
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
gehrti |
Geschrieben am: 18 Aug 2007, 08:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 9.572 Mitglied seit: 18 Aug 2007 ![]() |
Hallo,
ich bin 26, habe einen relative großen Bandscheibenvorfall L5 S1 (2 * 1 cm) links lateral. Neben den Rückenschmerzen und einem Ziehen im Beim, gestreckt geht es nicht über 40° zu bewegen, habe ich keine Lähmungserscheinungen oder Ähnliches da ich einen recht großen Wirbelkanal habe. Ich war bei einem Spezialisten vorstellig (Neurochirurg) der sagte, er würde mich aufgrund der nicht vorhanden Ausfallerscheinungen vorerst noch nicht offen operieren und überwies mich an eine sehr erfahrene Orthopädische Gemeinschaftspraxis mit eigenem OP zur Disc Nukleoplasty. Diese ließ ich dann auch machen und nach Kontroll-MRT stellte man fest, dass es nur 1 - 2 mm gebracht hat, was ja reichen kann um die Nerven soweit zu entlasten. In meinem Fall reichte es leider nicht, da das Ziehen im Bein noch vorhanden ist. Das größere Problem entstand aber erst 3 Wochen nach der OP. Ich habe laut Empfehlung viel gelegen (Stufenbettlagerung) und habe nach 2 1/2 WOchen versucht die Schmerzmittel abzusetzen was für 2 Tage auch ganz gut geklappt hatte, da ich relativ Beschwerdefrei war. Jedoch bekam ich ziemlich genau 3 Wochen nach der OP sehr starke Rückenschmerzen, vor allem nach dem Liegen und beim Aufstehen. Der behandelnte Arzt erklärte mir dass das Ziehen weiterhin von den noch oder immernoch gereizten Nerven an der Bandscheibe kommt. Der 2 Schmerz hingegen kommt durch die Höhenabnahme der Bandscheibe und durch die Wirbelgelenke. Mein Physiotherapeut bestätigte mir das und das vor allem durch das Liegen die geraden Bauchmuskeln, die für das Stabilisieren verantwortlich sind soweit zurückgegangen sind, dass sie ihrer Aufgabe nicht mehr gerecht werden können. Das ganze äußert sich so, dass ich extreme Schmerzen und Schwierigkeiten beim Aufstehen habe. Weiterhin kann ich meinen Oberkörper nicht mehr als 10° vorbeugen und das auch nur unter starken Schmerzen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt sich mit der beschriebenen Symptomatik aus? Mich würden auch weitere Übungen interessieren die diese geraden Bauchmuskeln trainieren (bisher mache ich: Bauch anspannen, Vorbeugen des Oberkörpers so weit wie geht, Heben des Beckens in umgekehrter Stufenlagerung in Bauchlage mit Gleichzeitigen Heben des Beines und gegenüberliegenden Armes). Viele Dank und viele Grüße Thomas |
Metallicat |
Geschrieben am: 18 Aug 2007, 12:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 ![]() |
Hallo Thomas!
Mit der Symptomatik habe ich keine Erfahrungen. Bin eine Nicht-operierte. Aber mit Bauchübungen kann ich dienen. Das Vorbeugen des Oberkörpers in Richtung Knie würde ich lassen. Am Besten in Stufenlagerung hinlegen, einen Punkt an der Decke fixieren und den Oberkörper leicht anheben und wieder absenken. Das Kinn leicht zur Brust, damit die HWS nicht überstreckt wird. Bei Schmerzen kann man die Übung auch rein statisch machen. Übrigens nicht die Hände im Nacken verschränken, sondern neben den Körper mit den Handflächen zur Decke gerichtet. Eine andere Übung wäre im Vierfüßlerstand, die Ellenbogen in die Matte Richtung Knie drücken. Dabei die Bauchmuskeln anspannen. Die Spannung während zehn Atemzügen halten und wieder lösen. Für zwischendurch im Stehen so tun als ob Du eine Kerze auspusten willst - kurz und kräftig ausatmen. Dabei die Bauchmuskeln anspannen. Das dürfte für's erste reichen. Viel Erfolg und gute Besserung! Liebe Grüße Metallicat :winke |
Sabbel |
Geschrieben am: 15 Sep 2007, 13:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 9.758 Mitglied seit: 11 Sep 2007 ![]() |
Hallo Thomas :; .
ich hoffe es geht dir inzwischen wieder etwas besser. Tipps kann ich dir leider keine geben da ich im Moment das gleiche durchmache wie du.Ich hatte am 29 . 8. 07 meine nuc. und habe auch extreme Probleme. Man sagte mir das ich abwarten soll , die Schmerzmittel vieleicht sogar erhöhen soll und ansonsten viel Geduld haben muss. :frage Bin auch ziemlich ratlos was ich machen könnte, wünsche dir aber alles gute lg Sabbel :winke |
![]() |
![]() ![]() |