetzt im September hat er nach dem Urlaub wieder angefangen
und am 2ten Arbeitstag durfte ich ihn wieder abholen da es nicht mehr ging.
Er ist jetzt seit fast 3 Wochen zuhause bekommt KG und letzte Woche war er wieder in der Röhre.
Medikament nimmt er zur Zeit Mydocalm und Diclo dispers.
Beschwerden? ne ganze Menge Z.B Beine tun weh, Brustkorb tut weh,
Leiste schmerzt, Füße kribbeln und schmerzen obendrauf, Wirbelsäule schmerzt, schwindelig
Kann sein das ich was vergessen habe, aber meines Schatz reicht das auch so.

Naja Angst vor der Zukunft haben wir gewaltig, aber es nützt nichts,
wir versuchen erstmal einen kühlen Kopf zu bewahren, sammel informationen,
und so weiter. :kinn

Erstmal Danke
Liebe Grüße
Bine
PM
Top
no name
Geschrieben am: 24 Sep 2007, 14:12


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 8.418
Mitglied seit: 19 Mär 2007




Hmmm, einen kühlen Kopf bewahren ist ganz schön Schwierig.
Heute waren wir beim Hausarzt und ,so fand ich, war es keine große Hilfe.

Meine ganz große Frage ist die:

Laut zweiten Bericht hat sich nur Segment L2/3 verschlechtert???
Ist das so richtig? :frage
Der Meinung ist der Arzt nachdem er sich nur den Text angeschaut hat.

Und auf meine Frage warum da Prolaps steht und auf dem ersten nur Protosion steht bei L3/4, zum Beispiel bekam ich keine vernünpftige Antwort.

Mir kam es so vor das er mit meinen Gegenfragen nicht so ganz klar kam ,
ab da wirkte er zickig, vielleicht hatte er aber nur einen sehr schlechten Tag
aber ich hatte mehr Aufklärung erwartet.

Wir haben Ende Oktober einen Termin beim Neurochirugen mal sehen
was wir da herausbekommen. Wobei mir der Text auf der Überweisung
nicht gefällt, da steht OP(eher nein).

Auf Nachfrage erst kam man könnte ,vielleicht, eventuell...
Ich hab mich geärgert.
Ausserdem lass ich mir jetzt von der DRV einen Antrag zu schicken, ich glaube
einen für Leistungen für Teilhabe am Arbeitsleben.Wie lange sind da
die Bearbeitungszeiten?
Hmmm
Kann ich jetzt im Vorfeld noch etwas tun?

Vielen Dank im vorraus
eine jetzt genervte bine,
oder wie mein Mann sagt "zickige" :P

Achso in meinen Profil stehen beide Befunde ???
PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 24 Sep 2007, 14:56


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallöli,

ganz ehrlich - bei der Frage und Unklarheiten da würde ich wirklich nochmal zu dem Doc hin und ihn bitten mich nochmal genaustens über die Befunde aufzuklären ..... dass ist seine Pflicht und wenn der es nicht kann dann der NC oder wer auch immer bei dem ihr in Behandlung seid. :kinn ...... ich würde nicht locker lassen bis ich als Laie weiss was nun genau los ist und zwar sollte er mir das so erklären dass ich es verstehen und nachvollziehen kann.

Ich habe z.b. eine mediziniche Ausbildung - dass heisst aber noch lange nicht dass ich alles verstehe was mir meine Docs um die Ohren pfeffern - Radiologie z.B. habe ich mal kurz in der Berufsschule gehabt - aber ist nicht mein Fachbereich ..... so und wenn Euer Doc das nicht kann dann soll er sich das von einem Radiologen erklären lassen und Euch dann weitergeben.

Gut kann sein dass er einen schlechten Tag hatte aber Du als Patient hast ein recht auf eine vernünftieg udn vesrtändliche Aussage denn schliesslich geht es um Deinen Körper und Deine gesudnheit und nur ein gut aufgeklärter Patient kann richtig mitarbeiten (meine persönliche Meinung) und wenn man gut aufgeklärt ist über das was man hat dann kann man auch deutlich ebsser damit umgehen.

LG und bitte - fragt nochmal genau nach !

PM
Top
no name
Geschrieben am: 25 Sep 2007, 12:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 8.418
Mitglied seit: 19 Mär 2007




Hmmm,
um ehrlich zu sein mag ich im Moment nicht noch mal mit ihm(Arzt)
sprechen.
Muß wohl aber doch, um nachzufragen ob mein Schatz
nochmal KG von ihm bekommt oder nicht.

Naja, mal schauen wie es weiter geht...
LG
bine :;
PM
Top
schrumpfkopfsammler
Geschrieben am: 26 Sep 2007, 22:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 9.605
Mitglied seit: 21 Aug 2007




:;
Hallo no name
ich teile deine Sorgen . Hab ne Bandscheiben OP L4/L5 (Prothese) vor drei Monaten bekommen und bin auch aus dem Handwerk. Und das auch noch ungelernt. Null Chancen was anderes zu machen . Und das mit 37 und 4 Kindern.
Tja , ich kann noch laufen und sprechen und werde deshalb allen nötigen Ämtern und Ärzten die Bude einrennen . Macht den Ärzten klar das ihr wissen wollt was los ist. Meine Bandscheibe war fast nicht mehr vorhanden als ich endlich den richtigen Arzt hatte .Sie war fast aufgerieben . Und ich bin vor der OP auch noch gut ein Jahr mit Schmerzen und Tabletten zur Arbeit. Weil keiner " angeblich " einen klare Aussage machen konnte. Nun habe ich Metall im Rücken .
Also , geht zu allen Ärzten die zur Klärung beitragen können . Radiologe , Neurologe , Orthopäde oder wie ich weils absolut nich mehr ging in ein gutes KH als Notfall . Da war dann nach jede Menge Test alles klar .
Leider zu spät . Schei... auf die 10 Eumel Notfallgebühr . Mich haben sie vieleicht vor Schlimmeren bewahrt.
Also , lasst euch alles in Worten nich in MediDeutsch erklären . Von allen Beteilligten Ärzten . Ich hab auch immer nur ja gesagt und hab die Hose für die Spritze runtergezogen .
Falsche Wahl damals

Ich wünsche dir und deinem Mann alles Gute und wartet bitte nich so lang wie ich

LG Dirk :z
PM
Top
no name
Geschrieben am: 27 Sep 2007, 11:44


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 8.418
Mitglied seit: 19 Mär 2007




Tja, es ist schon zu spät....
Laut Medizinischen Dienst wird das nicht mehr operiert,
da zuviele Bandscheiben schon "Matsch" sind.
Dieselbe Meinung hat auch unser Hausdoc ,
zuviele Baustellen.

Wir sollen jetzt abwarten was die Neurologin und der
Neurochirug dazu sagt.

Der alte Beruf ist jetzt Geschichte, nicht mehr möglich.

Wir haben jezt einen Antrag zur Reha gemacht,
laut dem MD sollte es keine Probleme mit der Bewilligung geben.

Wie es danach aussieht???
Umschulung.

Also alles in einem
zu spät


LG
bine
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1909 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version