
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
We-Ha |
Geschrieben am: 06 Okt 2003, 18:57
|
Oberlabermeister, Dan 3.Grades ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 881 Mitgliedsnummer.: 542 Mitglied seit: 03 Okt 2003 ![]() |
Moin, wie kann das eigentlich sein,
das ich, auch wenn ich die erbärmlichsten Schmerzen im Kreuz oder gar Schiefstand habe, trotzdem immer noch ohne Probleme mit durchgedrückten Knien mich nach vorne beugen kann um mit den Fingerspitze den Fußboden zu berühren ? (Frage jetzt bloß niemand, warum ich das mache). Was ist das eigentlich für ein Phänomen ? Mein Skelettarzt verlangt von mir immer, das ich mich so weit wie möglich nach vorne beuge (vielleicht sollte ich das gar nicht ?). Ausserdem darf ich immer auf Zehenspitzen von ihm weg, und auf den Hacken wieder zu ihm hin tippeln.... Warum mir das aber trotz Schmerzen immer gelingt, weiss ich nicht und er wohl auch nicht, denn er hat einen merkwürdigen Rharbarber gesabbelt, so dass ich davon ausgehen muss, das er keine Ahnung hat ? |
tigerentchen3 |
Geschrieben am: 06 Okt 2003, 20:46
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 345 Mitgliedsnummer.: 386 Mitglied seit: 16 Jun 2003 ![]() |
Hallöle Wolfgang !
Also die gleichen komischen Verrenkungen mußte ich auch immer bei den Ärzten machen. Obwohl die doch wissen, daß man da seine Beschwerden hat, lassen sie einen immer wieder das gleiche machen. Auch ich beuge mich ohne Beschwerden mit Durchgestreckten Knien Nach vorne, aber zum Hochkommen brauche ich einen Kran :) :kinn Auch auf den Fußspitzen und auf den Haken darf ich laufen. Finde ich immer so albern, aber wenns sie freut, dann macht man das auch. Auch wenns uns nicht weiter hilft.Dann drehen sie mir im Liegenimmer das Bein hin und her, da habe ich auch keine Schmerzen(bin schon von klein auf überbeweglich), aber trotzdem geht es nicht mit Liegen, Laufen, Hüpfen, Sitzen usw. Ich denke, da erzähle ich nichts neues. So, nu siehst Du, daß es auch uns so geht. Ich wünsche Dir einen schönen Abend und eine ruhige Nacht. |
Ralf |
Geschrieben am: 06 Okt 2003, 22:46
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Ihrs,
das mit dem Vornüberbeugen ist einfach erklärt: Man will halt sehen, ob Ihr Euren Vorgesetzten mit der nötigen Untertänigkeit gegenüber treten könnt :roll Nee, im Ernst, da wird geschaut, wie weit die Wirbelsäule noch elastisch ist. Gibt auch noch ein paar Maße (Schober, Ott), die das dann nach cm festhalten. Beim Zehen- oder Hackengang wird geschaut, ob der Nerv L4 oder L5 eingeklemmt ist. Welcher nun gerade für was zuständig ist, weiß ich momentan auch nicht. Bis denn Ralf :winke |
We-Ha |
Geschrieben am: 07 Okt 2003, 09:15
|
Oberlabermeister, Dan 3.Grades ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 881 Mitgliedsnummer.: 542 Mitglied seit: 03 Okt 2003 ![]() |
Jau, danke,
was mich ja immer am meisten wundert ist, das ich trotzt meines Bauches so weit runter komme. DIESER Arzt wird mir eh nix sagen, ich bin mittlerweile der Ansicht, das es DIESEM wirklich nur darauf ankommt, seine Geräte auszulasten und Stunden zu schreiben. Das erkennt man ja unzweifelthaft sdaran, dass, wenn man ihn noch mal eben zwischen 'Tür und Angel' sprechen will, die Hilfe sagt: "Ja, dann lassen Sie sich noch einmal ihre Karte geben und stellen sich in den Flur...." Ich kann mir nicht vorstellen, das der Arzt nach 15 Minuten sich nicht wirklich mehr an mich erinnern kann und deshalb meine Geschichte noch einmal lesen muss..... Mitterlweile habe ich abe schon Addys von anderen Docs (Dank des Forums), die werde ich mal kontakten.... und tüss :winke |
We-Ha |
Geschrieben am: 07 Okt 2003, 10:17
|
Oberlabermeister, Dan 3.Grades ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 881 Mitgliedsnummer.: 542 Mitglied seit: 03 Okt 2003 ![]() |
So, noch 'ne Frage:
Was soll man von einer Betätigung an einer sog. Rudermaschine halten ? Wie sieht es denn hier mit dem Nachvornebeugen und Öffnen des Wirbelkanals (?) aus ? Dies wird ja in Intervallen immer nur kurzfristig errreicht. Ist diese Tätigkeit ratsam, oder eher nicht ? Haber mal gehört/gelesen, das durch das 'Zusammenquetschen und Auseinaderziehen' der Bandscheiben diese von 'Unrat' befreit und mit Flüssigkeit wieder bestückt werden (oder so ähnlich, ich lerne ja erst noch). Eine hohe Flüssigkeitsaufnahme soll hier auch unterstützend wirken ? (also z.B. viel Mineralwasser 'saufen') |
Heidi |
Geschrieben am: 07 Okt 2003, 13:29
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Wolfgang,
ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Rudermaschine die Wirbelkörper auseinander gezogen werden, damit die Bandscheiben wieder Flüssigkeit aufnehmen können. Ist für mich zu hoch. Laut meinem Therapeuten soll das was bringen, siehe hier. Oder schau Dir mal diesen Beitrag oder diesen an. Liebe Grüße Heidi :winke PS: Oder wenn Du oben in der Suchmaschine Apollo eingibst und dann unten auf *von Anfang an* klickst solltest Du noch mehrere Beiträge finden, ansonsten kannst Du das Teil bei uns testen, ob es Dir was bringt. |
We-Ha |
Geschrieben am: 07 Okt 2003, 13:45
|
Oberlabermeister, Dan 3.Grades ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 881 Mitgliedsnummer.: 542 Mitglied seit: 03 Okt 2003 ![]() |
Naja, dann wird mein nächstes Projekt wohl so'n Rücken-Kopfüber-Umstürzgerät werden, wenn es denn jemanden interessiert, wie man so ein Teil herstellt....ich könnte dann ja mal berichten (aber es wird dauern....muss ja erstmal testen um die Dreh und Schwerpunkte zu bestimmen).
|
suse |
Geschrieben am: 07 Okt 2003, 16:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 84 Mitglied seit: 16 Jan 2003 ![]() |
Hallo WE-HA,
über das Nachvornebeugen mache ich mir auch viel Gedanken, mein Orthopäde meint, ich soll mich so lange nicht nach vorne beugen, bis ich einigermaßen schmerzfrei bin und die Bandscheibe sich regeneriert hat, also bin ich mittlerweile total steif, komme gerade mal bis Ende Oberschenkel. Ich ziehe mich sogar mit geradem Oberkörper an (auch Strümpfe und Hose!) Die Physiotherapeuten sind ja anderer Meinung! Ich selbst stelle fest, wenn ich mich nach vorne beuge, dass sich dann der Nerv meldet, also lasse ich es erst noch. Ich habe angefangen im Studio auf diesem Gerät im Knien mich ganz vorsichtig nach vorn und hinten zu beugen, um leicht damit anzufangen, ansonsten bleibe ich vermutlich lieber steif als schmerzvoll. Euer Besenstiel! |
Ralf |
Geschrieben am: 07 Okt 2003, 22:30
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Wolfgang,
damit die Erfindung nicht so lange dauert, hat die Hobbythek schon mal Vorarbeit geleistet. Hier geht es zur Rückenstreckmaschine Fröhliches Basteln Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |