
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sandy |
Geschrieben am: 19 Sep 2007, 16:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 9.803 Mitglied seit: 18 Sep 2007 ![]() |
Hallo, bin neu hier,
erstmal meine Beschwerden: bin wegen Schulterschmerzen zum Hausarzt, dieser hat mir 8 Spritzen gegeben, dadurch keine Besserung, danach Überweisung zum NC. Nach CT und MRT folgende Diagnose: Einengung des Nerves sowie Bandscheibenvorfall HWS C6/C7, PRT am 12.09. . seitdem noch intensivere Schmerzen in rechter Schulter, Ausstrahlung in den Arm und die Finger. Durch Schonhaltung des rechten Arms, vermehrte Probleme mit dem linken Arm. Bin schon seit 4 Wochen krankgeschrieben. Ich bin von Beruf Bürokauffrau. Schon beim Schreiben dieses Berichtes muss ich Pausen machen, um die Schmerzen erträglich zu halten. Nun meine Fragen: können sich durch die PRT die Beschwerden intensivieren ? wie sieht es bei euch aus mit Krankschreibungen? welche anderen Behandlungen können wirklich helfen? Wäre schön, wenn ich ein paar Ratschläge bekommen würde, danke. Sandy |
Kerstin 1965 |
Geschrieben am: 19 Sep 2007, 17:57
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 213 Mitgliedsnummer.: 9.210 Mitglied seit: 26 Jun 2007 ![]() |
Hallo Sandy,
herzlich Willkommen im Forum ! Ich denke du wirst sicher noch einige Erfahrungen bekommen, nun bekommst du erst einmal meine. Ich habe schon einige PRT´s hinter mir und bin durch die letzte auch derzeit schmerzfrei. Das war nicht immer so aber verschlimmert haben sich meine Beschwerden dadurch nie. Ich habe aber hier im Forum schon einige Male davon gelesen. Auch die Meinungen, ob nach einer PRT Schonung angesagt ist oder nicht, geht sehr auseinander. Ich hatte zwar öfter eine Empfindlichkeit der Einstichstelle aber sonst keine Probleme. Ich wünsche Dir gute Besserung und alles Gute. Kerstin |
isab |
Geschrieben am: 20 Sep 2007, 08:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Sandy,
ich hatte im letzten Jahr 8 PRTs. 4 C 6/7 und 4 C 4/5, diese Spritzen haben mit nur ganz schlimme Schmerzen gebracht. Aber ich habe auch von einigen Patienten gehört, daß diese schmerzfrei wurden. Es kommt wohl auf die Schädigungen in der HWS an. Inzwischen bin ich 2 x operiert worden und es wird jeden Tag ein wenig besser. Gute Besserung. LG Isab :; |
Sandy |
Geschrieben am: 21 Sep 2007, 14:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 9.803 Mitglied seit: 18 Sep 2007 ![]() |
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten,
hier der neuste Stand: war wieder beim NC, neue CT-Aufnahmen gemacht, da sich Beschwerden täglich verschlechtern. Nachdem der Arzt sich die Aufnahmen angesehen hat, bekam ich eine Einweisung zur stationären Behandlung. Er meinte es sollten PRTs unter stationären Bedingungen gemacht werden. Kennt jemand einen Unterschied ambulante - stationäre PRTs? Dadurch soll festgestellt werden, wo genau der geschädigte Nerv ist, damit später operiert werden kann. Hat jemand Erfahrungen mit den Ärzten in der St.-Barbara-Klinik in Hamm? Gruss Sandy |
Kea |
Geschrieben am: 21 Sep 2007, 15:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 9.633 Mitglied seit: 25 Aug 2007 ![]() |
Hallo Sandy,
hatte gestern meine erste PRT. Und ich fands fies. Das Setzen der Spritze hat ziemlich doll wehgetan, und das Korrigieren der Nadel noch einmal. Die PRT wurde bei C5/C6 gesetzt. Schmerzen hatte ich aber vom Kopf bis in den Rücken und vor allem im Arm. Die Schulter, die Armbeuge und auch die Hand waren stundenlang starke Schmerzpunkte. Nach einer unruhigen Nacht, geht es mir heute besser. Ob ich mir nochmals eine PRT geben lasse, steht in den Sternen. Mal abwarten, ob sich eine Besserung einstellt. Ich bin außerdem auch noch nie gefragt worden, ob ich krankgeschrieben werden will. Da ich "Gott sei Dank" nur drei Tage arbeite, lege ich alle Arzttermine auf meine freien Tage. Ist zwar auch nicht die super-Lösung, aber anscheinend geht es nicht anders. Dir, wünsche ich gute Besserung. Bin mal gespannt, ob die es in der Klinik besser hinbekommen. Gruß KEA |
![]() |
![]() ![]() |