Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Grönemeyer Klinik, Meine Erfahrungen
Hermine
Geschrieben am: 09 Okt 2007, 09:44


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Ihr beide mit Eurem Kaffee - zuckersüss !!!! :total

LG :winke
PM
Top
Zigo
  Geschrieben am: 09 Okt 2007, 11:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 9.929
Mitglied seit: 08 Okt 2007




Moin,

jaa, süß sind wir. :D

Bin übrigens in der glücklichen Lage, dass mein Arbeitgeber mir die Behandlungen (vorerst) bezahlt. Ich war in den 9 Monaten, in denen ich jetzt mit meinem BSV kämpfe nur einen Tag krankgeschrieben, kann mir das in meinem Job auch kaum erlauben. Ich bin meistens ein Bürotiger (Unternehmensberater) oder sitze viel in Meetings herum oder reise sehr viel. Es kommt darauf an, seinen Arbeitsalltag darauf einzurichten. Meine Kollegen und MA wissen Bescheid. Meetings halte ich nur im Stehen oder wir machen dabei einen Spaziergang. Auch das ist zur Gewohnheit geworden: Jeden Tag mindestens einen Spaziergang. Dabei kann ich auch Telefonate abwickeln oder einfach nur entspannen. Vieles lässt sich im Stehen oder gehen machen: Telefonieren, Diktieren (mache ich jetzt noch mehr als früher), oder einfach nur nachdenken. Habe mir auch den "Swopper" gekauft. Ich glaube zu Hause würde ich nur durchdrehen. Außerdem habe ich zwei kleine Kinder, die dann auch tagsüber (verständlicherweise) ihren Papa voll beanspruchen wollen.

Leider geht das ja nicht in allen Berufen so. Aber ich glaube, dass man auch versuchen muss, sich abzulenken. Ich habe schlichtweg keine Lust ständig an meine Krankheit zu denken. Ich habe mal gelesen, dass durchaus versuchen sollte sich "gesund zu denken". Obs klappt? keine Ahnung. Aber ich bin sicher es hilft.

Grüße

Zigo
PMEmail Poster
Top
Moritz
Geschrieben am: 09 Okt 2007, 22:30


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 3.689
Mitglied seit: 06 Nov 2005




Hallo!
Das selbe bekommt man in den Alfried-Krupp-Kliniken in ESSEN ohne privat
Patient zu sein.Dort wird man auch hervorragend behandelt und beraten.
Prof.Lemmer ist Mensch und ein sehr guter Neurochirurg.Man hat dort eine lange
Wartezeit.Ich hatte mein MRT direkt dort hin geschickt und hatte zwecks Dringlichkeit für 10 Tage später einen Termin.Ich kann jedem nur diese Klinik
empfehlen!!!!!!!!!

Gruss MORITZ :klatscht
PMEmail PosterYahoo
Top
schuda2007
Geschrieben am: 24 Nov 2007, 14:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 10.257
Mitglied seit: 22 Nov 2007




ich war 2005 in der grönemaier klinik (falsch geschrieben ) ich war sehr entäuscht hatte alles selber bezahlt,nach mehr maliger behandlung wurde ich entlassen mit 60 % besserung (ha ha ha) und aus geldgründen das stimmte.Außern Diagnose nchts gewesen was mir weiter brachte
PMEmail Poster
Top
Bets
Geschrieben am: 24 Nov 2007, 19:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 9.910
Mitglied seit: 05 Okt 2007




Hallo Zigo,

ist doch toll, dass du so eine gute Therapie erfahren hast. Allerdings muss ich gestehen, lese ich deinen Beitrag doch etwas schmunzelnd.

Ich habe bereits sieben PRT von sehr unterschiedlichen Ärzten bekommen, und ein Radiologe, der die nicht gut setzt, hat mehr als seinen Beruf verfehlt. Der Grad der Schmerzen richtet sich nach dem Grad (Größe) des BS-Vorfalls.

In Fällen in denen eine PRT und KG noch helfen, ist man von den Schmerzerfahrungen die OP-pflichtige Patienten haben weit weit entfernt.
Davon kann ich ein Lied singen. Habe seit 1,5 Jahren zwei BSV L4/L5/S1, wurde vor drei Wochen operiert (bisher super Verlauf). Zuletzt interessierte mich nicht mehr, wie die Klinik aussieht, die Betten sind oder lange Gespräche, sondern nur noch die HILFE schmerzfrei zu werden.

Wäre es nicht so akut gewesen, hätte ich den Kaffee in der Grönemeyer Klinik
natürlich gern probiert, und die von dir beschriebene und von seinem Bruder besungene
Zitat
Hier bist Du Mensch
Behandlung bestimmt angetan.
Obwohl 3 Stunden ein Befund durchzukauen, dass wäre mir doch zu lange.

Naja, ich hoffe, ich brauche Grönemeyers Hilfe nicht noch .... :roll
Aber es ist gut zu wissen, dass es solche Koriphäen gibt.


LG Bets






PMEmail Poster
Top
Asterix16
Geschrieben am: 24 Nov 2007, 21:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 10.161
Mitglied seit: 11 Nov 2007




Wieviel kostet denn so eine Behandlung in der Grönemeyer-Klinik?

z.B. die 3stündige Anamnese oder eine PRT-Spritze?
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 24 Nov 2007, 22:35


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Asterix,
da wir nicht wissen was genau mit zb. gemeint ist empfiehlt sich dieses Werk:
Zitat
Gebührenordnung für privatärztliche Leistungen

Wenn du dann genauer Bescheid weisst mit welchem Faktor der Doc, einfach oder gar 2,5 fach berechnet, melde dich dann mal wieder.
http://www.e-bis.de/goae/defaultFrame.htm

V.G. Harro :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1787 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version