
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tommi |
Geschrieben am: 23 Okt 2003, 20:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 584 Mitglied seit: 22 Okt 2003 ![]() |
Hallo Zusammen!
Habe gestern durch Zufall beim Surfen die "diebandscheibe.de" gefunden. War ganz begeistert! :klatscht Ich habe jede Menge neue u. gute Infos gefunden. Auch das Forum finde ich super! Allerdings habe ich es bislang immer vermieden, mich in Foren oder Chatrooms anzumelden. Dies hier reizt mich aber so sehr, dass ich mich überwunden habe und mit machen möchte. Ich habe im Forum öfter den Namen "Bandi" gelesen. Wenn damit Geschädigte gemeint sind :frage muss ich mich leider dazu rechnen. Ich bin bereits zweimal an der HWS operiert worden. Vor 5 Jahren im Bereich C 5/6 (Titanimplantat), und dieses Jahr nochmal im Bereich C 5/6 u. C 4/5. Das Implantat hatte sich gelöst. Jetzt sind bei mir C4/5 u. C 5/6 mit Knochenspan versteift worden. Mein Allgemeinbefinden möchte ich, 7 Monate nach der OP mit "könnte besser sein" beschreiben. Also alles in allem nicht so doll. Als ich aber die Beiträge im Forum gelesen habe, hat mir dass wieder Mut gemacht! Es gibt Leute, die wesentlich schlechter dran sind wie ich. Also Kopf hoch, aber vorsichtig! Tommi! |
traudel |
Geschrieben am: 23 Okt 2003, 21:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 510 Mitgliedsnummer.: 425 Mitglied seit: 09 Jul 2003 ![]() |
Hallo Tommi!
Herzlich willkommen in diesem Forum. :winke Bin ein Leidensgenosse von Dir . Habe einen Vorfall in C5/6 und zwei Vorwölbungen in der oberen Etage. Habe mich auch der Neurochirurgin schon vorgestellt. Sie meinte, wenn die Beschwerden schlimmer werden, wird die Entscheidung zur OP leichter fallen. Habe die OP erst mal in den Hintergrund gerückt, weil ich von vielen hier schon gehört habe, dass eine OP nicht immer die optimale Lösung ist. :D Schreib doch mal ein bißchen genauer, würde mich persönlich sehr interessieren. Was hast Du an Beschwerden und welche Behandlung bekommst Du? Liebe Grüße Traudel. :up |
AROSA |
Geschrieben am: 23 Okt 2003, 23:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 318 Mitglied seit: 09 Mai 2003 ![]() |
Hallo Tommi !
Herzlich willkommen. Deine Entscheidung , dich in diesem Forum zu outen ist goldrichtig. Hier bekommst du Hilfe, Trost, seelischen Beistand, Glückwünsche, Anteilnahme, Verständnis,Zeit zum Zulesen (-,hören), einfach alles, was ein Bandi zum Leben braucht. Lass es dir gut gehen. Ich bin im Mai an der BWS operiert worden, und auch mir könnte es besser gehen. Alles Liebe und Gute von Anette W. :winke |
Hollie |
Geschrieben am: 24 Okt 2003, 05:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 551 Mitglied seit: 06 Okt 2003 ![]() |
:winke Hallo Tommi,
auch von mir herzlich willkommen. Ging mir auch so, ich bin im Internet auch weiß Gott nicht überall angemeldet, aber hier brauchte ich auch nicht lange zu überlegen. Ich bin nun seit gut drei Wochen hier und fühle mich sehr wohl - und vor allem verstanden! Grüsse Hollie :smoke |
Hansi |
Geschrieben am: 24 Okt 2003, 06:25
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
:D
Hi Tommi, auch von mir ein herzliches Willkommen. Dass Du Dich hier von Anfang an wohlfühlst kann ich gut nachvollziehen. War vorher noch nie in einem Forum oder Chat bis ich diese Seite fand. Da es hier keine Besserwisser gibt sondern einfach nur jeder versucht dem Andern zu helfen, ist dies wohl eine einmalige Angelegenheit. Mann kann es nicht an Zahlen festmachen, aber ich glaube, dass durch diesen Austausch hier schon der Eine oder Andere vor Dummheiten bewahrt wurde oder einfach nur Hilfe fand und wenn es moralisch war. Oder es wird einfach nur im Stammtisch herumgeblödelt. Das ist eine sehr gute Behandlungsmöglichkeit. Eine Frage an Dich. Ist eigentlich bekannt warum das Implantat sich gelöst hat? Gruß Hansi m.B. :winke :sonne |
Kati-HWS |
Geschrieben am: 24 Okt 2003, 14:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 558 Mitglied seit: 09 Okt 2003 ![]() |
Hallo Tommi,
bin auch noch nicht lange dabei, wurde vor 4 Wochen an HWS operiert, habe zwei Titanprothesen bekommen, die sich "angeblich" nach Aussage meines Neurochirurgen noch bei keinem seiner Patienten gelöst haben. :roll Mich würde nun interessieren, ob es einen äußeren Einfluß bei Dir gab, was das Verschieben verursacht haben könnte? Warst Du nach der OP zur Reha oder KG?. Gestern durfte ich nach 4 Wochen meine Halskrause ablegen, aber ich muß sagen, Sie fehlt mir ganz schön :weinen Hat doch ganz schön stabilisiert! Ich würde mich über ein paar Erfahrungstips von Dir freuen. Tschüß Kati :klatscht |
Kati-HWS |
Geschrieben am: 24 Okt 2003, 14:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 558 Mitglied seit: 09 Okt 2003 ![]() |
Hab natürlich noch was vergessen. Auch von mir ein gaaaaaanz herzliches Willkommen. :winke :winke :winke
Kati |
Bobbylein |
Geschrieben am: 24 Okt 2003, 16:54
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hi Tommi!
Ein herzliches Willkommen auch von mir. Mir ist es, genauso wie dir, ergangen als ich das erste Mal auf die Bandscheibe gestossen bin. Ich war vorher noch nie im Chat und das blöde Anmelden, hat mir schon immer gestunken. Aber hier ist es etwas anderes, hier habe ich mich gleich gut aufgehoben gefühlt und ich habe hier viele Freunde gefunden, die mir durch die schwerste Krise geholfen haben, welche ich bisher hatte. Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Lesen und Stöbern oderwasauchimmer. Bin im übrigen wie du, HWS-Geschädigt, Vorfall C6/7 und Vorwölbungen an C4/5+ C5/6 und bei mir entscheidet sich demnächst, ob OP oder nicht. Bis dann Bobby |
Tommi |
Geschrieben am: 24 Okt 2003, 18:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 584 Mitglied seit: 22 Okt 2003 ![]() |
Hallo Zusammen!
:D Erst einmal vielen Dank für Eure herzlichen Begrüßungen im Forum. Habe mich richtig doll gefreut :sonne !!! Tut sehr gut, wenn man sich verstanden fühlt. Ich glaube bei meinem ersten Beitrag sind viele Fragen offen geblieben. Vielleicht fange ich mal von vorne an: 1998 wurde bei mir ein sequestierter BSV C 5/6 festgestellt. Verbunden mit starken Schmerzen im Nackenbereich und Austrahlungen in den linken Arm bis in die Finger, und Taubheitsgefühl in der linken Hand. Die Kraft hatte auch deutlich nachgelassen. Nach längerer konservativer Behandlung, die keine Besserung brachte, stellte ich mich im KKH einem Neurochirurgen vor, der mir eine OP empfahl (Ausräumung der Bandscheibe, Entfernung des Sequesters aus der Nervenwurzel und Fusionierung mittels Titanimplantates. Ich habe dann auch diese OP durchführen lassen. Danach mußte ich noch 6 Wochen eine Halskrause tragen. Die starken Schmerzen waren glücklicherweise nicht mehr da. Allerdings blieben leichte Schmerzen im Nacken mit Ausstrahlung in den linken Arm bis zu den Fingern. Als Anschlußbehandlung bekam ich KG und eine ambulante Reha. Beides hatte immer nur leider kurzfristige Schmerzfreiheit zur Folge. Tramal wurde zu meinem "besten Freund". Auch Infusionen mit Tramal u. Kortison brachten mich nicht unheimlich weiter. 1 1/2 Jahre nach der OP folgte ein vierwöchiger Aufenthalt in einer Klinik für manuelle Therapie. Hier ging es mir bei den ganzen Anwendungen richtig gut. Zwischenzeitliche MRT Untersuchungen zeigten Vorwölbungen im Bereich C 4/5 und C 6/7. Den operierten Bereich kann man mit MRT wegen des eingebrachten Metalles leider nicht darstellen (Erheblicher Nachteil an der OP- Methode mit Titanimplantat!!! Wird von den Ärzten vor der OP gerne verschiegen!). Hier ist nur eine Diagnostik durch Röntgen möglich. Nach dem Aufenthalt in der Klinik für manuelle Therapie ging es mir ca. 4 Monate (Sommer) recht gut. Danach ging wieder die "alte Leier" los. Nochmaliger Aufenthalt im KKH, in dem ich operiert worden war. Es wurde nichts festgestellt. Als Therapie bekam ich Facetten- und eine Wurzelblockade. Schmerzfreiheit hielt genau 48 Std. Es begann wieder eine Infusionstherapie mit Tramal und Kortison. Damit konnte ich meinen Alltag (Beruf, Familie mit 2 Kindern) bewältigen. An meinem Körper gingen die Infusionen nicht spurlos vorüber. Meine Frau sagte, du bist ganz nett aufgeschwemmt! Durch Zufall erfuhr ich in dieser Zeit, dass an meinem Wohnort eine chinesische Ärztin praktiziert, die eine Spezialistin auf dem Gebiet der Akupunktur ist. Nach eingehenden Gesprächen mit dieser Ärztin (Ich habe absolut nicht an die Wirkung der Akupunktur geglaubt!!!) entschloss ich mich zur Akupunktur. Es war so wie der letzte Strohhalm an den ich mich geklammert habe, und allemal besser als die ganze Chemie! Unter der Behandlung (am Anfang 2mal die Woche, wurde dann immer weniger) wurden meine Schmerzen immer schwächer, bis ich nach ca. einem halben Jahr komplett schmerzfrei war. Das war super!!! So ging es bis zum Dezember vergangenen Jahres. Leider war meine chinesische Ärztin auf längerer Fortbildung. Ich suchte einen mir bekannten sehr guten Orthopäden auf. Nach mehreren Untersuchungen hatte ich das Ergebnis: BSV C 4/5 und C 6/7. Es folgte eine Therapie mit leichter KG und Infusionen. Nachdem keine deutliche Besserung eintrat wurde ich im März diesen Jahres in eine orthopädische Fachklinik eingewiesen. Hier wurde eine sehr unangenehme Untersuchung (ich weiß den Namen nicht mehr?) durchgeführt. MRT bringt ja nichts bei Titan! Die Diagnose von meinem Orthopäden wurde bestätigt. Weiter teilte man mir mit, dass das Titanimplantat nicht fest mit den Wirbelkörpern verwachsen ist und Ödeme verursacht hat. Man empfahl mir die OP mit Entferung des Implantates und Versteifung durch Einbringung von Knochenspan in den Bereichen C 4/5 und C 5/6. Die OP verlief gut. 2 Wochen stationärer Aufenthalt. 8 Wochen Halsmanschette. Danach Krankengymnastik. Folgen der OP waren, dass die Schmerzen wieder stark zurück gingen. Allerdings wurde die Beweglichkeit meiner HWS erheblich eingeschränkt. Zur weiteren Unterstützung erfolgte eine ambulante Reha. Die ich allerdings letzten Monat abgebrochen habe, da es mir nach den Anwendungen nie besser sondern immer schlechter ging. Mein Orthopäde war dann auch der Meinung, dass der normale Alltag für den Muskelaufbau ausreichend ist. Seit 5 Wochen bin ich auch wieder berufstätig. Die lange Zeit der AU ist mir zeitweise psychisch nicht gut bekommen. Aber an Arbeiten war wirklich nicht zu denken. Abschließend (Ich habe glaub ich genug von mir erzählt) möchte ich noch sagen, dass bei mir persönlich leider beide OP unvermeidbar waren. Mittlerweile habe ich mich auch damit abgefunden, dass ich ein Leben, wie es vor der Sch.... Bandscheibengeschichte war, nicht mehr haben werde. Aber man muss das beste daraus machen. Also Kopf hoch, aber vorsichtig! Tommi :winke |
![]() |
![]() ![]() |