Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Brauche Übersetzer und Rat
Jutta62
  Geschrieben am: 17 Okt 2007, 18:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 9.955
Mitglied seit: 11 Okt 2007




Hallo liebe Bandis,

habe heute meine schriftliche Diagnose bekommen:
Links mediolateraler Prolaps HWK 5/6 mit Wurzelbedrängung C7 im lateralen Recessus links. Kleine lipomatöse Veränderungen im HWK 4, DD Hämangiom. Reicht bis in das linke Neuroforamen C6.

So weit so gut, ich habe also einen BSV.
War im Juli beim Orthopäden, der einfach mal so ohne nähere Abklärung MT verschrieben hat, der Physio hat massive Verspannungen festgestellt und mich zunächst mal auf ein gedrehtes Handtuch gelegt und dann die Muskulatur in den Rippen "ausgestrichen". anschließend hat er am Hals/Kopfübergang mit seinen dicken Daumen lange und ausgiebig reingedrückt, um hier "Entspannung" zu schaffen. Seitdem kann ich den Kopp nicht mehr nach rechts drehen ohne dass mir schwindlig wird und seitdem steigt mein Blutdruck stetig an, insbesondere wenn ich irgendwas trage. War deshalb letzte Woche im Kh und bin wieder auf Betablocker und Blutdrucksenker eingestellt. Die habe ich aber schon seit Ende letzten Jahres bis zum Sommer genommen, weil ich akut an Morbus Basedow (Schilddrüsenüberfunktion) erkrankt war und das blutdruck- und herzfrequenztechnisch auch nicht so ganz einfach ist ...

Jetzt frage ich mich natürlich, ob die Blutdruckgeschichte, das Verschwommensehen, Druckschmerzen an den Rippen, in der Herzgegend, die festgestellt Cervicalbrachialgie "mit vegetativer Komponente" alles von dem BSV herrühren kann und vor allem - was kann ich aktuell machen? Termin beim Neurochirurgen ist erst am 1.11.

Letzte Woche war ich wegen des Blutdrucks noch krankgeschrieben, seit Montag arbeite ich wieder und merke, dass es mir gar nicht gut tut, am Schreibtisch zu sitzen. Am besten geht's wenn ich mir aufgestelltem Rückenteil rumliege, aber das kann's ja auch nicht sein..

Bin eigentlich im Fitness-Studio, aber jetzt trau' ich mich eigentlich da gar nicht hin, weil ich fürchte mehr kaputt als ganz zu machen.

Was ratet Ihr mir? Kann ich irgendwas machen?

Liebe Grüße

Jutta
PM
Top
Inka
Geschrieben am: 18 Okt 2007, 09:37


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Jutta,

das hört sich ja nicht so prickelnd an!
Das Fitness-Studio würde ich an Deiner Stelle erst mal aus dem Programm streichen. Und ob es sinnvoll ist in diesem Zustand weiterzuarbeiten frage ich mich auch. Kannst Du Dich nicht nochmal krankschreiben lassen?

Zudem würde ich mit den nun neu dazugekommenen Beschwerden mal beim Neurochirurgen anrufen und fragen, ob Du mit diesen neuen Symptomen nicht einen früheren Termin kriegen kannst.

Alles Gute und liebe Grüße

:winke Inka
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 18 Okt 2007, 12:21


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Jutta,

so fing es bei mir vor 7 Jahren auch an.

Die gleichen Probleme und keiner wußte
was los ist.

Lasse Dich AU schreiben und warte den
Termin beim NCH ab.

Dieser wird mit Dir die weitere Vorgehens-
weise besprechen.

Ich wünsche Dir gute Besserung.

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
Elke
Geschrieben am: 18 Okt 2007, 12:33


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Jutta,

die Behandlung des Therapeuten erscheint mir doch sehr fragwürdig, denn schließlich hat es Dir nur massive Probleme beschert. Was hat er denn reingedrückt? Wenn es Dir so schlecht geht, solltest Du Dich krank schreiben lassen und nochmals Deinen Arzt aufsuchen. Auch solltest Du mit Deinem Befund zu einem Neurochirurgen gehen, er ist der richtige Ansprechpartner und kann Dich auch entsprechend behandeln lassen.

Tschau :; Elke
PMEmail Poster
Top
Saren
Geschrieben am: 18 Okt 2007, 16:30


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 345
Mitgliedsnummer.: 6.522
Mitglied seit: 21 Aug 2006




Hi Jutta,

diese "vegetative Komponente" kenne ich nur zu gut, eigentlich schon Jahrelang.
Mich hat man deshalb zuerst auf die Psychoschiene geschoben, erst später wurde der Zusammenhang HWS, Blutdruckschwankungen/Herzrasen, bes. bei Belastungen vorsichtig akzeptiert.
Bei Dir ist ja blöderweise auch noch die Schilddrüsenüberfunktion mit im Spiel, da ist es wirklich sehr schwer zu beurteilen. Daß dieser Physio zufällig auch die Schilddrüse gedrückt hat , das kann nicht sein?

Wäre es nicht das beste, das ganze mal in Ruhe mit Deinem Arzt zu besprechen und ihm zu sagen, wie wenig gut Dir deine Arbeit im Moment tut? Kann der Dich denn nicht den restl. Monat krankschreiben, das ist doch gar nicht mehr so lange?

Fitnesstudio würde ich Dir nicht raten, würde erst zur Sicherheit den NCH-Termin abwarten.

Liebe Grüße
Saren
PMEmail PosterAOL
Top
Jutta62
Geschrieben am: 19 Okt 2007, 08:44


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 9.955
Mitglied seit: 11 Okt 2007




Hallo Ihr Bandis,

Ihr könnt Euch ja gar nicht vorstellen, wie froh ich bin, dass Ihr diese Blutdruckgeschichten auch habt. Nicht, dass das wirklich was zum Freuen wäre, aber dass der erhöhte Blutdruck genau durch die HWS hervorgerufen werden kann, ist etwas, was ich doch sehr beruhigend finde, denn dann gibt es ja wohl hoffentlich was, was man dagegen tun kann ... :sch

Ich arbeite jetzt seit Montag wieder und eigentlich wird es jeden Tag ein bißchen schlechter. Das Gefühl, das ich hab, ist eigentlich: das Sitzen am Pc, die Hände auf der Tastatur= Gift für die HWS. Und so ne Arbeitswoche ist dann einfach zu heavy...

Aber ich arbeite total gern, meine Kollegen mussten dieses Jahr schon reichlich schnaufen, weil ich wegen der Schilddrüse und allem anderen ausgefallen bin. Wenn ich gerade in meinem Bett liege, fühle ich mich ja auch meist so weit ok, und denke, ok, der Tag kann losgehen, aber wehe ich bin ein paar Stunden auf... und besonders schlimm wird's, wenn ich irgendwas trage.

Vielleicht habt Ihr aber doch recht, und ich sollte jetzt mal mehr Rücksicht auf mich nehmen. Hab eben mal beim Doc angerufen, der ruft mich zurück, dann sehen wir. AU ist überhaupt kein Problem, nur wollte ich das eigentlich nicht.

Der KG hat am Hinterkopf, dort wo der Hals endet und der dicke Knochen des Schädels liegt, genau dort, wo also die Nerven innen Kopp gehen, rumgedrückt. Die Schilddrüse hat er dabei auf jeden Fall nicht erwischt. Rumgedrückt ist auch nett ausgedrückt, er hat seinen Daumen da so reingebohrt, dass ich nachher die feinen Haare dort abschneiden musste, weil die davon total verfilzt waren. Und mir hat das ganze tagelang wehgetan. Er meinte, er macht das nicht so häufig :ph34r: aber bei mir wäre das mal nötig, weil das ja alles gar so verspannt sei....

Ich war ja inzwischen beim Endokrinologen, SDist so weit ok, muss halt dafür meine Medis weiternehmen.

Psychoschiene habe ich hoffentlich inzwischen hinter mir, von Verdacht auf Angststörung zu PNP zu Fibro - zwischendurch ab Frühjahr mal Antidepressiva -. Das Interessanteste war ein Neurologe, der an einem Tag darauf bestand, dass ich nun Serotonin nehme, weil ich absolut sicher Fibro habe. Am nächsten Tag war ich bei einem neuen Orthopäden, der feststellte, dass keinerlei Fibro-Trigger vorhanden seien und dann die Zervicobrachialgie feststellte...

Ich hoffe nur, dass der NCH was taugt...


LG
Jutta
PM
Top
tanja12101
Geschrieben am: 19 Okt 2007, 16:20


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




:z hi Jutta

wie Saren und auch andere schon meintzen....warte ersteinmal den NC Termin ab.Arbeiten gehen würde ich auch nicht.Es bringt nichts wenn man arbeiten geht und man fühlt sich nicht.Der Druck auf die Rippen könnte mit dee4m Blutdruck zusammen hängen.

Hattest Du diese Medis früher schon mal genommen und unterbrochen?Ich kenne Blutdruckmedikamente eigentlich von der Therapie nur so,daß man sie ald LlANGZEITTHERAPIE verschrieben bekommt.Mit diesen Medis ist nicht zu spaßen.

Nehme sie selbst ein und weiß,daß man sich manchmal wie "ausgekotzt" fühlt von der Müdigkeit her.
Das Cervicalsyndrom kommt kommt aber eher von der HWS(denke ich).

Ich kann Dir nur raten sehr vorsichtig bei der Einnahme von Schmerzmitteln zu sein.Herztabletten,dazu zählen ja Deine Medis auch,sind keine Bonbons.


LG,
Tanja
PMEmail Poster
Top
Jutta62
Geschrieben am: 19 Okt 2007, 17:01


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 9.955
Mitglied seit: 11 Okt 2007




Hallo Tanja,

das Blutdruckmittel Ramipril nehme ich seit zwei Wochen ein, den Betablocker hatte ich vom November bis in den Sommer wegen des Basedow genommen und von Mai an ausgeschlichen. Den nehme ich neben dem Blutdrucksenker seit zwei Wochen auch wieder ein. Schmerzmittel nehme ich überhaupt keine, da ich eine Salicylsäure-, Schmerzmittel- und Kortison-Allergie habe und daher sowieso in äußerstem Maße vorsichtig bin.

Mein Blutdruck war bis zum Ausbruch vom Basedow eigentlich immer wunderbar 120/80, manchmal - im Sommer - eher bißchen niedrig. Daher habe ich auch nie vorher irgendwelche Blutdruckmittel genommen - und schon gar nicht setze ich eigenmächtig irgendwas ab... neneee, so eine bin ich nit. :z

LG
Jutta



PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3152 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version