Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hallo,auch ich bin neu dabei!
marieluise
Geschrieben am: 25 Jul 2010, 17:52


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 12.803
Mitglied seit: 12 Nov 2008




hallo Sylvia,
nein ich wohne nicht in Berlin, sondern in Süddeutschland :;
und bin auch (noch) 44 Jahre alt.

Bei mir wurde gesagt, dass ich eine schwere Spinalkanalstenose habe und dass die bei einer BSV-OP auf jeden Fall "mitgemacht" wird in Form einer Versteifung, denn so wie das ganze bei L5/S1 aussieht, wird nach einer normalen BSV-OP nichts mehr richtig sitzen.
Zudem war mein Vorfall irgendwie ziemlich in den Spinalkanal hineingequetscht und hat den Nerv komplett umschlungen.
Keine Ahnung, was die da alles hätten machen müssen, um den frei zu bekommen. Jedenfalls wurde ich nicht operiert und ich hoffe, dass das auch noch eine zeitlang so ist.
Von der Stenose hatte ich ja vorher auch nie etwas bemerkt, nicht mal ansatzweise, was mir natürlich niemand geglaubt hat und so hatte ich die Hoffnung, dass sie mir auch nach dem Vorfall keine Probleme bereitet (zumindest nicht in jungen Jahren )

Reha war ich, allerdings hat mir das nichts gebracht, bzw. nichts bringen können, da ich damals so gut wie komplett bettlägerig war.
Nachdem nach 6 Infiltrationen in der Klinik mein Zustand so weit war, dass ich einige Minuten mit Krücken gehen konnte, hat es sich nach Ankunft in der Reha so massiv verschlechtert, dass ich fast zu gar nichts mehr fähig war. Nach ca. 2 Wochen haben sie mir dann diagnostiziert, dass alles massivst entzündet ist und haben extrem hochdosiert mit Entzündungshemmern bekämpft, worauf die Symptomatik gut ansprach, jedoch konnte dies nur über 3 oder 4 Tage so hochdosiert gegeben werden wegen möglicher massiver Nebenwirkungen und Schädigungen. Nach Absetzen, bzw. reduzierter Dosis und Beginn von erneuter Bewegung kam es zu selbiger Problematik erneut, nur dass ich dann nicht mehr behandelt, sondern in diesem Zustand von der Reha entlassen wurde.
Aber ich denke nicht, dass das der klassische Reha-Fall ist, die anderen Patienten war ja auch alle munter und beweglich :braue

Was mir dann sehr geholfen hat, war Monate später die IRENA. Ich habe sie genau 1 Tag vorher begonnen, bevor sie verfallen wäre. Aber leider war ich auch wirklich keine Zeit früher in der Lage dazu. Da hatte ich das Glück, dass ich da ein sehr gutes ambulantes Rehazentrum erwischt habe. Habe dann die IRENA als meine Reha betrachtet :z .

Also Reha, wenn Dein Zustand so ist, dass man Deinen Körper trainieren kann, ist auf jeden Fall gut. Nur vorsichtig trainieren, wenn Schmerzen sich verstärken, dann langsamer tun ! Und wenn dann im Anschluss noch eine IRENA erfolgt, ist es optimal. Der Körper benötigt schon einige Wochen, bis ein Trainingserfolg spürbar ist. Da ist mit 3 Wochen Reha erst der Anfang gesetzt.

Hast Du eine Reha in Aussicht ??

viele Grüße
marieluise
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1964 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version