Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV C5/6
Sigrid
  Geschrieben am: 14 Okt 2003, 20:39


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 564
Mitglied seit: 14 Okt 2003




:) Hallo,

ich bin absolut neu hier und weiß garnicht so recht wo ich anfangen soll. Hab halt auch einen BSV C5/6 der im Sept. 2000
festgestellt wurde. Hatte heute die 3. MRT und morgen Früh darf ich mich wg. einer evtl. OP in den Städtischen Kliniken in Kassel vorstellen. Tja, kann mit den Fremdwörtern die in dem heutigen Befund stehen, so garnicht's anfangen...... und in dem hier vorgefundenen Lexikon bin ich leider auch nicht so richtig fündig geworden.....
Was ist der Neuroforamen? Was die Ventrolaterale Impression?
Was versteht man unter intraforminal?
Und was bitte ist eine Streckfehlstellung der HWS?
Kann mir hier im Forum jemand meine Fragen kurzfristig beantworten.

Recht vielen Dank vorab

Sigrid :)
PMEmail Poster
Top
traudel
Geschrieben am: 14 Okt 2003, 21:20


BoardIngenieur
***

Gruppe: Mitglied †
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 425
Mitglied seit: 09 Jul 2003




Hallo Sigrid!

Herzlich willkommen im Bandi-Forum. Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast.
Zu den Fachbegriffen kann ich Dir nicht viel sagen, aber da gibt es einige Bandis, die in diesem Gebiet sehr fähig sind und Dir Deine Fragen beantworten können. Du kannst auch einen Begriff in die Suchmaschine google eingeben.
Wäre schön, wenn Du uns Deine Geschichte mal ausführlich schildern würdest.
Was hast Du an Beschwerden, KG, Medikamenten usw, würde mich persönlich sehr interessieren. ???
Kommst Du, wie ich, aus Hessen?

Alles Gute für morgen und halte uns auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Traudel :winke
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 14 Okt 2003, 21:46


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Sigrid,

herzlich willkommen bei uns Bandis.

Was ist der Neuroforamen?
Das Neuroforamen ist das Loch zwischen den Wirbelkörpern, wo der Nerv die Wirbelsäule verläßt

Was die Ventrolaterale Impression?
Ventral=vorne; lateral=seitlich; impression=Bedrängung
Was versteht man unter intraforminal?
intra=innen, -liegend; also im Foramen liegend
Und was bitte ist eine Streckfehlstellung der HWS?
Normalerweise ist die Wirbelsäule Doppel-S-förmig gebogen. Bei dir ist sie vermutlich fast gerade, also die Biegung fehlt.

Wünsche Dir viel Glück und Erfolg für morgen!

Liebe Grüße

Ralf  :winke
PMUsers Website
Top
Heidi
Geschrieben am: 14 Okt 2003, 22:10


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Sigrid,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Bandi-Club.

Was für Beschwerden hast Du denn?

Was wurde denn bei Dir bisher gemacht an manueller Therapie und Schmerzmedikation.

Hast Du Lähmungserscheinungen in den Gliedmaßen oder Darm/Blase?

Herzlich Willkommen

Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
Sigrid
Geschrieben am: 18 Okt 2003, 17:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 564
Mitglied seit: 14 Okt 2003




QUOTE (Heidi @ 14 Okt. 2003,23:10)
Hallo Sigrid,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Bandi-Club.

Was für Beschwerden hast Du denn?

Was wurde denn bei Dir bisher gemacht an manueller Therapie und Schmerzmedikation.

Hast Du Lähmungserscheinungen in den Gliedmaßen oder Darm/Blase?

Herzlich Willkommen

Heidi

:) HALLO NOCHMAL

Ersteinmal möchte ich mich bei Traudel, Ralf u. Heidi ganz herzlich für die raschen Antworten bedanken und mich dafür entschuldigen, dass ich mich erst jetzt zurückmelde.
OP!
Wenn bei meiner Schilddrüsen-Untersuchung am Montag alles in Ordnung ist, werde ich im Dezember operiert. Und ich muss, was vielleicht der/die ein oder andere nicht verstehen wird, ehrlich gestehen, dass ich froh darüber bin.

Wie ich bereits erwähnt habe, ist der BSV vor 3 Jahren entdeckt worden. Hier sei ganz kurz erwähnt, dass ich einen Autounfall (Arbeits-, Wegeunfall) hatte. Ab dem Zeitpunkt traten 6 Monate arge Probleme ( teils gelinde ausgedrückt) auf, bis ich endlich, nachdem ich etliche Ärzte durchlaufen hatte und langsam anfing selbst an mir zu zweifeln, eine Überweisung zur MRT bekam. Da wurde er nun entdeckt!!!

4 Wochen nach Feststellung des BSV 5/6 hatte ich einen erneuten, auch diesmal nicht selbstverschuldeten Autounfall.
Die kurzfristige MRT brachte keinen zusätzlichen Vorfall zum Vorschein. Auf die "Probleme" die bei einem "Rückenleiden" auftreten möchte ich nicht weiter eingehen, auch nicht auf die medikamentösen noch sonstigen Versuche das "Problem" langfristig einzudämmen.
Ich kann hier nur für mich ganz persönlich sprechen. Und ich für mein Teil weiß, dass ich es einfach nur leid bin ständig mit diesem "Problem" konfrontiert zu werden! Ich kann und ich will das so nicht mehr hinnehmen!
Schockiert hat mich bei dem Gespräch mit dem behandelten Prof. die Tatsache, dass, lt. seiner Aussage, wenn ich vor 3 Jahren operiert worden wäre, die Chance danach überhaupt kein "Problem" mehr zuhaben um das vielfache größer gewesen wäre, als heute wo sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bereits chronische "Probleme" eingestellt haben, die natürlich nicht reparabel sind!!!

Liebe Grüße

Sigrid  :)

Übrigens komme ich auch aus Hessen.
Mein Wohnort liegt ca. 40 km südlich von Kassel entfernt.
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 18 Okt 2003, 17:36


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Sigrid,
ich verstehe, dass du froh bist, wenn du operiert wirst.
Jeder möchte doch Besserung....., man muss es entscheiden wie.
Das Problem kann nach einer OP weiterbestehen, es kommt leider häufig zu anderen Vorfällen.
Ich wünsche dir viel Glück.
MfG Kessi  :winke
PM
Top
Sigrid
Geschrieben am: 18 Okt 2003, 18:28


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 564
Mitglied seit: 14 Okt 2003




QUOTE (Kessi @ 18 Okt. 2003,18:36)
Hallo Sigrid,                                                                   ich verstehe,dass du froh bist,wenn du operiert wirst.
Jeder möchte doch Besserung.....,man muss es entscheiden wie.
Das Problem kann nach einer OP weiterbestehen,es kommt leider häufig zu anderen Vorfällen.
Ich wunsche dir viel Glück.
MfG Kessi  :winke

:) Hallo Kessi,

danke für deine Mail. Mein Prof. hat mich bereits darauf hingewiesen, dass bei über 90% der BSV innerhalb von 8 Jahren ein zweiter BSV hinzukommt. Bei Schonhaltung passiert dies oft dementsprechend früher.
Wenn ich allso Glück habe, und das setz ich voraus, hab ich nach der OP für die nächsten ............. EASY GOING  :)

Ein Gruß  :winke zurück
Sigrid
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 19 Okt 2003, 07:38


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Sigrid,

was soll denn bei Dir OP-mäßig gemacht werden. Soll das ausgetretene Bandscheibenmaterial entfernt werden, oder sollst Du versteift werden.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg mit Deiner OP.

Liebe Grüße

Heidi    :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
Kakadu
Geschrieben am: 20 Okt 2003, 14:06


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 746
Mitgliedsnummer.: 432
Mitglied seit: 17 Jul 2003




OP!
Wenn bei meiner Schilddrüsen-Untersuchung am Montag alles in Ordnung ist, werde ich im Dezember operiert. Und ich muss, was vielleicht der/die ein oder andere nicht verstehen wird, ehrlich gestehen, dass ich froh darüber bin
DAS SOLLTE EIN ZITAT SEIN....

Hallo Sigrid,

habe meinen BSV in der gleichen Höhe wie Du. Bin am 19.08.03 operiert worden (Versteifung C5/6 vorn durch den Hals). Mir kam es nach langer Zeit mit ätzenden Beschwerden auch wie die Erlösung vor, die OP machen zu lassen. War froh, dass mir endlich ein Arzt helfen wollte.
Habe mich gründlich informiert und dann relativ schnell zugesagt.

Mir haben sie 94% Heilungserfolg in Aussicht gestellt und daran glaube ich fest. Nach der OP ging es mir schon deutlich besser. Jetzt habe ich noch mit Nachbeschwerden wie Verspannungen, Ohrenrauschen etc. zu tun, die im Laufe der zeit noch verschwinden werden. Da muß man wohl Geduld haben und mir war das auch vorher gesagt worden.

Also wenn Du es als Erleichterung siehst wie ich damals, dann trau Dich! Du kannst ja alle Fragen und Ängste vorher mit Deinem Operateur besprechen und wenn Du ihm vertraust, dann mach es!
Aber sieh zu, dass Du AHB, Reha oder KG bekommst. Mein Operateur findet sowas nicht nötig, ich aber schon. Muss jetzt um meine Kur kämpfen - irgendwie. Aber die OP ist einwandfrei verlaufen.

Alles Gute von Kakadu :winke

P.S. Das mit den erneuten BSV's ind den benachbarten Etagen hatte ich auch gefragt. Das ist wohl von Patient zu Patient verschieden - kann passieren, muss nicht, es gibt keine verlässlichen Grundlagen. Und Hauptsache, Du wirst von den Qualen Deines jetzigen BSV endlich befreit. Gute Besserung!
PMEmail Poster
Top
Kati-HWS
Geschrieben am: 20 Okt 2003, 15:46


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 558
Mitglied seit: 09 Okt 2003




Hallo Kakadu, :winke
auch ich bin an der HWS operiert, habe seit dem 26.09.03 zwei Bandscheibenprothesen.
Ich bin  überrascht,daß auch bei mir keine Rede von einer Reha,KG oder ähnlichem ist.
Wenn alles o.k. geht, meinte mein Neurochirurg, daß ich 5 Wochen nach der OP wieder arbeiten gehen kann.
Ich arbeite zwar als Sachbearbeiter bin aber aufgrund meines Fahrweges 12 Stunden unterwegs und muß auch ziehmlich schwere Ordner durch die Gegend tragen.
So richtig gefällt mir das nicht, obwohl ich gerne arbeite, möchte ich nicht alles wieder einreißen, was jetzt mühsam aufgebaut wurde.  :sch
Aber der Arzt wird wohl seine Erfahrungen haben.
Jedenfalls muß ich Donnerstag wieder zu ihm, mal sehen was er meint, wenn ich Ihn nochmals auf Reha anspreche.
Ich war allerdings voriges Jahr im Mai wegen meiner beiden LWS -Vorfälle (ohne OP) zur Reha.
Wahrscheinlich würde es nicht klappen, die BFA zeigt mir den Piepmatz.  :boxen
Kann mir jemand Tips geben?
Liebe Grüsse Kati :bank
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1924 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version