
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tine71 |
Geschrieben am: 20 Sep 2007, 12:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 1.624 Mitglied seit: 03 Nov 2004 ![]() |
Hallo zusammen, :;
habe mal eine Frage bezüglich epidurales Narbengewebe. Wie lange nach einer OP besteht die Gefahr dass sich zu viel Narbengewebe bildet? 2-4 Monate oder bildete sich das auch 1 Jahr nach OP noch? :frage Viele Grüsse Tine |
Ralf |
Geschrieben am: 20 Sep 2007, 17:59
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Huhu Tine,
ich denke, daß sich das sofort bildet, also während der Heilung. Nach einem Jahr dürftest Du über den Berg sein. Liebe Grüße Ralf :winke |
SvenGlueckspilz |
Geschrieben am: 21 Sep 2007, 07:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 9.731 Mitglied seit: 06 Sep 2007 ![]() |
Hallo Tine,
nach 2-3 Monaten müsste die Sache klar sein. Aber Du kannst Dir selber ein Bild machen: Sehe dir deine alten Narben an, wenn du welche hast ;-). Sehen sie schön glatt aus und es sind keine großen Wülste entstanden, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering das du Probleme mit dem Narbengewebe bekommen wirst. Ansonsten verrät dir das MRT was da abgeht. Rein in den MRT, scannen, raus, Spritze mit magnetischen Mittel, rein in den MRT, fertig. Gruß Sven |
falco |
Geschrieben am: 21 Sep 2007, 07:42
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Sven,
ich glaube nicht, daß man von "äußeren" Narben immer auf den "inneren" Zustand schließen kann, das ist kein Indikator! Jedenfalls sagten mir das schon mehrere NCs, als ich danach fragte, ob man die Neigung dazu erkennen kann. Z. B. sind meine diversen OP-Narben äußerlich kaum noch zu sehen, aber innerlich hat es ziemlich "gewuchert"! Ich weiß es zwar nicht, aber so vom Gefühl her denke ich, wenn nach einem halben Jahr noch alles okay ist, wird wohl innere Narbenbildung kein Problem sein. Hallo Tine, solltest Du irgendwelche Probleme haben, dann denk dran: nicht immer ist Narbenbildung die Ursache. Meist ist der Nerv einfach auch später noch recht schnell beleidigt, das dauert eben alles seine Zeit. Alles Gute! |
Tine71 |
Geschrieben am: 21 Sep 2007, 08:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 1.624 Mitglied seit: 03 Nov 2004 ![]() |
Hallo nochmal, :winke
vielen Dank für eure Infos, bei mir ist das so eine Sache… wurde ja 5 x operiert (L4/L5), letzte war die Versteifung vor ca. 1 Jahr. War vor ca. 2 Monaten zum MRT weil wieder vermehrt die gleichen Beschwerden auftreten wie vor der OP + erneute Fußheberschwäche. Der Radiologe meint das die ein Stück Bandscheibe (weil das Stück kein Kontrastmittel aufnimmt) vergessen hätten und der NC sagt alles quatsch, wäre Narbengeweben. Deswegen meine Frage ob sich nach ca. 1 Jahr noch immer Narbengewebe bilden kann. Vielen Dank und Grüsse Tine |
![]() |
![]() ![]() |