
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Sigrid |
Geschrieben am: 21 Okt 2003, 22:23
|
||
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 564 Mitglied seit: 14 Okt 2003 ![]() |
:) Hallo Kakadu, danke für deine positive Mail. Bei mir soll die OP ebenfalls von vorn durch den Hals durchgeführt werden, allerdings wird, so mein Prof., ein Kunststoffteil zwischen die Wirbel gesetzt. Hast Du nach der OP Probleme mit den Stimmbändern gehabt? Warst Du auch 10 Tage im Krankenhaus und bist danach weitere 14 Tage krank geschrieben worden? Da ich beruflich momentan soviel um die Ohren hab und zusätzlich noch die Schulbank drücke (am 2. Dezember hab ich schriftliche Prüfung) kann ich erst ab dem 9 Dez. ins Krankenhaus. Muß mich Ende Nov. auf die OP - Liste eintragen lassen und werde dann wegen eines Termin's kurzfristig angerufen. Bammel hab ich schon ein wenig, aber ich denke das ist normal........... Liebe Grüße & weiterhin gute Geneßung Sigrid :winke |
||
Bettina |
Geschrieben am: 22 Okt 2003, 11:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 337 Mitglied seit: 22 Mai 2003 ![]() |
Hallo Sigrid,
du hast erwähnt, dass du aus dem Umland von Kassel stammst, da auch ich in dieser Gegend wohne und zusätzlich mit der HWS Beschwerden habe, würde mich mal brennend heiß interessiren, wo du bisher überall in Behandlung warst. Habe in und um Kassel nämlich auch schon einige Ärzte verschlissen. Auch mir sollte schon einmal eine Bandscheibeprothese eingesetzt werden, bin aber noch sehr zögerlich, was eine Operation anbelangt.Kennst du die Orthopädie in Hess. Lichtenau? Hier sollte ich im Frühjahr diesen Jahres operiert werden. Würde mich sehr freuen, wenn du noch mehr über deinen bisherigen Krankheitsverlauf berichten könntest. Lieber Gruß :winke :winke Bettina |
Kakadu |
Geschrieben am: 22 Okt 2003, 11:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 746 Mitgliedsnummer.: 432 Mitglied seit: 17 Jul 2003 ![]() |
Liebe Sigrid :winke ,
freut mich, wenn ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte. Wiegesagt ist meine OP erst 9 Wochen her und ich bin alles in allem zufrieden, denn die Kontroll-MRT's, die gemacht wurden, sehen gut aus und es gab auch bei der OP keinerlei Komplikationen. :klatscht Jetzt arbeite ich noch an meinen Nachbeschwerden und muss lernen, Geduld zu haben. Auf Risiken und Nachwirkungen wird man ja vor OP hingewiesen und unter anderem heißt es auch, daß mal Heiserkeit und Stimmbandverletzung auftreten könnte. Bei mir war das absolut nicht der Fall, habe überhaupt nichts in der Art davongetragen. Selbst wenn ich hinterher 6 Monate heiser gewesen wäre, hätte ich das in Kauf genommen. Ich wollte endlich, endlich von diesem schrecklichen Schwindel befreit werden! Aber wiegesagt: ich bin aus der Narkose aufgewacht. hatte etwas Wundschmerzen (bei der OP werden ja die Halsmuskeln zur Seite weggehalten, um an die Bandscheibe zu kommen). Habe aber sofort was in den Tropf bekommen, der war nach 1 Tag ab und dann noch Schmerztabletten. Nach 2 Tagen haben die Wundschmerzen nachgelassen und sind dann schnell ganz verschwunden. Sonst hatte ich keine Probleme. Man stellt sich das immer komisch vor, dass sie vorne durch den Hals wollen. Aber erstens ist der "Weg", um von dort an die Bandscheibe zu kommen gar nicht so weit, wie man vielleicht denkt (ein Neurochirurg hat mir das mal demonstriert) und es hat noch einen entscheidenden Vorteil: Sie müssen nicht am Rückenmark vorbei -das liegt nämlich dahinter. Und das schaltet doch schon mal große Risiken aus. Ich finde das spitze, was die Medizin heute alles kann und bin wirklich froh, dass ich der OP zugestimmt habe und es nun schrittchenweise (wenn auch nicht so schnell, wie ich es gern hätte) bergauf geht. ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig Mut machen. Wenn Dein Arzt kompetent und vertrauenswürdig ist, dann habe keine Angst und lass Dir helfen! :up Wenn Du noch mehr fragen hast, stelle sie mir ruhig. Ich helf Dir gerne, wenn ich kann. Liebe Grüße von Kakadu :winke P.S. Jetzt schon mal alles Gute für die Prüfung. Lernst Du fleißig? |
Sigrid |
Geschrieben am: 28 Okt 2003, 23:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 564 Mitglied seit: 14 Okt 2003 ![]() |
;) Hallo, :winke
da bin ich mal wieder. Bettina, die Klinikerfahrung von Heli nach der du mich gefragt hast, muss ich leider oder auch nicht leider, verneinen. Ich war bisher bei einem Neurochirugen in Frankenberg, in Baunatal, in Bad Zwesten, in Marburg (Uni-Klinik), in normalem KH in Fritzlar, bei einem Unfallarzt in Kassel u.a. zur Schmerzbehandlung und bei bereits erwähnten Prof. Eggert in den Städtischen Kliniken in Kassel. Ich denke ich hab die wesentliche Bereiche abgedeckt, kann sein dass der ein oder andere Arzt bereits in Vergessenheit geraten ist. Und wenn, so ist er es wohl nicht wert hier erwähnt zu werden! Woher kommst Du denn? Welches "Problem" (so nenn ich meinen BSV und den damit verbundenen Schmerz ganz oft) schleppst du denn mit dir rum? Wäre schön wenn wir uns austauschen könnten :hair Kakkadu, ich hoffe es geht dir so richtig gut und du hast gaaaanz viel :s Sonne im Herzen. Ich habe vor kurzem deinen persönlichen "Weg" in einem der anderen Themenbereiche gelesen und mir ist dabei ganz heiß und kalt geworden. Nochmals alles, alles erdenklich Liebe & Gute für Dich. Meine Kinder werden beim Abschließen einer Mail oder SMS immer einmal geknuddelt was soviel heißt wie in den Arm nehmen und ganz lieb drücken. Genau das tu ich jetzt mit dir Sei ganz lieb geknuddelt von mir Sigrid ;) |
Bettina |
Geschrieben am: 29 Okt 2003, 07:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 337 Mitglied seit: 22 Mai 2003 ![]() |
Hallo Sigrid,
warst du in Baunatal in der Orth.Tagesklinik (Eishockey-Ärzte), wie hat es dir dort gefallen und bei welchem Arzt warst du in Behandlung? War nämlich zu Beginn meiner Bandi-Karriere auch schon einmal in dieser Einrichtung. In Zwesten bist du mit Sicherheit in der Hardtwaldklinik gewesen, auch hier habe ich schon meine Erfahrungen sammeln können. Habe in der Hardwaldklinik II mehrmals in der Röhre gelegen. Wenn du soviele Ärzte u.Kliniken in Nordhessen kennst, wird dir sicherlich auch Reinhardshausen ein Begriff sein. In diese Klinik kommen Rückengeschädigte aus dem ganzen Bundesgebiet, wäre für dich vielleicht eine Alternative zur Alpha-Klinik, da du aus Nordhessen stammst und München doch ein weiter Weg ist. Würde mich freuen wenn du dich noch einmal melden würdest, wie du dich in Puncto Alpha-Klinik entschieden hast. Lieber Gruß :winke Bettina |
![]() |
![]() ![]() |