
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
BerlinFrank |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 48 Mitgliedsnummer.: 9.899 Mitglied seit: 04 Okt 2007 ![]() |
Guten Tag!
Habe nach einem Bandscheibenvorfall seit 3 Wochen immer noch einen tauben Fuss (Aussenseite und kleiner Zeh). Hat jmd. Erfahrung, wie lange, dieser Zustand anhalten kann. Gibt es Massnahmen, die eine Heilung beschleunigen? Gibt es ärztliche Eingriffe, die diesen Zustand beheben können? Wann habt Ihr wieder mit Sport begonnen? Ist Joggen überhaupt in gleicher Weise wieder möglich wie vor einem Vorfall? Welche Sportarten? Ist Radfahren möglich? Vielen Dank für jede Anregung und Eure Erfahrungen! Frank |
wi-ro |
Geschrieben am: 07 Okt 2007, 10:41
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Frank,
Zitat Habe nach einem Bandscheibenvorfall seit 3 Wochen immer noch einen tauben Fuss das Taube Gefühl wird Dir auch noch ein wenig erhalten bleiben, es gibt da eine Faustformel, je mm geschädigter Nerv ca. 1 Tag zur Regeneration. Dass Heisst, Fuss mit Zeh, ca. 100 mm also ca. 100 Tage, wenn sich der Nerv überhaupt wieder komplett erholt, das kann Dir keiner seriös sagen. Zitat Gibt es Massnahmen, die eine Heilung beschleunigen? mit hat Massage mit dem Igelball und Wechselbäder heiss-kalt geholfen, allerdings weiss ich nicht genau ob es den Heilungsprozess beschleunigt hat, ich hatte aber den "subjektiven" Eindruck. Zitat Gibt es ärztliche Eingriffe, die diesen Zustand beheben können? evtl. eine OP, ob allerdings dann der Heilungsprozess schneller ist, und ob sich der Nerv zu 100% regeneriert kann Dir keiner Garantieren, aber die Erfolgsaussichten sind höher, das wäre aber für mich keine OP-Indikation. Code Wann habt Ihr wieder mit Sport begonnen? Ist Joggen überhaupt in gleicher Weise wieder möglich wie vor einem Vorfall? Welche Sportarten? Ist Radfahren möglich? das solltest Du mit Deinem Arzt und Therapeuten absprechen, jeder BSV und Heilungsprozess ist anders, Rücken-Schwimmen, Aqua-Walking, einfach nur Spazieren gehen ist jetzt ohne Übetreibung auf jeden Fall möglich. Gerald :winke |
BerlinFrank |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 48 Mitgliedsnummer.: 9.899 Mitglied seit: 04 Okt 2007 ![]() |
Gerald, vielen Dank für Deine Infos.
Bin zur Zeit recht besorgt wg. der Taubheit. Mittwoch stelle ich mich bei einem Spezialisten vor. Der hat immerhin auch schon auf dem Gebiet Sport und Wirbelsäule einige Kenntnisse: http://www.wirbelsaeulen-schmerz.ch/pdf/Pu...e_Dr_Ruehli.pdf Bin sehr gespannt, wie seine Meinung zu den MRT-Bildern ist. Schöne Grüsse und in Hoffnung baldiger Genesung Frank |
Ernesto |
Geschrieben am: 11 Okt 2007, 11:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 9.054 Mitglied seit: 07 Jun 2007 ![]() |
Hallo Frank,
eigentlich würde ich dir gerne schreiben, du glücklicher. Taubeit am Fuß Außenseite und einen kleinen Zeh, dazu müsstest du jedoch wissen, wieviele von uns Bandis dieses Problem, gegen Schmerzen, Schmerzen, Schmerzen in kauf nehmen würden. Alles was mit Bewegung zu tun hat ist gut für dich. Es geht nicht um Leistungssport, sondrn um Stabilisierung der Rückenmuskulatur, damit du weiteren Problemen ggf. Vorsorge tragen kannst. Als Laie rate ich dir jedoch von irgendeiner Opertion ab. Stimulieren, massieren, bewegen. Bei mi hat auch die Elektrotherapie geholfen. Frag deinen Orthopäden nach einem TENS-Gerät. Damit kannst du auch bei dir zuhause bequem eine Elektrotherpie durchführen. Ich wünsche dir eine gute Besserung Ernesto |
Tinchen |
Geschrieben am: 11 Okt 2007, 12:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo Frank,
also solange du nur Taubheit hast und keine Lähmungen,würde ich mir keine Sorgen machen. Ich habe seit über 1 Jahr Taubheit am Fuß/Zehen/Po/Rücken und muß sagen,ich bekomms schon gar nicht mehr wirklich mit. Vorallem lieber taube Köperstellen als Schmerzen!!! Es schränkt mich nicht in meinem alltäglichen Leben ein und das ist das wichtigste. Also mach dir nicht so Sorgen.. Tina |
BerlinFrank |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 48 Mitgliedsnummer.: 9.899 Mitglied seit: 04 Okt 2007 ![]() |
Ist aber doch schlimmer als Ihr denkt:
Definiere mich eigentlich über den Sport (Wandern, Berglaufen etc.) Zur Zeit ist es nicht möglich und die Situation verschlimmert sich noch eher. Nicht nur Taubheit sondern auch fehlende Kraft. Hab schon Probleme auf den Zehen zu stehen. Morgen bekomme ich eine Spritze unter Röntgenaufsicht, mein Arzt rät zu einer OP möglichst schnell, um evtl. noch etwas von der Kraft zurückzugewinnen. Nächsten Mittwoch sollte ich mich für oder gegen OP entscheiden. Es gibt dann auch noch Fragen bzgl. Krankenversicherung, aber das ist noch ne andere Geschichte. Zur Not muesste ich es selbst finanzieren, also 18.000 Franken!!!! Viele Spitäler hier in der Schweiz sind sogar ganz überbucht. Mein Arzt meinte: Ohne OP Genesungs-Chance ca. 60-70%, ob Taubheit weggeht und wieviel Kraft ich verliere ist allerdings offen. Mit schneller OP besteht die Möglichkeit auch die Kraft zurückzugewinnen. Erfolgsquote auf Besserung 90%. Er würde praktisch eine OP mit Vollnarkose machen. Werde nun morgen die Spritze entgegennehmen, dann ein paar Tage beobachten, ob Besserung eintritt (mehr Kraft?). Tendiere zur Zeit ganz klar für eine OP. Eine spätere OP ist vermutlich nicht mehr so ratsam. Lebensqualität ist extrem eingeschrenkt. Habe beim Gehen schon grosse Probleme. Psychische Sorgen kommen noch hinzu.... Soweit die aktuelle Situation. Schöne Grüsse Frank Für Anregungen und Meinungen bin ich natürlich sehr dankbar |
Tinchen |
Geschrieben am: 11 Okt 2007, 22:23
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo Frank,
tja, ich hab mal Leistungssport (Handball/Triathlon) betrieben und habe recht lange meine körperliche Einschrenkung über die Leistung definiert. Nur,wenn man erleben muß,dass außer Kraftverlust Blasen-Darmausfälle usw. dazukommen,merkt man ganz schnell,worum es eigentlich geht. Ich bin operiert (2x,vor 7 Wochen das letzte mal) und es geht in vielen Fällen gut,aber eine OP hat immer Risiken. Klar,wenn manifeste Paresen da sind,ist kein Zögern angesagt. Mir ging es die ganze Zeit nur darum,meinen Sport wieder genauso auszuüben wie vor dem BSV,da mußte ich mein Denken ändern.Wenn mein Rücken wieder absolut im Lot ist (keine Dysbalancen der Muskulatur,kräftige Rücken-Bauchmuskulatur usw.),ich schmerzfrei bleibe,kann ich vielleicht mal mit dem Gedanken spielen,aber so extrem trainieren,ob dass so gut war/ist,bezweifle ich mittlerweile.Ich bin einfach froh,wenn ich wieder normal,ohne Schmerzen und Einschrenkungen leben kann. Ich will dir absolut nix mies machen,ich wünsche dir absolut,dass du alles wieder genauso tun kannst wie davor,nur bedenke,du hast nicht einfach so einen BSV bekommen (jahrelanges Rückenfehlverhalten?),der Rücken sollte wieder in Ordnung kommen. Ich habe meinen 1.BSV wunderbar konservativ hinbekommen,dann kam der 2. und der 3. und Narbengewebe...das Leben hat immer Überaschungen übrig. Ob deine Kraft nach 1 PRT wieder mehr da ist :frage .Du baust ja in kürzester Zeit Muskulatur ab,ohne Training geht das nicht. Ach und das Bandiunwort ist GEDULD :ph34r: ,die wirst du brauchen auch wenn du dich operieren läßt. Nimm das geschriebene nicht persönlich,ich möchte dir nur zeigen,es kann auch nicht "90% Besserung" eintreffen oder mit nicht einschätzbarer Verzögerung Lieben Gruß Tina |
BerlinFrank |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 48 Mitgliedsnummer.: 9.899 Mitglied seit: 04 Okt 2007 ![]() |
Habe heute eine gezielte Spritze unter Röntgenkontrolle bekommen. Ärztin war gut, hat nicht nachbessern müssen und nach 5min geklappt!
Werde nun 3 Tage lang beobachten. Wenn ich keine Verbesserung der Kraft im Fuss feststelle, so werde ich mich operieren lassen. Möglichst schnell! Und zur Not zahle ich sogar die 18000 Franken selbst. Hab leider in der SChweiz das Allgemein-Modell gewählt und könnte nun bei meinem Arzt in Hirslanden wohl nicht operieren lassen. Nur über einen Trick (in Schaffhausen bei gleichem Arzt würde gehen, aber zu niedrigeren Kosten, und der Arzt muss es auch wollen), oder ich muss ein anderes Spital wählen. Hinzu kommt noch der Zeitdruck: Je früher die OP, umso besser! Erhoffe mir, die volle Leistungsfähigkeit zurück zu erlangen. Auch wenn es vielleicht 6 Monate braucht. Bin und bleibe ambitionierter Bergläufer und wollte auch noch 2h50 im Marathon laufen. Meine BSV bekam ich nicht unbedingt durchs Laufen, sondern der Auslöser war ein 35kg Rucksack und zusätzlich ein 5kg Gewehr (MAUSER aus Weltkrieg 2) bei einem Solo-Hike auf Spitzbergen. Das war dann doch alles zu schwer für den Rücken und in Zukunft werde ich die Touren ändern, wenn sie überhaupt noch möglich sein werden. Nächste Woche werde ich entscheiden: ob aktueller Arzt mit 6000 Franken Kostenbeteiligung ob aktueller Arzt und 18.000 Franken Kosten (und das Risiko von weiteren Kosten bei 2. OP!!!) ob anderer Arzt, welcher von der Krankenkasse bezahlt wird (diesen muss ich aber erst finden) Spreche also erstmal mit dem aktuellen Arzt und hoffe, dass es eine Lösung gibt. Vielleicht kann er mir auch einen anderen empfehlen, auch zwecks Zweitmeinung. Aber eigentlich steht mein Entschluss und das Hauptargument (auch vom Arzt eingebracht) sind dann meine hohen Ansprüche an meinen Körper (Sprich Sport auf hohem Niveau..) Soweit der aktuelle Stand. Spritze hat bislang noch nix bewirkt (nach 5h), Taubheit ist noch da, Schmerzen aber zur Zeit nicht. Bin dabei, die Kortison-Tabletten nun abzusetzen. War hier übrigens ein Fehler, zu lange 20mg genommen zu haben (ca. 10 Tage lang) Aber mein erster Arzt hatte dieses zugelassen und mich nicht auf die hohe Dosis aufmerksam gemacht. Hoffe es war O.K. von mir, recht abrupt runterzufahren: 20mg...20mg, 20mg....10mg, 5mg, 5mg und dann 0mg. Herzliche Grüsse Frank |
Tinchen |
Geschrieben am: 12 Okt 2007, 20:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Welches Cortison hat du denn genommen (Fortecortin,Dexamethason,Prednisolon)? Wie hat dir der Arzt gesagt,wie du es ausschleichen sollst? Von 20mg in 2Tagen auf Null,ist flott,du wirst es merken,wenn deine Nebenniere die Krätsche macht.Da diese nämlich die eigene Cortisonproduktion einstellt,solange von außen zugeführt wird. Aus dem Grund soll es auch ausgeschlichen werden,damit die Nebenniere langsam wieder die Produktion hochfährt. Tina |
BerlinFrank |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 48 Mitgliedsnummer.: 9.899 Mitglied seit: 04 Okt 2007 ![]() |
Habe Prednisolon genommen und zwar für bislang 14 Tage:
1.) 40mg, 2.) 40mg, 3.) 40mg, 4.) 20mg, 5.) 20mg, 6.) 20mg, 7.) 20mg, 8.) 20mg, 9.) 20mg, 10.) 20mg, 11.) 20mg, 12.) 20mg 13.) 10mg 14.) 5mg und morgen am 15. Tag ist nochmal 5mg geplant. Würdest Du etwas anderes für morgen empfehlen??? hab noch 4 Tabletten a 20mg... Herzliche Grüsse Frank |
![]() |
![]() ![]() |