
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sonata |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 9.796 Mitglied seit: 17 Sep 2007 ![]() |
Hallo erstmal! :;
Ich möcht mich hiermit auch mal vorstellen und meine Leidensgeschichte schildern, die allerdings noch in den Anfängen steckt. Alles begann vor einem Jahr im Sportunterricht. (Ich bin jetzt 17 und gerade in die 12. Klasse gekommen.) Ich saß auf dem Boden, stehe auf, und *knack* wars passiert. Ich war total schief zur Seite geneigt. Die Lehrerin meinte, ich hätte mir einen Nerv eingeklemmt und sagte, das geht wieder weg. Also gut, Wärme drauf und geschont und so langsam aber sicher ging dies wieder weg. Genau dasselbe musste noch 2x passieren, bis ich endlich zum Orthopäden ging. Diagnose: Multiple Wirbelsäulenblockierung in LWS und TLÜ. Nach einer manuellen Therapie war alles soweit wieder gut. Naja, es währte nicht lange - und ich war wieder krumm wie der schiefe Turm von Pisa. Zum Orthopäden, gleiche Diagnose, Rückenschule verordnet. In dieser Zeit ging es mir auch wieder sehr gut. Kaum fängt die Schule wieder an, trat jedoch mein altbekanntes Problem wieder auf. Also wieder zum Orthopäden, der endlich auf die Idee kam, mich zu röntgen. :klatscht Gesagt, getan: Was dabei rauskam, war ein Bandscheibenschaden L4/L5 und L5/S1 sowie wieder multiple Blockierungen. Krankengymnastik verschrieben. Das war ja schon deprimierend genug - außerdem sollte ich zur MRT. Da war ich heute, wo man mir sagte, ich habe einen Bandscheibenvorfall. Jetzt warte ich auf die Rücksprache mit dem Orthopäden in 2 Wochen. Ich weiß jetzt noch nicht wirklich, wie ich damit umgehen soll. Dazu muss ich sagen, dass ich keine Schmerzen habe. Ich hoffe auch, dass das so bleibt, weiß aber, dass das in den wenigsten Fällen so ist. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Morgen beginnt die Krankengymnastik. Ich hoffe, da kann mich endlich jemand aufklären und mir ein paar Ratschläge geben. Ich bin auch gerade ziemlich deprimiert, weil ich ehrlich gesagt nie dachte, dass mir mit 17 sowas passieren könnte - aber nun ist es ja nunmal so. In diesem Sinne, ich freu mich, dass es diese Seite gibt und dass ich nicht allein bin mit meinem Problem. Ich grüß euch alle ganz lieb! :rolleyes: |
Pixelkid |
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 20:40
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 2.117 Mitglied seit: 01 Mär 2005 ![]() |
Hi,
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich war mitte 20 als es mich erwischt hat - hatte damals auch nicht damit gerechnet. Keine Schmerzen sind natürlich gut - da können die meisten Bandis nur von träumen. Mach fleißig KG und frag deinen Therapeuten auch gleich welche Sportarten du sonst noch betreiben kannst. Richtiges Training kann viel bewirken. Was auch noch wichtig ist, Stress vermeiden. Auch wenn das Abi ansteht - immer cool bleiben. Stress schlägt nämlich auch mal gerne auf den Rücken. Na dann erstmal viel Glück mit der KG. |
![]() |
![]() ![]() |