Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 3. Vorfall L5/S!, 3. Op geplant
mona33
Geschrieben am: 21 Sep 2007, 20:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 7.305
Mitglied seit: 15 Nov 2006




Hallo,

ich war lange Zeit nicht im Forum selber aktiv.
Habe immer mal vorbeigeschaut und nun brauche ich ganz dringend euren Rat.

Ich habe meinen 3. Vorfall an der selben Ebene.
(05/06 1. OP, 2. OP war im 12/06).

Seid der 2. OP war ich nie komplett schmerzfrei. Immer KG, Schwimmen,
Wirbelsäulengymnastik etc. Mein größter Fehler war, dass ich eine Woche nach
OP wieder gearbeitet habe (neuer Job). Ja, ich weiß, dass war nicht gut.

Seid 05/07 kämpfe ich wieder mit stärkeren Schmerzen und besonders mit
nächtlichen Wadenkrämpfen ( nehme Limptar( die helfen ) , Gabapentin 300 (die helfen bei mir gar nicht ). Von Gabapentin habe ich bis vor kurzem 9 Stück am
Tag genommen. !!!!!!!!!!!!

Im MRT am 05.09 wurde ein erneuter Rezidiv festgestellt und weiteres.
Mein Neurologe hat mich daraufhin ins Krankenhaus geschickt, dort fiel
die Entscheidung zur 3. OP am 05.10.07.
Bin mir unsicher ob die Entscheidung für die OP die richtige ist. ?????
Das Nabengewebe wird ja auch nicht weniger.

Was meint Ihr ??

Mona
PM
Top
Menno
Geschrieben am: 21 Sep 2007, 21:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 3.090
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo!
Was haben die denn bei Dir bei den ersten beiden OPs gemacht?
Was haben die bei der neuen OP vor?
Was sind das für OP Verfahren gewesen? Was soll für eins kommen?

Ob OP oder nicht, das musst Du schon alleine entscheiden.
Es ist immer ein Hopp oder Topp......
Wenn irgendwann ein bestimmter Leidenspunkt überschritten ist, entscheidet man sich eher für eine OP. Ob das dann der richtige Weg war, oder vielleicht alles noch schlimmer wird? Man weiß es nicht.......
Mach Dir sonst eine Liste mit Pro und Kontra und entschiede dann.
PMEmail Poster
Top
SvenGlueckspilz
Geschrieben am: 22 Sep 2007, 06:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 9.731
Mitglied seit: 06 Sep 2007




Hallo Monna,

Erstmal muss ich dir sagen, das ist ja echt shi*.
Ich stehe jetzt vor meiner zweiten OP. An der gleichen Stelle und ich hab die Worte des NC noch klar in den Ohren: " Ja wissen Sie 8% bekommen nach der OP eine erneuten BSV an der gleichen Stelle und eine drittes Mal ist ganz selten". Ups, das mit dem ganz selten sollte ich noch mal checken.

Ja was soll ich sagen, Op oder nicht? Es kommt auf deine Schmerzen an und ob du weiter die ganzen Medis schlucken willst. Ich hab mich jetzt für die zweite OP entschieden, da ich denke das es "so" nicht weiter gehen kann.

Narbengewebetechnisch *Achtung der unbedarfte Leihe spricht* kann ich mir vorstellen das der Operator lieber unbeleckte Haut sehen möchte und somit sich erstmal ein passender Zugang suchen muss. Könnte somit großer Ausfallen und eine weitere Narbe in deiner /meiner Sammlung. Welche Auswirkung diese gehäufte Ansammlung haben wird, kann ich dir nicht sagen

Ich drück dir die Daumen das alles Gut wird
Gruß Sven
PMEmail Poster
Top
Andrea34
Geschrieben am: 22 Sep 2007, 12:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005




:;
Hallo zusammen. Zu den Rezidiv-OP´s möchte ich kurz meinen Senf hinzufügen:
Je nachdem was für ne OP beim 1. mal gemacht wurde, KANN es zu einem erneutem Vorfall kommen. Kann. Muss nicht. Wenn es jedoch wieder passiert, dass Bandscheibenmaterial nachrutsch und die Nerven quetscht und quält ist evtl. eine 2. OP notwendig um das Material zu entfernen. Aber spätestens beim 3. mal werde ich echt böse wenn MIR das passieren sollte. Genau an diesem Punkt ist meine Schwiegermutter angekommen. FAhre mit ihr am Dienstag ins Krankenhaus und da werde ich mal richtig meine Meinung vertreten. DAs kann nicht sein, das es keine andere OP methode gibt. 2 mal hat die Bandscheibe nicht gehalten und sollten die nun zum 3. Mal diese gleiche Methode wählen , springe ich dazwischen. Das ist Quälerei. Gerade bei Frauen, die eh schon schwaches Bindegewebe haben, befürworte ich diese OP, wo nur das ausgetretene BAndscheibenmaterial entfernt wird, schon mal garnicht. Ab einem gewissen Alter sollte man eher über eine künstliche Bandscheibe nachdenken, oder aber sich versteifen zu lassen wenn dann gar nichts mehr gehen sollte. Klar bin ich die ERSTE die eher das Konservative bis zum Umfallen ausprobieren würde, aber kommt es zu dem Punkt wo nix mehr geht und eine OP ansteht, bitte ich allen sich über verschiedene OP Methoden zu informieren. Jede Klinik hat eine andere Technik.
Zumal es sehr logisch ist, dass bei der anstehenden 3. OP kaum noch Bandscheibe zwischen den Wirbelkörpern zu sehen ist. Leider ist Schwimu nicht mehr die Jünste (67) und leidet auch an Osteop. . Sicherlich bekommt sie Schwierigkeiten mit der richtigen Verheilung bei einer künstlichen BAndscheibe.
Ich werde mich für sie einsetzen und das für und wieder der 3. OP und deren Methode strengstens abwägen. HAlte euch auf dem LAufenen ...

lg eure Drea
PMEmail Poster
Top
Andrea34
Geschrieben am: 22 Sep 2007, 13:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 3.924
Mitglied seit: 29 Nov 2005




ZUsatz:
Bitte nicht falsch verstehen. DAs Minimalsiv-Verfahren, sprich ablasern ders ausgetretenen Bandscheibenmaterials ist klar eine OP_Methode wodurch nur geringes NArbengewebe entstehen kann. Von daher befürworte ich dieses Verfahren schon. Allerdings sollte man bei einem Rezidivvorfall schon abwägen welche nächste Methode gewählt wird.
Alles liebe
Drea
PMEmail Poster
Top
mona33
Geschrieben am: 23 Sep 2007, 10:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 7.305
Mitglied seit: 15 Nov 2006




Hallo,

vielen Dank für Eure Mails.

@Andrea
Ich würde auch lieber mich nicht operieren lassen, aber ich bin seid 9 Monaten am
bekämpfen meiner Schmerzen und nichts hilft richtig.

Meinen Neurologen muß ich Montag noch anrufen, der war total gegen die OP, aber ich kann nicht mehr.

Ich hoffe, dass nach der OP der Schmerz im Bein weg ist und ich nach und nach wieder durch Sport (Reha, etch) wieder fit werde.

Die Entscheidung für oder gegen die OP kann einem sowieso keiner abnehmen.

Schönen Sonntag Euch allen

Mona

PM
Top
Lady
Geschrieben am: 23 Sep 2007, 11:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 8.797
Mitglied seit: 06 Mai 2007




Ich würde noch mindestens eine weitere Arztmeinung einholen, aber was sein muss, muss sein.

Hast du denn nach den OPs auch fleißig Sport betrieben und deine KGübungen gemacht? Wundert mich nämlich, dass die Muskulatur das schon wieder nicht abgehalten hat.

Lady
PMEmail Poster
Top
Vicky
Geschrieben am: 23 Sep 2007, 20:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 1.772
Mitglied seit: 09 Dez 2004




Hallo Mona,
ich will dir nicht allzu sehr die Hoffnung nehmen, aber entscheide ganz in Ruhe, ob du die OP wirklich machen lassen möchtst und ich würde dir auch vorschlagen noch weitere Meinungen einzuholen, gerade auch, wenn dein Neurologe dagegen ist.

Ich habe auch einen langen Leidensweg hinter mir (1. OP Nov. 2004 und Re-Op im März 2007 - L4/L5 und L5/S1). Nach langer Suche habe ich einen sehr guten und gewissenhaften Neurochirurg gefunden, der sich bereit erklärte mich erneut zu operieren (Entfernung erneuter BSV, Protrusion und Narbengewebe), ohne mir große Hoffnung zu machen, dass ich meine starken Schmerzen los werde, da die Nerven nun auch schon sehr lange gereizt und damit geschädigt wurden. Jetzt kann ich zwar ohne humpeln gehen und habe wieder etwas Kraft im linken Bein, aber ich habe weiterhin so starke Schmerzen, dass ich weiterhin starke Morphium-Pflaster und Opioide nehmen muss, um mich bewegen zu können. Jetzt nach einem halben Jahr wurde mir gesagt, dass eine weitere Op (auch nicht Versteifung o.ä.)nicht in Frage käme, da sich dann wieder Narbengewebe bilden würde, so dass ich mit dem kleinen Erfolg zufrieden sein soll und mit den Schmerzen leben muss. Ich bin froh, dass ich trotz allem die 2. Op machen lassen habe, aber ob ich nochmal jemanden da ran lasse, ist unwahrscheinlich.

Mir wurde gesagt, dass mit jeder weiteren OP sich mehr Narbengewebe bildet, so dass die Erfolgsaussichten immer schlechter werden. Also hole dir bitte weitere Meinungen ein, so dass du dann für dich selbst die für dich richtige Entscheidung treffen kannst. Leider kann dir keiner die Entscheidung abnehmen und du musst danach mit dem Ergebnis leben.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück und wenn du dich operieren läßt, viel Erfolg und dass es dir danach so gut geht, wie du es dir wünschst!

Liebe Grüße
Vicky
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1839 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version