Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Anschlussheilbehandlung, Was zahlt die priv. KV
Sonja35
Geschrieben am: 13 Okt 2007, 16:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 384
Mitgliedsnummer.: 6.262
Mitglied seit: 25 Jul 2006




Hallo!
Ich hatte nach meiner Schulter OP und HWS Op eine erweiterte ambulante Physiotherapie bei der Kasse und Beihilfe beantragt. Ich bin 70Prozent Beihife und 30Prozent PKK versichert. Ich habe mich bei der Kasse wie Beihilfe telefonisch erkundigt und Unterlagen bekommen. Natürlich war es viel Papierkram. Geprüft wurde es von beiden Seiten und ich habe damals eine Zusage bekommen.
Es ging auch recht flott mit der Bearbeitng und bei der Beihilfe gab es einen sehr netten Sachbearbeiter für Kuren, Rehas usw von dem wurde ich gut beraten.
Erkundigen würde ich mich vorher auch.
Liebe Grüße von Sonja35
PMEmail Poster
Top
pezzey
Geschrieben am: 13 Okt 2007, 17:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 237
Mitgliedsnummer.: 9.623
Mitglied seit: 23 Aug 2007




Mach ich. Es ist halt schon etwas verwirrend. Erweiterte amb. Physiotherapie, Anschlussheilbehandlung, Reha, Kur,...

Und jede Maßnahme muss unterschiedlich beantragt werden und kann nur zu bestimmten Zeiten gemacht werden.

Und v.a. jede Klinik hat seine eingene Meinung dazu:

Reha erst nach 3 Monaten.
Sofort in die AHB + Reha.
Nur AHB.
Nur etwas KG, Reha oder AHB nicht notwendig.

Und das alles beim selben Eingriff!

Was nun? :vogel
PMEmail Poster
Top
Sonja35
Geschrieben am: 13 Okt 2007, 17:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 384
Mitgliedsnummer.: 6.262
Mitglied seit: 25 Jul 2006




Hallo!
Ich weiß ,es ist sehr verwirrend alles. Aber laß den Kopf nicht hängen. :troest
Für die erweiterte ambulante Physiotherapie habe ich auch einige Telefonate gebraucht und Geduld. Es hat sich aber gelohnt.
Ich wurde auch von der Beihilfestelle sehr gut beraten und von der Krankenkasse auch. Ich habe damals auch Informationsmaterial bekommen was mir durch den Dschungel der Papiere geholfen hat.
Liebe Grüße von Sonja35
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1939 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version