Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Lipomatose L5/S1, ??? wer weiss was ???
melle
Geschrieben am: 20 Okt 2007, 17:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 5.699
Mitglied seit: 20 Mai 2006




tach ihr lieben :; ,

eigentlich bin ich ja genug 'versorgt', was meine HWS, LWS (und jetzt auch offiziel BWS) sachen angeht. dementsprechend dachte ich ja, ich sei schon 'schlau' genug... :D

söllele, nun aber steht in meinem neuesten LWS-MRT bericht: "verstärkte Lipomatose L5/S1 diskusnah". was ist das (bezogen auf die LWS) eigentlich ? kann mir darunter nichts wirklich vorstellen...

wurde auch jetzt zum ersten mal erwähnt... kann das OP-bedingt sein ? hatte nukleotomie L5/S1 (oct. 06) mit regelrechter vernarbung.... kann das die schmerzen erklähren, die gerade per PRT versucht werden, zu behandeln ? da gerade eine disk-einsetzung auf der etage im gespräch ist, frag ich mich natürlich, ob das gleich mitoperiert werden kann, bzw. oder eher kontraindiziert ist ? fällt das noch in den bereich des NC ?

bin grad völlig überfragt... :kinn ,

weiss einer von euch was darüber, oder hat(te) das einer sogar schon mal ?

grübel....

bis dahin :winke
beste grüsse,
die melle
PMEmail PosterUsers Website
Top
Tinchen
Geschrieben am: 20 Okt 2007, 19:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Melle,

Lipomatose heißt übermäßiges Fettgebewebe.

Epidurale Lipomatose als Komplikation der Glukokortikoidbehandlung.

Mehr kann ich dir dazu nicht schreiben.

LG Tina

PM
Top
melle
Geschrieben am: 21 Okt 2007, 11:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 5.699
Mitglied seit: 20 Mai 2006





hi tina :; ,

danke für deine antwort :D

dass mit dem übermässigen fettgewebe habe ich auch schon im internet entdeckt. auch, dass es i. allg. auch als ein 'gutartiger tumor' betrachtet wird. die frage ist nur, was hat der diskusnah zu suchen und woher kommt er ? da bislang noch in keinem vorherigen MRT/myelographie erwähnt, muss er ja 'neu' sein... durch eine PRT kann er nicht entstanden sein, da ich zum zeitpunkt der bilderstellung seit über einem jahr keine LWS PRT mehr hatte. also die frage, wie er kortikoid-technisch an der im oct. 06 operierten BS entstanden sein kann/sollte...

hat das ggf etwas mit der op zu tun ?
oder kann das durch abnormen stress/schmerz an der stelle entstanden sein ?

hmmm, vielleicht weiss ja einer von euch doch noch was ? :kinn
warte gespannt auf antworten...

beste grüsse, :winke
melle
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2455 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version