Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> mich hauts grad um
lysia
Geschrieben am: 19 Sep 2007, 08:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 3.937
Mitglied seit: 30 Nov 2005




guten morgen,

vor zwei jahren bandscheibenvorfall mit sequester, diesen einigermasen gut im griff, dazu noch zwei vorwölbungen,

seid ca. einem jahr immer wieder schmerzen nachts. rechter arm.

hier die beschreibung. zirkuläre, jedoch mediolaterale rechts akzentuierte protrusionen bei hwk 6/7 mit zusätzlicher knöcherner neuroformanenstenose und potenieller radikulärer irritationen c7 rechts, kräftige zirkuläre protrusionen und höhergradige biletrale knöcherne neuroforamenstenosen auch bei hwk w bis 6 bds. mit potentieller radikulärer irritationen c5 und c6. ansonsten unauffällige mrt der hws. der letzte satz ist am besten.

momentan bin ich am boden zerstört. ich konnt die ganze nacht nicht schlafen, frag mich wie geht des jetzt wohl weiter, nur noch schmerzen, evtl unbeweglich.
oder bekomm ich des noch in den griff?

bleibt der zustand so wie er ist,dann kann ich damit leben, wobei man dass ja immer wieder sagt und dann wird es immer schlimmer.

mein hausarzt meinte gestern tut mir leid,aber bitte sofort zum neurologen denn ihre behandlung belastet mein budget. mir hauts den vogel raus.
die frage was soll ich denn jetzt machen? schulterzucken weiß er auch nicht.

am freitag hab ich gott sei dank gleich einen termin bei der neurologin die mich a uch zum kernspinn geschickt hatt und dieses auch vermutet hat.

gibts überhaupt bei diesem befund noch eine zukunft :traurig2

liebe grüße
lysia


PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 19 Sep 2007, 09:16


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hey lysia,

Zitat:ansonsten unauffällige mrt der hws.
da hast du recht , dieser Satz ist bei dieser Diagnose am besten, die schreiben das immer und überall dazu zum Trost des Patienten -- klingt fast zynisch weil die vorherigen Sätze ja das ausmaß dessen zeigen :h

Eine Zukunft gibt es immer, vielleicht wird sie nicht ganz so aussehen wie du es dir mal erträumt hast, aber das Leben ist schön, es lohnt sich -auch mit Einschränkungen, vielleicht wirst du ja Dinge tun die du vorher niemals gemacht hättest aber dennoch dir dann viel Spaß machen, trotzdem würdig und lebenswert sind.

Was sagt denn deine Neurologin nun zu eventuellen Behandlungen, soll denn etwas gemacht werden?
Und vor allem was arbeitest du denn und kannst du deinen Job weiter machen?

Ich wünsche Dir viel Energie , positive Gedanken und erstmal Schmerzfreiheit.

Liebe Grüße von chrissi :s

PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 19 Sep 2007, 09:20


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Lysia :;

als Erstes:

Code
gibts überhaupt bei diesem befund noch eine zukunft


ich denk mal schon :z ..... aber was ich eigentlich damit sagen möchte: nicht negativ denken bitte - es gibt für alles eine Lösung und auch eine Zukunft- auch für Dich :trost

Viele Leben hier Jahre und sogar Jahrzehnte mit ihren Beschwerden, Schmerzen und immer wieder neuen "Baustellen" - es gibt Höhen und Tiefen aber das Leben geht weiter und wenn man das Beste daraus macht sogar sehr gut.

Hänger haben wir alle mal (ich habe auch gerade einen fast hinter mir) - aber auch da kommt man wieder raus !

Ich finde es von Deinem HA gut dass er Dich gleich zum Neurologen schickt der hat auch ganz ander Möglichkeiten zur Diagnostik und Therapie und ein Neurochirurg würde auch bei Dir ggfls. angezeigt sein - da muss man sehen. Auf jeden Fall sind die beiden Fachrichtungen die richtigen Ansprechpartner :z

Klaro, das liebe Budget der Ärzte ...... und dann noch gerade zum Quartalsende .... ist immer so eine ache allerdings auch ein anderes Thema.

So, jetzt warte bitte erstmal ab was der Neurologe Dir sagt und was er an Therapiemöglichkeiten vorschlägt - was passsiert denn zur Zeit überhaupt mit Dir -hast Du Medis bekommen, Krankengymnastik oder ähnliches ......

Welche Beschwerden hast Du genau ???

Und glaube mir es geht immer weiter (und Du wirst sicher hier schon im Forum gelesen haben dass es vielen auch bei entsprechender Behandlung besser geht anderen hilft manchmal erst die X-te Therapie oder Medikament etc., etc.). Je nachdem was es ist wird man es in sein leben einbauen müssen und lernen müssen damit umzugehen und sich entsprechend zu verhalten und das geht.

Anfänglich denkt man die Welt bricht zusammen und das kann es ja wohl alles nicht sein, wie soll es weitergehen - man hat z.B. Zukunftsängste und ich kenne keinen Bandi der nicht schon so gedacht hat - oder ihr Lieben ?!?!?!

Kopf hoch und schau positiv nach vorne.

LG
PM
Top
lysia
Geschrieben am: 19 Sep 2007, 09:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 3.937
Mitglied seit: 30 Nov 2005




hallo und vielen dank für deine antwort,

schmerzmäßig geht es einigermasen, nachts finde ich es viel schlimmer da ich nicht mehr weiß wie ich mich hinlegen soll. also wenig schlaf mom.

irgendwie schieb ich grad die panik wenn ich bedenke dass ich da mehr oder weniger eine zeitbombe hinten hab die vielleicht irgendwie reißt.

mom. mach ich gar nix. sprihc keine krankengymnastik, des soll laut hausarzt ja alles der neurologe in die wege leiten.

frühre bin ich mal bus gefahren dann ja bandscheibenvorfall,
dann umgezogen, große liebe, arbeitslosengeld, harz vier, mom,
jetzt bzw. seid einem jahr helfe ich in der landwirtschaft mit und ich muß sagen es macht mir unheimlich viel spaß, schweres heben, vermeide ich, abe ich hab viel bewegung, und die tut mir gut, an tagen an denen ich viel sitzte geht es mir in der regel immer viel schlechter,

dieses jahr wollen wir zusammenziehen, frage mich natürlich wird des unsere liebe aushalten?

ich hab mom. einfach nur angst wa s da auf mich zukommt, sonst bin ich eher der anpackende mensch der organisator, seid gestern sehe ich nur noch schwarz.

in vier wochen möchte ich einen kurs belegen zur agragfachwirtin, und mich dann vollends der landwirtschaft zu verschreiben, nur frage ich mich, ist des überhaupt noch möglich? mach des noch sinn? :heul

tapletten mäßig, ibu kann ich nicht mehr nehmen na ich einen ausschlag bekomme mit herzrasen ect.

auf diclo kotzte ich wie ein reiher weiß der teufel warum. :sch

krankengymnastik ect. meinte der hausarzt soll die neurologin alles veranlassen.

sagt mal, muß ich jetzt echt angst haben dass meine bandscheibenringe alle reißen?

was soll ich nun wirklich tun, welche arbeiten? welche bewegungen?

ich werd des nu alles mit der neurologin besprechen.

seid gestern komm ich mir vor als wäre mein traum von zukunft total geplatz, man braucht doch visionen ideen, bis zu meinem 44 lebensjahr immer voll geschafft, nu kommt eins nach dem anderen. außerdem hab ich noch drei jungs die noch in der schule sind.

ich bin in so einem richtigen jammertal, weil ich mich frage was denn überhaupt noch sinn macht welche pläne lassen sich denn überhaupt noch realisieren?


danke für euere liebe nantworten

lg lysia
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 19 Sep 2007, 10:27


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallöli Lysia,

das was Du momentan durchmachst haben viele hier durchgemacht - wie gesagt ich auch. Natürlkich bricht für einem erstmal die Welt zusammen und man hat die schon von mir angesprochenen zukunftsängste.

Fakt ist Dir bleibt nichts anders übrig als Dich mit der situation auseinanderzusetzen und auch erstmal abzuwarten was der neurologe dazu sagt und was er für Therapien vorschlägt.

Geduld ist jetzt und für die nächste lange Zeit angesagt , Geduld und eins vorweg - ein Bandi gibt nicht auf nur man muss Einschränkungen in Kauf nehmen - dass heisst allerdings nicht dass das Leben vorbei ist - man kann noch sehr viel machen - allerdings Bandigerecht und das lernt man mit der Zeit :z

Es kann durchaus auch dauern bis die richtige Therapie gefunden wird und das richtige Medikament - das klappt auch manchmal nicht von heute auf morgen.

Wichtig sit auch - und das machst Du ja auch bereits - über seine Ängte und Sorgen zu reden - es ist immer gut wenn man weiss das man nicht allein da steht. Hier kann Dir auch diesbzgl. etwas geholfenw erden und es können Dir Wege und Möglichkeiten von anderen bandis aufgezeigt werden wei sie mit der Sache klarkommen und wie sie es gelernt haben - eben alle aus eigener Erfahrung.

Es geht mehr als Du denkst - nur musst Du es wirklich positiv anpacken und nicht gleich von Anfang an sagen dass und das geht nicht mehr.

Ich denke mal dass Dir dein N am Freitag einiges dazu sagen kann, das wichtigste allerdings ist daass man sich nicht in die Ecke setzt und seine Schmerzen und Beschwerden pflegt und natürlich nochwas - dass man nicht mehr macht als man darf :z (dazu neigt man nazürlich auch sehr schnell weil man es einfach nicht kann andere um hilfe zu bitten - aber das soll man lernen können habe ich mir sagen lassen)

Und Du hast Kinder (genauso wie ich und viele andere Bandis hier) die Dich brauchen und auch das wirst Du schaffen und ihr werdet wahrscheinlich zu einem guten team zusammenwachsen :up - und was Deine partnerschaft betrifft - rede offen und ehrlich mit Deinem Partner über Deine Sorgen und Gefühle, nimm ihn ggls. mit zum Doc damit er sich anhören kann worum es geht und was wichtig ist -versuche trotzallem auch an andere Sachen zudenken und nicht nur an Deine Krankheit, versuche am aktiven leben so gut es geht teilzunehmen, natürlich alles erstmal im Schongang - wichtig ist dass man aktiv und in Bewegung bleibt - wird man inaktiv dann bauen die Musekln die man noch hat ganz ab und das Leiden wird noch schlimmer ..... auch die HWS braucht Muskeln die ihr den Halt geben und einiges abhalten :z

Man lernt auch mit der Zeit wie man sich richtig bewegt ohne sich zu schaden .... glaube mir das alles wird ...... wie gesagt am Anfang steht man vor einm Berg und hat nur Ängste - aber das geht vorbei wenn man sich mit der Sache auseinandersetzt und sie aktiv in Angriff nimmt. :up

Jetzt vielleicht eine etwas harte Aussage - aber das sage ich mir immer wieder: Ich habe nichts woran ich sterben muss - das wäre schlimm solch eine Gewissheit zu haben - es gibt viele Möglichkeiten die uns Bandis helfen schmerz- und beschwerdefreier zu leben (anfänglich sieht man das nicht so - aber Du wrist sehen dass es anders sein wird - natürlich nicht von heute auf morgen )

LG und wie gesat Kopf hoch
PM
Top
lysia
Geschrieben am: 19 Sep 2007, 10:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 3.937
Mitglied seit: 30 Nov 2005




liebe hermine danke für deinen beitrag,

ich glaube man darf ruhigmal so richtig heulen dass mach ich grad, aber genauso weiß ich auch, dass ich mich bald wiede einkriege.

natürlich weiß ich dass ich daran nicht sterbe, nur ist es auch immer eine frage der lebensqualität, und wie weit ich bereit mit mit immer mehr einschränkungen zu leben, ich denke mir auch, schmerz fresssen seele auf.

so jetzt fahr ich mal, und kauf mir so ein kissen für die hws. :z

tampur oder so meinte mein ha. soll ich mir besorgen.

danke wirklich vielen dank für deine liebe antwort.

am freitag um 9 hab ich den termin bei der neurologin, dann werde ich weiter berichten,

vor allem werde ich mich jetzt mal krankschreiben lassen bringt ja nix wenns immer schlimmer wird.

danke noch mals

lg lysia


PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 19 Sep 2007, 11:16


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Lysia,

Mensch, dafür sind wir hier doch auch da - dass man seine Ängste etc. und auch seine freude rauslassen kann - wie gesagt wir sitzen alle im selben Boot und wissen wo der Frosch die Locken hat :z

Ja, lass Dich ruhig krankschreiben wenn es nicht geht und am Freitag wird man dann weitersehen :trost

LG
PM
Top
tanja12101
Geschrieben am: 19 Sep 2007, 13:17


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




:; hi lysia,

laß den Kopf nicht hängen......
Es geht immer weiter - ob mit oder ohne Schmerzen.
Es ist gut,daß Dein HA Dich gleich zum Neurologen weiter geschickt hat.Wann hast Du bei diesem Arzt den Termin?
Schreibe doch mal bitte was dabei raus gekommen ist.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. :up

Lieben Gruß,
Tanja
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2198 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version