
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sonata |
Geschrieben am: 03 Okt 2007, 18:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 9.796 Mitglied seit: 17 Sep 2007 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich habe gestern meinen MRT-Befund bekommen, verstehe aber nur Bahnhof. Könnt ihr mir vielleicht erklären, was das alles bedeutet? Zirkuläre Protrusion L4/5 mit Forameneinengungen und zusätzlich nach medial bis gering mediolater rechts und nach causal gerichteter BSV; geringe nach medial gerichtete Protrusion L5/S1 sowie diskrete zirkuläre Protrusionen L1/2 und L3/4 mit diskreten Forameneinengungen L3/4; abgelaufener Morbus Scheuermann lumbodorscher Übergang Also ich hab zwar versucht, im Lexikon was zusammenzureimen, aber so ganz schlüssig bin ich mir trotzdem noch nicht. :sch Kein Wunder, bei diesem Kauderwelsch. :z Viele liebe Grüße, Sonata :; |
Hansi |
Geschrieben am: 04 Okt 2007, 09:43
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Sonata,
Zirkulär = kreisförmig Medial = in der Mitte liegend Causal soll sicherlich caudal heißen = Abwärts, Beinwärts Im Klartext müsste es heißen, dass Du in L4/L5 eine Faserringwölbung nach außen rundherum hast und zusätzlich in der Mitte noch einen Bandscheibenvorfall, also der Faserring gerissen ist. Das Foramen wird eingeengt, wobei keine Aussage über die Stärke der Einengung zu finden ist. Mediolater soll vermutlich mediolateraler heißen = das wäre in Deinem Befund mittig nach rechts tendierender nach untern gerichteter BSV. L5/S1 hast Du eine Vorwölbung mittig. Leichte Protrusion in L1/L2 u. L3/L4 rundum, in L3/L4 zusätzliche eine leichte Forameneinengung. Lumbodorsch sagt mir wieder nicht viel. Vermutlich ein in der Jugend erworbener Scheuermann, welcher Deine Wirbelsäule in der Lendengegend gekrümmt hat. Vielleicht weiß hier ja jemand noch mehr dazu. |
Sonata |
Geschrieben am: 04 Okt 2007, 21:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 9.796 Mitglied seit: 17 Sep 2007 ![]() |
hallo,
vielen dank für die "übersetzung", ist alles schonmal ein bisschen klarer als vorher. könnte es sein, dass wenn die scheuermannsche krankheit früher erkannt worden wäre, ich jetzt noch gesunde bandscheiben hätte? :B das würde ich ja klasse finden, v.a. da mein orthopäde immer meinte, das würde von den symptomen her keinem scheuermann entsprechen, bis er endlich auf die idee kam, mich zum mrt zu schicken... :h |
Hansi |
Geschrieben am: 05 Okt 2007, 05:21
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Sonata,
ich denke, dass Dein Scheuermann nicht so gravierend war sonst hätte er eine andere Würdigung im Bericht erfahren. Es würde zumindest drin stehen, dass Du sogenannte Schmörlsche Knötchen hast bzw., dass Du eine Skoliose hast. Da die Scheuermannsche sich meist auch auf den Bereich der BWS, seltener auf die LWs beschränkt und auch der typische keilförmige Wirbel nicht angesprochen wird, denke ich dass es eine Zufallsentdeckung geringen Umfanges ist. Aber ich bin kein Arzt, wurde bei mir auch nur durch Keilwirbel uns Skoliose festgestellt. Typisch ist hier auch der Rundrücken. Wobei es im Prinzip egal ist, ob der Scheuermann mitgespielt hat oder icht. Es zählt der Ist-Zustand und der muss wieder in Ordnung gebracht werden. Code das würde ich ja klasse finden, v.a. da mein orthopäde immer meinte, das würde von den symptomen her keinem scheuermann entsprechen, bis er endlich auf die Idee kam, mich zum mrt zu schicken... Auch wenn es ein Orthopäde ist, denke ich mit meinem bescheidenen Wissen, dass er recht hat. :sch Mit einigen Orthopäden habe ich einfach ein Problem, für mich gibt es wenn es um die Wirbelsäule geht, nur noch den Neurochirurg und meinen Physiotherapeuten. Ich will keinen Arzt als nicht kompetent beschreiben. Das steht mir nicht zu. Es sind einfach meine persönlichen Erfahrungswerte an und mit meiner Person. Schaue mir gerade Dein Alter an. Jetzt rückt der Scheuermann wieder näher als Auslöser. Es nimmt mich nur Wunder, dass keinerlei Beschwerden, außer den BSV bzw. Vorwölbungen, den Scheuermann als Auslöser benennen. Also entweder hast Du Deinen MRT Bericht nicht ganz eingegeben, oder es gibt, nach meinem Wissen, nirgends den Hinweis auf Scheuermann. Liebe Grüße Hansi :winke |
Sonata |
Geschrieben am: 07 Okt 2007, 20:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 9.796 Mitglied seit: 17 Sep 2007 ![]() |
Hallööchen!
Also das war eigentlich der ganze Bericht. Eine Bekannte meinte nur, dass Scheuermann oft mit Bandscheibenproblemen einhergeht und da hab ich mich gefragt, ob man das alles nicht hätte verhindern können. ;-) aber hast schon recht - der ist-zustand muss repariert werden. |
![]() |
![]() ![]() |