
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
naneni |
Geschrieben am: 15 Okt 2007, 11:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 9.976 Mitglied seit: 15 Okt 2007 ![]() |
Als neues Mitglied natürlich einmal erst ein herzliches Hallo zusammen. Und schon gleich zu meiner Frage! Zur Vorgeschichte: Ich bin 27, habe schon immer mal wieder Rückenschmerzen gehabt, die aber immer wieder von allein weggingen.
Das ist jetzt seit einigen Wochen nicht der Fall. War beim Arzt, dann zum MRT, Diagnose u.a. bei lwk4/5 kräftig ausgeprägte breitbasige Bandscheibenvorwölbung. Natürlich verbunden mit Rücken-/Beinschmerz, vermehrt rechts, aber auch links. War in der letzten Woche zu einer stationären Schmerztherapie (Injektionen mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Mitteln, physikalische Therapie, Akupunktur, usw.) und bin seit Freitag wieder zurück. Ich weiß ja, dass so eine Therapie nicht von jetzt auf gleich wirkt. Aber ich würde schon gerne ein paar Erfahrungen austauschen, wie lange es bei Euch zB gedauert hat bis die Spritzen richtig wirken, oder ob es überhaupt geholfen hat! Freue mich auf einen regen Austausch! LG, Naneni |
Hermine |
Geschrieben am: 15 Okt 2007, 12:07
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo naneni,
erstmal ein herzliches willkommen bei uns Bandis :streichel Was hat Dir denn die schmerztherapie bisher gebracht - deutliche Linderung der Beschwerden ??? Bist Du auf medikamente eingestellt worden die Du weiter nehmen musst ? Und wurde Dir weiterhin Krankengymnastik (Muskelaufbau) verschrieben ??? Letzteres ist natürlich super wichtig um einen Erfolg zu erzielen und vorallem auch den Erfolg zu halten und vor weiteren Schäden zu bewahren - gut aufgebaute und beibehaltende Muskeln sind dass A und O . Von daher ist es schon alleine wichtig weiter konsequent Muskelaufbau zu betreiben damit diese auch aerhalten bleiben wenn sie dann endlich wieder "voll da sind". Wielange es dauert bis eine Therpie richtig anschlägt kommt immer auf den einzelenen Patienten und auf die Befunde an - pauschal kann man das nicht sagen. Das ist meine Meinung und auch meine Erfahrung dazu :z LG :winke |
naneni |
Geschrieben am: 15 Okt 2007, 16:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 9.976 Mitglied seit: 15 Okt 2007 ![]() |
Hi Hermine!
Danke für den netten Empfang! Gebracht bislang hat es mir wenigstens eine Linderung auf der linken Seite. Hier ist der Schmerz im Bein auch soweit gut weg. Ansonsten hab ich jetzt den Knaller-Erfolg noch nicht so gemerkt. Mir wurde ja auch gesagt, dass das sich noch ein oder zwei Wochen hinziehen kann. Aber wenn man natürlich auch im Krankenhaus permanent gefragt wird "Und, wie is?", geht man ja doch irgendwie davon aus, dass man doch schneller was merken müsste... War dann heute morgen wieder beim Arzt, bin noch mal eineinhalb Wochen krankgeschrieben. Der hat mir jetzt noch keine Krankengymnastik verschrieben, weil er sagte, dass wir damit erst anfangen, wenn ich schmerzfrei bin. Ich weiß ja auch die ganze Sache mit guten Rücken- und Bauchmuskeln und "Bandscheiben leben von Be- und Entlastung" und und und, aber ich muss ja mal erst dahinkommen, dass ich ordentlich was in Richtung Muskelaufbau tun kann. Naja, ich übe mich in Geduld! LG, Naneni |
Hermine |
Geschrieben am: 15 Okt 2007, 16:44
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo,
dass ist die richtige Einstellung - Geduld haben. Ganz wichtig bei uns Bandis - obwohl man die manchmal nicht mehr wirklich hat und daran arbeiten muss sie wieder zu haben respektive sie zu behalten :z Na, da kann ich Dir nur die Daumen drücken dass Du bald schmerzfrei sein wirst bzw. dass es Deinem Doc schnell gelingt diese zu bekommen :kinn nur sollte man eigentlich wirklich früh genug anfangen ich habe z.B. auch seit Jahren chronifizierte Schmerzen - wielange sollte ich da noch warten mit Muskelaufbau und bandigerechtiger Bewegung und Gymnastik ? Bekommst Du denn noch Schmerzmittel oder irgendwelche Medikamente ?? Gerade Medis können ja auch bzw. solle eine Schmerzlinderung erzielen damit die KG schnellstens weitergeführt werden kann (im KG hast Du ja auch KG bekommen richtig ??? Und da frage ich mich wirklich warum Dein Doc Dir nicht gleich weiter KG aufschreibt - diese würde ja auch entsprechend Deines Befundes und Deiner Beschwerden durchgeführt - sprich die richtigen Krankengymnasten würden "den bogen" nicht überspannen - gerade eine wieder gut aufgebaute Muskulatur kann und sollte ja eben Linderung bringen da eine gute Stütze eben die Muskulatur vorhanden ist (eine logische Sache - oder ?!?!?) ;-) LG Hermine |
schmitti111 |
Geschrieben am: 15 Okt 2007, 16:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 91 Mitgliedsnummer.: 9.697 Mitglied seit: 02 Sep 2007 ![]() |
Hallo,naneni :winke
Da muss ich Hermine Recht geben.Ich weiss auch,wie schwer es am Anfang ist,sich unter Schmerzen zu bewegen,aber nur dadurch wird es auch besser. Wie lange will dein Arzt denn warten,bis du wieder schmerzfrei bist ? Will es nicht hoffen,aber das kann lange dauern und dann wird´s für dich noch schwerer anzufangen. Vielleicht kannst du es ja mal langsam probieren. Gruss Sven :; |
naneni |
Geschrieben am: 16 Okt 2007, 08:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 9.976 Mitglied seit: 15 Okt 2007 ![]() |
Guten Morgen zusammen!
Ich nehme im Moment Diclofenac 50mg drei mal am Tag. Zu der KG, ich hab übermorgen einen Termin bei einem Chiropraktiker, der eine große Physiotherapiepraxis hat. Kenne ihn schon sehr lange, weil ich früher immer Probleme mit Blockaden im Bereich HWS und BWS hatte. Meine Ma meint immer, er hätte heilende Hände. Naja, wollte ihm alles mal erzählen und meine Bilder zeigen, bin sehr gespannt, was er mir dann sagen wird. Habe dort immer nur die besten Erfahrungen gemacht, und der Gute hat auch noch so ne Art an sich, einen wieder aufzubauen und aufzumuntern. Noch eine Frage: Wie sieht es bei Euch aus? Seid Ihr krank geschrieben oder quält Ihr Euch arbeiten? Hab bald vier Wochen voll, und mach mir auch so langsam Sorgen ... LG, Naneni |
schmitti111 |
Geschrieben am: 16 Okt 2007, 08:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 91 Mitgliedsnummer.: 9.697 Mitglied seit: 02 Sep 2007 ![]() |
Guten Morgen naneni
Ist doch optimal,das dein Arzt eine Physioteraphie hat.Wenn er dir KG verschreibt,kannst du ja mal probieren,ob es geht. Rotlicht und Tens-Behandlung wäre als Zusatz auch noch ein Tipp. Ich gehe seit gestern wieder arbeiten.(Hamburger Modell) Ich mache mir auch immer einen Kopf,wenn ich lange krankgeschrieben bin. Aber da ich diesen Mist nicht nochmal bekommen möchte,habe ich mir diesmal mehrZeit genommen. Muss aber zugeben,das bei mir einfacher ist ,sich länger krankschreiben zu lassen, bin Beamter :r Bei Vielen macht der Arbeitgeber auch noch Probleme. Wünsche dir viel Erfolg morgen. Gruss Sven :winke |
Hermine |
Geschrieben am: 16 Okt 2007, 10:15
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo naneni :;
die Gesundheit geht definitiv vor und man sollte nicht den Fehler machen Arbeiten zu gehen wenn es noch nicht wirklich geht. Es nützt absolut gar nichts (vorallem Dir noch den Kollegen) wenn man Arbeiten geht obwohl es noch nicht wirklich geht - dann liegt man schneller wieder in der Ecke als einem lieb ist und vorallem zögert somit den Genesungsverlauf immer weiter hinaus - d.h., man fällt womöglich immer wieder aus und vermutlich würden die Abstände immer kürzer. Also lieber wieder richtig auf die Beine kommen und dann langsam wieder anfangen zu Arbeiten wenn es wieder geht. Mit allem anderen tut man keinem einen Gefallen vor allem sich selbst nicht - Auskurieren ist angesagt und dann kann es wieder losgehen :z LG |
bibo |
Geschrieben am: 22 Okt 2007, 11:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 246 Mitgliedsnummer.: 7.615 Mitglied seit: 21 Dez 2006 ![]() |
Hallo Naneni,
versuch erst mal gesund/gesünder zu werden. Ich war insgesamt 20 Monate krankgeschrieben. Nach einem akuten BSV bin ich konservativ behandelt worden. Hatte ca. 1/2 Jahr nach dem Vorfall eine Reha, die nichts gebracht hat. Bin dann in die Schmerzambulanz gegangen; nach knapp 9 Monaten hatte ich dann den für mich richtigen Medikamentenmix und habe dann (nach dem hamburger Modell) wieder angefangen zu arbeiten. Ich hatte ein richtig schlechtes Gewissen, dass ich so lange nicht gearbeitet habe, obwohl ich die ganze Zeit nicht einmal eine halbe Stunde hab sitzen können, ohne dass die Schmerzen unerträglich wurden... Von Anfang an habe ich Physiotherapie erhalten. Zu Beginn wurde ich geknetet und (so gut es ging) "entspannt" und ich habe Mobilitätsübungen gelernt (und zu Hause gemacht); später kamen dann auch Dehnübungen und Übungen zum Muskelaufbau hinzu. Physiotherapie von Anfang an halte ich für sinnvoll und notwendig. Wie war es letzte Woche bei Deinem Chiropraktiker/Physiotherapeuten? Viele Grüße, Bibo |
naneni |
Geschrieben am: 22 Okt 2007, 12:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 9.976 Mitglied seit: 15 Okt 2007 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
Bibo, zwanzig Monate, das ist total heftig. Hab heute die vierte Woche infolge angefangen, und komm von dem schlechten Gewissen nicht mehr weg. Aber ich könnte auch nicht arbeiten, weil ich den ganzen Tag stehe und recht anstrengend körperlich gefordert bin. Trotzdem hab ich ein ganz schlechtes Gefühl dabei. Letzte Woche war ich ja beim Chiropraktiker und der hat sich meine Odyssee mal erst angehört und alles angeschaut, was ich mittlerweile an Bildern und Berichten usw. gesammelt habe. Hat mir Vorschläge gemacht, wie die physiotherapeutische Behandlung aussehen könnte, damit bin ich dann zum Doc und hab es auch verschrieben bekommen. Mein Arzt sagte ja eigentlich, er würd mir das erst verordnen, wenn ich schmerzfrei sei. Aber es geht auch so :D LG, Naneni |
![]() |
![]() ![]() |