
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Bets |
Geschrieben am: 10 Okt 2007, 13:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 9.910 Mitglied seit: 05 Okt 2007 ![]() |
Hi,
der Orthopäde nur etwas für Arm- und Beinbruch, hallo?! Kann ja wohl nicht sein. Orthopädie und Neurochirurgie teilen sich ja wohl diesen Bereich, und man kann in beiden Fachrichtungen gute und schlechte Ärzte finden, und das ist mir auch so passiert. Allerdings habe ich einen sehr guten Orthopäden. Hat mir die MRT- und CT-Bilder erklärt und mir daran verdeutlicht, dass man zwar eine Besserung mit konservativer Therapie versuchen kann und evtl. auch erreichen kann, aber das die Bilder und der schmerzgrad eine OP-Indikation sind. Hat mir dennoch mehrere Überweisungen zu Kollegen ausgestellt, für 2., 3. ... Meinungen. Hab die konservative Schiene nun durch, mit zwischenzeitlichem auf und ab. War nun nach einer Nucleoplasty in einer Schmerzambulanz in der Neurochirurgie, anderthalb Jahre später mit den gleichen Bildern nur viel stärkeren Schmerzen, und dort wurde mir wieder bestätigt, die Bandscheiben müssen raus. Das zum Thema Ärzte. Wichtig ist nicht, dass sie das sagen, was du hören willst, sondern das, was medizinisch sinnvoll ist! Gute Besserung. LG Bets |
lemmi |
Geschrieben am: 10 Okt 2007, 20:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 9.933 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
Hallo ihr lieben! Ich danke euch für eure Antworten :;
Aber ich weiß ich immer noch nicht was ich machen soll!!!!! Möchte euch gerne noch einmal mein PROBLEM schildern. Ersterbefund Bandscheibenvorfall L4/5 und S1 OP erstes Krankenhaus!!! Nach zwei Wochen STARKE SCHMERZEN , konnte nicht laufen ausfallerscheinung Rechtes Bein. Witere Behandlung KG und Wärme Krankenhaus sagt Narbenbildung. Zweites Krankenhaus zweite Meinung Narbenbildung???????neeeeeeeeeeeee zweiter Bandscheibenvorfall! danach Bandscheiben OP und dynamische stabilisierung der Lendenwirbwlsäule(Dynesys).Nun Intensivstation rauf und runter und wieder rauf.Naja der Facharzt für Orthopädie aus der Klinik hat jetzt eine eigene Praxis , dort war ich.Deshalb auch die Frage was ich jetzt machen soll! Danke und liebe Grüße Lemmi :? :? :? |
Hermine |
Geschrieben am: 11 Okt 2007, 11:54
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Lemmi,
wie schon mal gesagt - gehe doch mal mit den Bildern zu einem Neurochirurgen und dann soll dieser Dir sagen was zu machen ist oder was los ist. Oder Du suchst nochmal einen 2. Orthopäden auf und holst Dir noch eine Meinung - würde aber erstmal einen NCH vorziehen an Deiner Stelle. Ich hatte Dir ja in meinem letzten Beitrag einen Links angegeben wo Du auch Ärzte in Schleswig Holstein finden kannst u.a. auch NCHs LG Huh Bets, es ist nun mal so dass vielel hier nicht das Glück haben oder hatten gleich an den richtigen Orthopäden zu geraten der auch gleich noch an Fachkollegen überwiesen wie es bei Dir war (was ja durchaus auch vollkommen richtig ist.) Ich finde nichts schlimmer als Ärzte (sei es Praktiker, Orthopäden, Kinderärztr u.a auch) so lange rumdoktoren bis es nicht mehr geht und dann erst den Patienten an einen Facharzt (sei es Neuologie, NCH oder auch HNO (je nach Erkrankung) ) überweisen - so und dnn ist es meist schwer den richtige Weg für den Patienten zu finden oder eine Sache ist manchmal schon sehr chronifiziert sodass es schwer ist schnell eine bernünftige Therapie u finden oder die Sache mit z.B. weniger Medikamenten. Generell würde ich auch nicht sagen dass ein Orthopäde nur für Arm bzw. Beinbruch zuständig sei - dass find eich allerdings auch nicht. Das orthopädische Fachgebiet geht durchaus viel weiter und es geht hier nicht nur um Arm- und Beinbrüche. Ich denke dass das allerdings auch eher auf die geamten Knochen des menschlichen Körpers bezogen war - Skelettsystem halt. Es ist m.E. nur so dass eben einfach oft zu lanage selbst vom Doc herumexperimentiert wird (wenn ich das mal so ausdrücken darf) bis ein Fachkollege hinzugezogen wird. Die Erfahrungenhabe ich auch a) beruflich und b) als betroffener Patient ebenso gemacht LG |
Bets |
Geschrieben am: 11 Okt 2007, 16:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 9.910 Mitglied seit: 05 Okt 2007 ![]() |
Hi Hermine,
also erstens war es bei mir auch nicht so, dass der erste Orthopäde der richtige war, es war der dritte. Zweitens ist die Sache bei mir auch schon sehr chronifiziert und ich nehme auch durchaus Medikamante, die man als sehr stark bezeichnen kann. Das lange rumdoktorn liegt ja nicht immer nur an den Ärzten, sondern bei mir lag es an mir selbst. Von Anfang an hat man mir die OP vorgeschlagen und mich immer wieder darauf hingewiesen, dass sie wahrscheinlich nicht abwendbar ist. Ich selber wollte aber die komplette konservative Schiene nicht nur einmal durchlaufen und somit wurden die Schmerzen chronisch, weil der anhaltende Erfolg dieser Therapien ausblieb. Ich persönlich hab keine Erfahrung damit gemacht, dass die Ärzte erst selber viel rum experimentieren, bevor sie einen überweisen. Ausserdem kann man nach Überweisungen fragen und dann klappt es doch, oder. Klar machen alle andere Erfahrungen, aber dann sollte man die einfach mitteilen (beschreiben) und nicht generell sagen, der Orthopäde ist grundsätzlich der falsche Arzt für Bandscheibenvorfälle. Aber das ist nur meine Meinung .... Und da jeder eine andere hat, ist dieses Forum ja so beliebt, oder. LG Bets |
lemmi |
Geschrieben am: 11 Okt 2007, 20:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 9.933 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
Hallo ihr lieben
Danke für eure antworten Morgen ist endlich Wochenende! Wochenende Frei was für eine Perspektive ! Ich habe ja mein Rezept bekommen und mir 6 x KG Termine geben lassen (neuer Krankengymnast). Da ich umgezogen bin was noch zur Arztsuche erscherend dazu kommt ! ( Umzug vor.ca. einem Jahr) Habe ich es aber geschafft mir Gelbe Seiten geholt und mir alle Orthopäden angeschaut. Leider habe ich erst ein Term. Am 29.10.2007(zur freien Sprechstunde bekommen) Ich weiß freie Sprechstunde und Termin hört sich komisch an! Nach meiner KG werde ich auch noch mal zum anderen (altem Orthopäden zurück gehen) Ich denke es schadet nichts ihm die Ergebnisse der KG mal zu schildern. Der Termin beim neuen Orthopäden steht aber trotzdem! Kann man das eigentlich machen 2 Orth. gleichzeitig??? Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrung. Was meint ihr guter Weg ? Oder habe ich noch etwas vergessen! Danke auch für den Hinweis der Internet Adressen . Liebe grüße und allen ein SUPER gesunden Rücken LEMMI :; |
lemmi |
Geschrieben am: 11 Okt 2007, 20:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 9.933 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
OHHH ich glaube man sollte sich seine geschriebenen Sätze lieber noch mal durchlesen bevor man sie für alle sichtbar ins Netz schickt !!!
LEMMI :B |
Hermine |
Geschrieben am: 12 Okt 2007, 07:28
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Lemmi,
man kann sich immer eine 2., 3. oder soghar noch mehr Meinungen einholen - kein Problem - die Chemie zwischen Arzt und Patienten sollte stimmen ansonsten hat das alles keinen Sinn. Und eine 2 oder 3 Meinung ist auch nicht verkehrt. LG |
Bets |
Geschrieben am: 12 Okt 2007, 09:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 9.910 Mitglied seit: 05 Okt 2007 ![]() |
Hi Lemmi,
solange du eine Überweisung hast oder dies dein erster Arztbesuch in diesem Quartal ist (?), ist es überhaupt kein Problem zu mehreren Orthopäden zu gehen. Denn man soll sich ja angeblich auch mehrere Meinungen einholen dürfen. Ich wünsch dir ein schönes Wochenende und weiterhin gute Besserung. LG Bets |
Mesha |
Geschrieben am: 12 Okt 2007, 09:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 195 Mitgliedsnummer.: 9.875 Mitglied seit: 01 Okt 2007 ![]() |
hallo zusammen,
auch wenn man keine überweisung hat, kann man zu mehreren ärzte gehen. ich hab in letzter zeit 50 € praxisgebühr bezahlt weil ich einfach mehrere meinungen hören wollte. das geld war es mir aber wert. so ne op ist ja doch nicht so ganz ohne. schöne grüße mesha :winke |
Tigerente |
Geschrieben am: 12 Okt 2007, 15:31
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Moin Lemmi,
Du solltest vielleicht mal genauer angeben, wo Du eigentlich in S-H wohnst - und auch eine gezielte Anfrage stellen. Es gibt im Norden eine ganze Menge Bandis und sicher kommt die eine oder andere gute Empfehlung dabei heraus. Also stell einfach gezielt die Frage nach diesem Ortho (Name und Ort) - bei dem Du nun einen Tertmin hast - hier ins Forum (unter Ärzteund Therapeuten/Anfragen und unter Deiner PLZ!) Unter empfohlene Ärte und Therapeuten gibt es nämlich ganz unten eine Rubrik "Anfragen" - da kannst Du sehr gezielt nach diesem Doc fragen, bei dem Du einen Termin hast! Allgemeine Fagen zum Thema Ärztekrieg bringen Dich hier nicht weiter (Ein Ärztekrieg ist m.E. auch etwas anderes! :sch) Ich denke, da Du ja voroperiert bist und derzeit auch große Probleme hast, wäre Dir auf jeden Fall ein Neurochirurgen zu empfehlen - wobei ich nicht abstreite, dass es auch den einen oder anderen auf WS spezialisierten Orthopäden gibt, der dem NCH in nichts nachsteht - aber dies ist und bleibt die Ausnahme!! Ich selbst komme auch aus S-H, wohne aber seit 6 Jahren in Lüneburg. Ich wurde im Wirbelsäulen- und Skoliosezentrum in Neustadt/Holstein (Prof. H. Halm & Team) operiert, bin damals einfach (mit Termin) zur Erstuntersuchung gefahren und fühlte mich wirklich kompetent gut augehoben, hab mich dort dann auch 2006 operieren lassen (Versteifung S1 - L4 und zusätzlich Bandscheibenprothese L3) Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und arbeite schon länger wieder ohne Probleme! :up Auch in Hamburg soll das neue spinale Zentrum (unter Rubrik Ärzte PLZ 2 zu finden) einen guten Ruf haben. Von der kleinen Klinik nebenan rate ich allerdings ab - WS-Chirurgie ist reine Erfahrungssache, eine WS-OP, die ja für das weitere Leben wegweisend ist, sollte immer nur vom absoluten Voll-Profi vorgenommen werden! LG und gute Besserung von der Tigerente Marlies :winke |
![]() |
![]() ![]() |