
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
lippi |
Geschrieben am: 22 Okt 2007, 18:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 685 Mitglied seit: 15 Dez 2003 ![]() |
:winke Hallo,
ich habe eine Frage..... Ich habe seit 2 Jahren ,bzw. 3 Jahren,2 Implantate von Prodisc in L4/S1 und L3/L4 eingesetzt bekommen. Am Anfang waren die Schmerzen auch besser,aber seit ca. 1 Jahr wieder höllische Schmerzen,sodas ich jetzt Norspan-Pflaster und Amithriptilin nehme um einigermaßen normal leben kann.(Helfenb auch nur bedingt) Nach mehrmaliger Vorsprache beim operierenden Arzt wurde mir nur gesagt man kann leider weiter nichts mehr machen,ich soll mich schonen,schonen ..... Mein HA schickte mich dann zu einem ihm bekannten Ortho,der eine mylo durchführte. Ein neuer Bandscheibenvorfall über der Prothese und im Berreich L5/S1 eine Flüssigkeitsansammlung,also entweder Prothese kaputt oder Allergie. Habt Ihr schon mal was davon gehört.Ich möchte nicht als Einzelfall in der Geschichte eingehen....sarkastisch gemeint,den mein Humor ist irgendwann auf der Strecke geblieben. Bitte melden wenn jemand etwas weiß Lippi :heul |
Ralf |
Geschrieben am: 23 Okt 2007, 13:33
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Lippi,
sowohl die Prothese kann verrutschen, oder sogar defekt sein, als auch eine Allergie könnte der Auslöser sein. Ein Hautarzt könnte eine Allergie feststellen. Bist Du schon mal auf Osteoporose untersucht worden? Liebe Grüße Ralf :winke |
lippi |
Geschrieben am: 23 Okt 2007, 16:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 685 Mitglied seit: 15 Dez 2003 ![]() |
Hallo Ralf,
die Prothese ist nicht verrutscht,man sieht auf den Bildern eine Flüssigkeitsansammlung,also alles schwarz. Auf Osterporose wurde ich noch nicht untersucht,werde dies aber noch in Angriff nehmen. Danke für deine Antwort. lippi |
![]() |
![]() ![]() |