
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Cora99 |
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 17:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 8.535 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
Hallo liebe Bandis!
Hab gestern meinen Befund von der BWS bekommen, nun will ich euch mal fragen, was ihr dazu sagt. Hab oft ziemliche Schmerzen, bei der kleinsten Anstrengung muss ich mich dann wieder Tage mit Schmerzen abmühehn, und was das Schlimmste ist, ich bekomm dann ziemliche Atemnot, und eine immer wiederkehrende Entzündung der Rippen. Infiltrieren, Tabletten, Osteopatie: so gehts die ganze Zeit dahin, aber wird net besser. Im Oktober 2006 bin ich an der HWS operiert worden, und jetzt das: Schreib euch jetzt meinen Befund mal auf: Vermehrte Kyphosierung der BWS, im Segment TH9/TH10 zeigt sich eine dorso-mediane bis links medio-lateral reichender Discusprolaps mit geringem Tangieren des Myelon von ventral. Discusbulging TH6/TH7 und TH8/TH9. Geringes bis mäßige Spondyloosteochondrosen und Spondylarthrosen mit kleinen intraspongiösen Discushernien im mittleren und unteren BWS-Abschnitt - Zustand nach abgelaufenen MB. Scheuermann. Geringe sekundäre Spinalkanalstenose TH9/TH10 (Discusprolaps) Ich danke euch im Voraus für eure Antworten LG Cora Bearbeitet von Harro am 14 Sep 2007, 17:57 |
MartinaW |
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 21:11
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo Cora,
deinen MRT-Befund sollte ein NC beurteilen! Wenn der (und vielleicht noch ein zweiter!) eine OP als Lösung, z. B. wegen der Spinalkanalstenose, empfiehlt ist der weitere Weg dann ja klar. Transthorakal oder von hinten operieren. Leider kenne ich bisher noch keinen BWS-Bandi der mit konservativen Mitteln seine Beschwerden losgeworden ist :sch Allerdings wird man auch durch die OP nicht zwangsläufig schmerzfrei, bestes Beispiel bin ich selber, da meine Schmerzen sich chronifiziert haben (DANKE NOCH MAL AN ALLE ORTHOPÄDEN DIE MIR MONATELANG NICHT GEGLAUBT HABEN UND MIR NUR SCHWACHE SCHMERZMITTELCHEN GABEN :h ) Trotzdem viel Erfolg bei dem weiteren Vorgehen :troest , lG Martina |
tahqar |
Geschrieben am: 15 Sep 2007, 14:27
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 517 Mitgliedsnummer.: 6.962 Mitglied seit: 09 Okt 2006 ![]() |
hallo cora, hi martina
@cora, ja das kenn ich seit 6 wochen auchallesund am schlimmsten finde ich das man auch nicht zum schlafen kommt. ich bekomme auch nur kg und spritzen spriten und noch mal spritzen. imo fahr ich jeden tag zum spritzen. und nebenbei sind noch ordenlich viel analgetika im spiel, ohne die geht es garnicht. bei mir ist es nur umgedreht, ich hab die vorwölbungen auf 9/10 und 11 dafür einen vorfall auf 6 / der das myelon tuschiert aber nicht drückt. es kommt bei mir nur konservative therapie in frage. ich hab mir noch ein nackenheizkissen gekauft das man tragen kann wie einen rucksack. das heizkissen deckt auch gut die brustwirbelsäule ab. somit hab ich meine verschraubte und versteifte hws warm und gleichzeitig auch die bws. und ich kann wenigstens kleinigkeiten machen ohne gleich vor schmerzen verrückt zu werden. ansonsten vewrsuche ich gerade mit der veränderten lebenssituation zurecht zu kommen. @martina, ich erhoffe mir von der kg lediglich nur das die schmerzen sich auf ein ertragbares maß reduzieren. weil mit meinem befund haben bereits 4 ärzte den kopf geschüttelt wegs op. nur im notfall. liebe grüße tah |
Cora99 |
Geschrieben am: 16 Sep 2007, 11:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 8.535 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
Ich danke euch für eure Antworten!
Ja ich muß im Oktober eh zum NC, mal sehen was der so sagt!. Das schlimmste ist eben meine Atemnot und die Schmerzen die sich bis zu den Rippen ziehen. LG Cora |
Susi68 |
Geschrieben am: 16 Sep 2007, 18:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 9.427 Mitglied seit: 27 Jul 2007 ![]() |
Hallo aus Hannover...
das mit der Atemnot kenne ich auch und es macht mich echt fertig! Habe das oftmals und das zieht echt vom Rundrücken nach vorne und ich atme nur kurz und es ist echt unangenehm! Habe dann auch so einen Druck auf der Brust und ne Art Beklemmung,auch irgendwie Druck auf den Rippen! Kennst DU auch das Gefühl ,dass Du Herzklopfen spürst ,wenn DU liegst??? Und was machst Du dagegen??? LG, Susi :; |
Cora99 |
Geschrieben am: 18 Sep 2007, 10:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 8.535 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
Hallo Susi! :;
Tja dann bin ich ja net alleine mit meinen Problemen. Ja ich spür auch das Herzklopfen im Liegen! Was mach ich dagegen: Ich schau jedesmal das ich mich entspanne und beruhige, es ist sehr unangenehm (früher hat ich immer die Angst an einem Herzanfall zu erlegen), aber jetzt weiß ich das es eigentlich harmlos ist, bei mir funktioniert es und es hört auf, wenn ich mich auf die rechte Seite liege. Zusätzlich nehm ich auch noch Beruhigungsmittel. LG Cora |
Nicoline |
Geschrieben am: 18 Sep 2007, 11:02
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Cora,
ich kann Deine Beschwerden gut nachvollziehen, denn ich bin selbst auch BWS-Kandidat. Die Schmerzen entlang der Rippen sind ein ganz typisches Symptom bei Bandscheibenvorfällen in der BWS, so wie auch die Atemprobleme. Die Probleme beim Atmen sind meißtens die Folge der Schmerzen entlang der Rippen. Bei jedem Atemzug (abhängig von der Tiefe des Atemzugs) bewegt sich die BWS und somit auch die Rippen. Dies verursacht dann die Schmerzen. Du solltest aber versuchen trotz der Schmerzen so normal wie möglich zu atmen, da Du Dir ansonsten aufgrund der mangelnden Bewegung des Brustkorbes heftige Blokaden in der BWS (Facettengelenke) und den kleinen Rippengelenken (Costotransversalgelenke) einhandeln kannst. Wie Martina ja auch schon geschrieben hat, ist eine gute Schmerztherapie sehr wichtig. Dann wird Dir das Atmen auch leichter fallen. Du kannst Deinem Neurochirurgen ja ruhig mal Deine Bilder von der BWS und den Befund zeigen. Wenn ich mir Deinen Befund durchlese, denke ich jedoch nicht, daß Dich zum jetzigen Zeitpunkt jemand operieren wird. Operationen in der BWS sind sehr viel komplizierter und den meißten Ärzten mangelt es an Routine in Bezug auf diese Operationen. Bandscheibenvorfälle in der BWS werden daher meißt nicht so schnell operiert, wie BSV's in der HWS oder LWS. Schmerzen alleine sind eigentlich keine OP-Indikation bei einem BSV in der BWS. Erst bei progressiven neurologischen Ausfällen (Taubheit, Lähmungen etc.) wird operiert. Ich denke, du solltest es erstmal mit einer konservativen Therapie versuchen. Diese kann aus Physiotherapie, Manuelle Therapie, Ostheopathie und/oder medikamentöser Schmerztherapie bestehen. Viele Leute können auf Dauer auch mit einem BSV ganz gut leben. Außerdem besteht auch immer noch die Chance auf eine Spontanheilung innerhalb des ersten Jahres nach Stellung der Diagnose (geht allerdings nur bei Vorfällen, die nicht verkalkt und/oder sequestriert sind). Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Glück und Gute Besserung. Wenn Du noch Fragen hast, dann stelle sie ruhig. Ich selber wurde letztes Jahr an der BWS operiert wegen einem Massenvorfall bei Th5/Th6. Nun habe ich noch zwei kleine Vorfälle bei Th3/Th4 und Th4/Th5. Wenn Du noch mehr über mich wissen willst, dann schau einfach in mein Profil. Liebe Grüße von Nicoline |
Cora99 |
Geschrieben am: 18 Sep 2007, 11:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 8.535 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
Hallo Nicole :winke
Hab mir dein Profil durchgelesen, das hört sich ja ziemlich schlimm an! Also Osteopatie, Akkupunktur und KG mach ich ja schon monatelang, einmal ist es besser dann wieder schlechter. Dazu kommt jetzt noch, dass ich keine 20 m mehr gehen kann, ohne mich wieder hinzusetzten, kommt mir vor als würd ich auf Watte gehen. War gestern Befundbesprechung mit den Ärzten. Sie sagen die Gangunsicherheit und Muskelschwäche in den Beinen (dazu kommt noch das ständige Kribbeln und taube Füße) kommt von der Myelonkompression, die ich ja auch im LW-Bereich L4/5 (Prolaps mit Kompression) habe. Sie schlagen mir jetzt mal eine Ozontherapie unter CT vor. Die Bandscheiben sollen dann nach der Therapie schrumpfen und somit den Druck entlasten. Mal sehen, hab hierzu keine Erfahrungen. Donnerstag hab ich einen Termin beim Primar im KH. Hast Du damit vielleicht Erfahrungen? LG Cora |
![]() |
![]() ![]() |