Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wasserbett
Christoph B.
  Geschrieben am: 19 Okt 2003, 20:52


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 571
Mitglied seit: 17 Okt 2003




Wer hat Erfahrungen mit einem Wasserbett gemacht??? Nützlich oder nicht??? :frage
PMEmail Poster
Top
Ladyofpower
Geschrieben am: 19 Okt 2003, 21:23


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 36
Mitglied seit: 27 Nov 2002




Hallo Christoph B.,

herzlich willkommen hier im Forum.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Wasserbett, es ist wirklich der einzige Ort, wo ich überhaupt keine Rückenschmerzen verspüre.

Aber vielleicht klickst du ja hier einmal an, da haben wir schon einmal über dieses Thema gesprochen.

Gute Nacht Schlaf gut

Lady :bank
PMEmail Poster
Top
Christoph B.
Geschrieben am: 19 Okt 2003, 21:45


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 571
Mitglied seit: 17 Okt 2003




Danke Dir für die Hinweise-der Kauf meines Wasserbettes rückt immer näher!!! :Angefügtes Bild  :Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 20 Okt 2003, 07:12


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Christop,

herzlich Willkommen im Bandi-Club.

Dann wünsche ich Dir viel Erfolg, bei der Suche nach dem richtigen Wasserbett.

Herzlich Willkommen

Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
Ladyofpower
Geschrieben am: 20 Okt 2003, 07:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 36
Mitglied seit: 27 Nov 2002




Guten Morgen Christoph,

hier habe ich noch einen heissen Tipp für dich.

Ciao Lady
PMEmail Poster
Top
piddel
Geschrieben am: 20 Okt 2003, 16:14


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 537
Mitglied seit: 30 Sep 2003




hallo christoph,

mein mann und ich haben uns (nicht-bandis, aber mit anderen -rücken- problemen behaftet) vor etwa drei wochen ein wasserbett gekauft. endlich wieder solange schlafen, wie man möchte und nicht wie man kann (schmerztechnisch gesehen). wir sind echt begeistert. das bett ist durch die heizung (individuell einstellbar) auch immer kuschelig warm (was bei akuten entzündlichen prozessen aber ein problem darstellen kann) - also auch gut für muskulatur und chronischen beschwerden.
wir haben uns unser bett im werksverkauf gekauft und somit ungefähr die hälfte sparen können. die qualität ist top. wohnst du im raum oberfranken/südthüringen? dann gehe auf die website http://www.atlantis-wasserbetten.de  - oder mail mich an.
habe letzte woche mir ein ewig langes beratungsgespräch angehört über eine firma, die orthopädisch hochwertige matratzen herstellt. mit sicherheit eine top-qualität - aber auch eben ein top-preis: eine matratze mit untergestell plus nackenkissen und oberbett schlappe 3000 euro!! nee, da lieber mein wasserbett. gruß piddel
PMEmail Poster
Top
Sonne2
Geschrieben am: 20 Okt 2003, 20:19


Unregistered










Hallo Piddel,
ein herzliche Grüß Gott, wir hatten noch nicht das Vergnügen.
In deinem Fall von Entzündungen ist das sicherlich ein ein gute Sache, was mich natürlich für Dich freut :D
Bei Bandscheiben-Problemen kommt es aber darauf an, daß das Wasserbett gut eingestellt ist, damit der Körper anatomisch optimal gestützt wird. Leider habe ich da halt auch sehr viel Negatives gehört und bin deshalb der Meinung, daß ich hier nicht pauschal empfehle, sondern man sich ausführlich damit beschäftigen muß und ein guter Service dazu gehört.
Bei deinen Vortrag hast Du scheinbar, die berühmten Kaffeefahrer erwischt, dessen Qualität nicht nur Zweifel hervorruft, sondern auch um 400 % überteuert ist.
Also für Bandis nicht Empfehlenswert
Nix für ungut  :sonne 2

@christoph,
also lass Dir Zeit und prüfe, auch ob der Service garantiert ist   :kinn Deine Frage nützlich oder nicht kann also nicht so einfach beantwortet werden "Wasserbett ist nicht gleich Wasserbett". Ich weiß´ja nicht wie Du jetzt schläfst ? eine Verbesserung kann es allemal sein. :frage
Top
piddel
Geschrieben am: 21 Okt 2003, 12:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 537
Mitglied seit: 30 Sep 2003




hallo sonne2

danke für die nette begrüßung.
ist es wirklich so, dass man mit bandscheibenproblemen sich kein wasserbett anschaffen sollte? das wußte ich nicht. will hier auch keine falschen aussagen treffen, sondern nur meine (wenn auch manchmal geringfügigen) erfahrungen weiterreichen.
verstehe das aber nicht so ganz, weil sich wasser doch optimal der anatomie des körpers anpaßt. oder etwa doch nicht? bin nun echt etwas verunsichert.
also wenn ich mich jetzt ins (wasser)bett lege, dann spüre ich, dass die unterlage meine lws (da hab ich u.a. mein problem) prima stützt. bei anderen matratzen hatte ich in dieser region oftmals kaum kontakt.
gibts da irgendwo noch was zum nachlesen? das interessiert mich schon.
gruß piddel
PMEmail Poster
Top
Sonne2
Geschrieben am: 21 Okt 2003, 18:16


Unregistered










Hallo Piddel,
Du hast schon auch recht und lass Dich nicht verunsichern, wenn bei Dir alles in Ordnung ist  :braue
Die Beiträge dienen ja auch zur Anregung, wenn was nicht stimmt. Weißt ich habe schon vieles in einen anderen Forum gehört, wo sich durchaus herausstellte, daß nicht immer Alles in Ordnung ist. So einfach ist das schlafen auf dem Wasserbett scheinbar auch nicht, denn die Wassermenge z.B. muß schon auf die einzelne Person abgestimmt sein.
Natürlich hat es auch Nachteile für Leute die stark schwitzen, weil ja auf der Folie ein Hitzestau entsteht. In solchen Fällen rate ich auf alle Fälle ab, denn diese Problem ist mit der Heizung in der Regel nicht in den Griff zu bekommen.
Wie ich schon sagte, bei entzündlichen Prozessen kann es sehr hilfreich sein, wobei es auch hier Personen gibt, die auf Kälte ansprechen. Also es ist halt immer relativ zu sehen.
Einen schönen Abend wünsch ich Euch
:sonne 2
Top
Kessi
Geschrieben am: 21 Okt 2003, 18:33


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo  :sonne ,

bei Entzündung raten Arzte von Wärme ab.
Wie soll man denn wissen, ob bei Schmerzen eine Entzündung vorliegt  :sch , ich habe immer Schmerzen...

Wie sieht das aus mit Probe von Wasserbetten? Ich würde das gerne mal zu Hause testen, man merkt es doch nicht gleich, ob es einem bekommt.
Habe ja mein Bett schon nach der OP erneuert, Ratschläge gab es in der Reha.
In den letzen Wochen habe ich morgens starke Schmerzen, kann kaum laufen, am Bett kann es nicht liegen.
Ich schlafe sehr wenig, würde gerne mal schmerzfrei aufstehen.

Gruß Kessi :winke
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.8166 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version