Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wasserbett
Sonne2
Geschrieben am: 21 Okt 2003, 19:25


Unregistered










Hallo Kessi,
es gibt einige WB-Fachhändler die Ihre Betten zur Probe liefern, es hat aber das Problem, daß das aufstellen und abbauen ziemlich aufwendig ist. Wenn Du also nicht zurechtkommst, kann sein daß Du die Kosten tragen mußt, also sei vorsichtig   :kinn  Besser wäre da ein längerer Test wenn man di Möglichkeit hätte im Bekanntenkreis !
Ich weiß nicht welche Betten-Ratschläge Du bei der REHA bekommen hast ? da müßte ich schon mehr Details darüber wissen, vielleicht kann ich Dir mit einigen Verbesserungs-Tipps helfen. Also melde Dich ruhig bei mir  :up
Also wenn Du Nachts und Morgens Schmerzen hast, dürfte es eindeutig an der Schlafunterlage liegen, zumindest sagt mir das meine 14jährige Erfahrung "! Informiere Dich auch mal auf Seite 5 im Thread "Wie liege ich richtig".
Bis bald   :sonne 2
Top
We-Ha
Geschrieben am: 21 Okt 2003, 20:00


Oberlabermeister, Dan 3.Grades
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 881
Mitgliedsnummer.: 542
Mitglied seit: 03 Okt 2003




Eine weitere (aber nicht unbedingt kostengünstige) Möglichkeit wäre vielleicht, sich ein Hotel zu suchen, das eine Ausstattung mit Wasserbetten hat. Dort könnte man ja auch mal probeschlafen....nur wie getippert, günstig wird's bestimmt nicht....
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 21 Okt 2003, 20:40


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Sonne  :sonne ,

Latexmatratzen wurde empholen, habe eigentlich ein gutes Bett. Hhm  :kinn , die Schmezverstärkung ist ja erst jetzt so extrem... :frage
Wenn man länger Probeliegen könnte (Wasserbett), wäre es mir das Geld wert(Kostenvoranschlag), denn man merkt es nicht sofort, ob es gut ist.

Weha,
bieten einige Händler an, wenn man dann ein Bett kauft.....,
ich merke nicht in einer Nacht, ob es für mich gut ist,
viele können nicht im Wasserbett schlafen.

Kessi   :winke
PM
Top
We-Ha
Geschrieben am: 21 Okt 2003, 20:42


Oberlabermeister, Dan 3.Grades
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 881
Mitgliedsnummer.: 542
Mitglied seit: 03 Okt 2003




Naja, ich dachte ja auch nicht nur an eine Nacht, deswegen ja auch meine Anmerkung bezgl. der wenig kostengünstigen Art und Weise....
PMEmail Poster
Top
Sonne2
Geschrieben am: 21 Okt 2003, 21:53


Unregistered










Hallo Kessi,
Latex wäre schon in Ordnung wenn Sie punktelastisch  und auf deinen Körper in der Härte abgestimmt ist und eine Schulterweichzone hat. Wichtig hierzu wäre natürlich der richtíge auf deinen Körper eingestellte Lattenrost, wie ich schon sagte müßte ich mehr darüber wissen. Bei Latex muß die körpergerechte Stützkraft vom Lattenrost ausgehen. Also Du siehst, du mußt Dich nicht unbedingt aufs Wasserbett konzentrieren. Bis bald  :sonne 2
Top
Kessi
Geschrieben am: 21 Okt 2003, 22:27


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




We-Ha,
wollte nicht ins Hotel ziehen....

Sonne,
ob das Alles aufeinander abgestimmt ist  :frage ,
habe Lattenrost mit Motor.....wegen Rücken

Kessi
PM
Top
Sonne2
Geschrieben am: 22 Okt 2003, 06:47


Unregistered










Einen schönen guten Morgen,
was Wasserbetten anbetrifft, hat sich in den letzten Tagen soviel widersprüchliches in meinen Kopf angesammelt sodaß ich meiner bisherigen Ansicht 50 % fürundwieder bestärkt hat. Wenn schon dann bitte nur über einen Fachmann, wo Du weißt, daß die Beratung stimmt.
Was Dich anbetrifft werde ich Dir weitgehend helfen ohne, daß Du neu investieren mußt.
Hier sehe ich allerdings schon das erste Problem, der Motor-Rahmen :kinn  Messe doch mal das Rückenteil des Lattenrostes, wenn es kürzer wie 80 cm ist, hast Du Dein WS-Problem von diesem, wenn Du z.B. in der Nacht das Rückenteil etwas erhöht hättest !
In diesem Fall z.B. bei 60 - 70 cm entsteht doch beim Knick eine Mulde, d.h. da wo deine LWS eigentlich gestützt werden sollte,  fällt Sie durch und Du schädigst deine BS.
Wenn Du das die Hochstellung allerdings Nachts nicht benützt,  also Flach schläfst, dann hat es keinen Einfluss.
Wie gesagt nur wenn Du es länger benützt wie z,B, auch beim Lesen, nimmst Du dann eine Dauerfehlhaltung ein, aber das müstest Du ja schon gemerkt haben. Also such mal den Meterstab angel
Folge mir unauffällig in den Thread "Tipps zum richtig Liegen".
Gerne stehe ich auch persönlich zur Verfügung.
Die Pflicht ruft ! Gruß
:sonne 2
Top
Lotta
Geschrieben am: 22 Okt 2003, 12:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 288
Mitglied seit: 25 Apr 2003




Hallo Christoph!
Also wir haben gestern unser Wasserbett bekommen. Und ich habe für die erste Nacht recht gut geschlafen. Heute morgen hatte ich erstmal keine Schmerzen. Hat aber leider nicht lange angehalten....
Wir können unser Bett 6 Wochen testen und in der Zeit  die Beruhigungsstufe austauschen lassen. Wenn wir es komplett zurückgeben wollen, müßten wir allerdings 10% der Kosten zahlen.
Man sollte sich auf jeden Fall gut erkundigen, denn es gibt große Preis- und Qualitätsunterschiede.
Probeschlafen ist natürlich gut aber wenn das Bett dann nicht auf dein Gewicht angepaßt ist, ist es natürlich rel. schwierig zu beurteilen.
Viel Erfolg jedenfalls bei der Suche.
Gruß Simone
PMEmail Poster
Top
Hopserle
Geschrieben am: 23 Okt 2003, 07:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 493
Mitglied seit: 01 Sep 2003




Hallo Christoph,

ich habe jetzt mein Wasserbett seit 1 1/2 Jahre und würde es nie wieder her geben. Seit dem ich das Bett habe, kann ich sehr gut schlafen. Im Moment sogar schmerzfrei (bin vor 4 Wochen versteift worden). Es ist wichtig dich gut beraten zu lassen und so wie Lotta geschrieben hat, die Beruhigungsstufe zu testen. In einem guten Wasserbetten-Fachhandel ist dies möglich. Hüte dich jedoch davor in einem Hotel oder bei Freunden das Wasserbett aus zu probieren. Das Wasserbett muß von der Wassermenge her genau auf dein Gewicht eingestellt sein, damit du damit keine Probleme hast. Dies ist leider der größte Fehler, warum einige mit ihrem Wasserbett nicht zu recht kommen.
Ich habe mir vor 5 Wochen jetzt noch einen anderen Sockel für mein Bett gegönnt, der 75cm hoch ist und 8 Schubladen hat. Der Sockel ist eine eigens auf mich angepaßte Höhe geschreinert worden und war auch gar nicht so teuer (ca 600,-€). So kann ich einfach ein und aussteigen ohne immer vonoben nach unten und umgekehrt gehen zu müssen. Das ist für mich nach der OP sehr hilfreich gewesen.

Hoffe für dich, das du die richtige Entscheidung triffst!

@ Kessi,

wenn du im Januar kommst kannst du ja in meinem Bett schlafen, da wir ja in der selben Gewichtsliga spielen.

Gruß Hopserle
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1822 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version