
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
dsl |
Geschrieben am: 24 Sep 2007, 17:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 9.831 Mitglied seit: 24 Sep 2007 ![]() |
Hallo,
kann mir jemand den Befund erklären, damit ich in auch verstehe. Normaler knöcherner Spinalkanal. Umschriebene Schmorl´sche Grund- und Deckplattenimpression bei BWK 8/9 sowie zudem bereits ausgeprägte ventro- laterale Spondylochondrosen, insbesondere BWK 7 bis 12 mit zum Teil bereits überbauendem Charakter, schwerpunkt dabei BWK 10-12. Zudem die kleinen Gelenke mit Unregelmäßigkeiten, Schwerpunkt dabei ebenfalls BWK 10-12, Neuroforamina frei. Unauffällige paravertebrale Verhältnisse. Beurteilung: 1. Kein Diskusprolaps thorakolumbal. 2. Allerdings bereits ausgeprägte Spondylochondrosen im gesamten untersuchten Bereich in Verbindung mit mäßigen Spondylarthrosen. Einzelne Scheuermann- Residuen. |
Cora99 |
Geschrieben am: 25 Sep 2007, 14:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 8.535 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
Hallo! :B
Die Deckplattenimpression wird wohl vom Zustand nach Scheuermann sein. Aber sie mal im Lexikon (oben links) nach, da findest du die einzelnen Fremdwörter übersetzt. LG Cora |
![]() |
![]() ![]() |