
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
smart |
Geschrieben am: 04 Aug 2007, 08:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 9.347 Mitglied seit: 16 Jul 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
hab meinen Arztbericht bekommen vom Montag in der Neurochirurgie ... bin jetzt etwas hilflos, weil ich net weiß was da jetzt steht ... hab auch schon im Lexikon geschaut ... aber irgendwie hilft mir das net weiter! im Bericht steht: z.n. Dekompression lwk5/swk1 links sep.06 z.n. Bandscheiben-op lwk5/swk1 links juli .05 z.n. Bandscheiben-op lwk4/5 links 1995 infiltration ISG, Facette links ... keine Besserung nun kommt das was mich irritiert .... Lumbago bei Anteflexion und Retroflexion ... :sch bei Untersuchung ist Narbe reizlos, ISG nicht druckdolerant, Zehen- und Hackengang können links schlechter durchgeführt werden, bekannte Fußheberparese links KG4 sowie Fußsenkerparese KG4 bis 5. Leaseque links bei 40° posiv, Beineigenreflexe seitengleich. Hypaesthesie-Areal s1 links. Das war kurz die Diagnose ... und nun meine Frage ... würdet ihr eine Funktions-Myelographie machen lassen, oder gibt es noch eine andere möglichkeit, um festzustellen, woher meine Beschwerden kommen? Ich Frag jetzt, weil ich echt schiss vor einer Myelographie habe und suche eine andere alternative ... obwohl ich den Termin mitte Sep. hab (zitter). Grüssle smart (conny) |
nirica |
Geschrieben am: 04 Aug 2007, 08:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 1.246 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo smart,
ich hatte 2006 auch eine Myleographie. Auch ich hatte ziemliche Angst davor. Mir hatte in einem anderen Zusammenhang mal ein Psychologe gesagt, dass es hilft den Arm eines anderen so fest zu drücken, wie es weh tut. Leider hat der Doc es nicht zugelassen, dass meine Mutter mit zu der Untersuchung kam. Ich habe dann meinen eigenen Arm genommen und es hat funktioniert. Glaub mir, ich bin auch keine Heldin ( mehr) in solchen Dingen, aber es war wirklich nicht schmerzhaft. LG und alles Gute Julia |
smart |
Geschrieben am: 04 Aug 2007, 18:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 9.347 Mitglied seit: 16 Jul 2007 ![]() |
Hallo Julia,
vielen Dank für deinen Tipp ... ich versuch jetzt erstmal die Gedanken wegzuschieben, das ich im Sep. eine Myleographie hab ... geht aber net immer. :traurig2 Kann mir noch jemand sagen was das heißt? Lumbago bei Anteflexion und Retroflexion ... schulterzuck.gif Vielen Dank ... wünsche euch ein sonniges schmerzfreies Wochenende. Grüssle smart |
Gibbus* |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
N´Abend, Smart!
2004 hatte ich bei akuten Radikulopathien u. Lumbalgien eine stationäre 3-tägige Myelografie, das Myelogramm wurde im CT gemacht. Außer heftigen Kopfschmerzen und dem Risikio dieses invasiven (auch nicht gerade schmerzfreien) Eingriffs hatte das Procedere kaum Aufschluss gegeben, zumal 4 Tage später ein MRT (Kernspinbild) viel genauere strukturelle Auskunft gab. Ich kann nur empfehlen, da auch viele Ärzte heute von diesem Eingriff abraten: besorge Dir einen Aufklärungsbogen und wäge genau ab, ob der Eingriff sein muss. Ich würde es nicht noch einmal machen lassen. Zu Deinen med. Begriffen: Lumbago=(auch Lumbalgie) Lendenwirbelsäulenbeschwerden, Anteflexion=Vorbeugehaltung, Retroflexion=Rückwärtsbeugung Ergo: Myelografien sind heute kaum mehr zeitgemäß. Im Internet findest Du viele Infos über die "Pros und Cons". Ein MRT-Bild ist die bessere Lösung, des Weiteren ist eine neurologische Messung (sog. Nervenbahnleitgeschwindigkeitsmessung) der sog. SSEPs anratsam. Bei mir wurde dabei der Totalausfall des N. Tibialis festgestellt. Schönes Wochenende :; wünscht Gibbus |
Topsy |
Geschrieben am: 04 Aug 2007, 19:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo smart,
hier sind Deine Begriffe übersetzt. Lumbago - Rückenbeschwerden bzw. Hexenschuss Anteflexion - Vorbiegung; gegens. Reklination=Zurückbiegung Retroflexion - nach hinten gebogen Liebe Grüße und gute Besserung Topsy :winke |
smart |
Geschrieben am: 04 Aug 2007, 20:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 9.347 Mitglied seit: 16 Jul 2007 ![]() |
Hallo Gibbus und Topsy,
vielen Dank für die Infos ... MRT-Bilder wurden im Februar und anfang Juli gemacht ... leider sieht man die Stenose und den Rest der SchrottWS ... aber woher die Schmerzen kommen ... weiß keiner und darum die Myelo. Werde mich weiter durchs Forum und das www lesen ... wie ich mich entscheide ... weiß ich noch nicht! Schönes Wochenende wünscht euch conny |
smart |
Geschrieben am: 16 Sep 2007, 15:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 9.347 Mitglied seit: 16 Jul 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
morgen ist es soweit ... bin stationär zur Funktions-Myelographie ... ich möchte nun wissen, woher die Schmerzen kommen und darum laß ich die Myelo machen. Hab schissssss ... drückt mir bitte die Daumen. Melde mich ab für die nächsten 2-3 Tage ... bitte löscht mich nicht ... ich komme wieder. :; Grüssle conny |
skaetbordteina |
Geschrieben am: 16 Sep 2007, 15:35
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 9.736 Mitglied seit: 07 Sep 2007 ![]() |
Hallöchen :;
wollte dir nur schnell alles Gute für morgen wünschen, habe auch am Freitag ein Gespräch mit meinem ORTHO. gehat, und der hat mir gesagt, wenn das MRT nicht aussagekräftig genug ist, mus ich auch diese Myelographie machen lassen! Es erklärte mir, das das die einzige Möglichkeit ist, wo man sich bei der Aufnahme in verschiedenen Positionen bewegt, und so das Kontrastmittel da sichtbar wird wo der Schmerz herkommt!!! Na ja warten wir mal ab, auf jeden Fall, drücke ich dir die Daumen, und wünsche dir, das es nicht soooo weh tut :trost Viele liebe Grüße Teina |
smart |
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 01:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 9.347 Mitglied seit: 16 Jul 2007 ![]() |
Hallo Teina,
vielen dank :streichel dir drück ich auch ganz fest die Daumen. Nicht wundern, wegen der Uhrzeit ... kann wiedermal nicht schlafen. Gutes Nächtle conny |
smart |
Geschrieben am: 19 Sep 2007, 14:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 9.347 Mitglied seit: 16 Jul 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
hab die Myelo hinter mir ... im Kurzbericht steht: ... es zeigt sich kein morphologisches Korrelat für die bestehenden Beschwerden. Nun soll ich mich in einer ambulanten Schmerztherapeutischen Sprechstunde vorstellen, nun weiß ich nicht genau was ich davon halten soll. Der Doc hat mir schon gesagt, das er vermutet, das die Schmerzen chronisch sind ... irgendwie bin ich nun ganz durcheinander, weil doch im mrt-bild eine Stenose im L5S1 und eine kompression der Wurzel S1 war und nun durch die Myelo ist sie verschwunden ... da stimmt doch was nicht ... was soll ich nun machen ... noch eine zweite Meinung einholen? Hat mir jemand einen Tipp ... bin jetzt echt verunsichert. LG conny |
![]() |
![]() ![]() |