
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
perelia |
Geschrieben am: 15 Sep 2007, 13:04
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 73 Mitgliedsnummer.: 8.053 Mitglied seit: 08 Feb 2007 ![]() |
Hallo ihrs,
ich war die Tage zur Vorstellung beim Neurochirurgen zwecks Op-Indikationsfeststellung. Bin ja beim Schmerztherapeuten in Behandlung, der mit Präsacralen Injektionen die Schmerzen eine Weile lang im Griff hatte. Leider wirkt das Zeug nur mittlerweile nicht mehr so richtig und außerdem bekomme ich auch max. noch zwei davon, weil man da wohl immer nur eine Serie von geben kann und dann wieder Pause machen soll. Außerdem stolpere ich in letzter Zeit immer wieder über meinen rechten Fuß (bin auch schon zweimal Treppe hochgefallen), die linke Wade ist fast taub und mit Wasserlassen habe ich auch ab und an Probleme. NC hat dann gesagt, dass er erst mal aktuelle MRT-Bilder braucht, weil die letzten schon fast ein Jahr alt sind. Mittwoch sind die Bilder dann gemacht worden. Leider hatte der Radiologe keine Zeit mehr, sie ausführlich zu besprechen, weil ich die letzte Patientin war und er Feierabend machen wollte. Heute ist dann der Befund in der Post gewesen. Aus meinem mediodorsalen Vorfall L5/S1 ist angeblich eine mediale Protusion geworden, allerdings mit Bedrängung des Duralsacks und Tangierung der Nervenwurzeln S1 beidseits. Neu ist eine mediale Protusion L4/L5 mit Zeichen eines Anulus Fibrosus-Einrisses und Tangierung der Nervenwurzeln L5 beidseits. Bin jetzt voll durch den Wind. Ein Jahr lang konsequenter Muskelaufbau, 25kg abspecken, stationäre Schmerztherapie und Reha, aber trotzdem ist was neues dazu gekommen. Habe das Gefühl, das letzte Jahr war für die Katz. Außerdem war ich durch die ganzen Ausfälle soweit, dass ich wirklich dachte, jetzt kommt OP und wenn ich Glück habe, geht es dann wieder bergauf. Aber wenn das alles nur Protusionen sind, dann wird ja wohl doch nicht operiert. Kann das überhaupt sein, dass aus einem Vorfall eine Vorwölbung wird? Oder hat der sich vielleicht die Bilder nur nicht richtig angeschaut? Ich dreh grad leicht am Rad. Werde wohl bis Montag abwarten müssen, dann ist wieder Termin beim NC. Wenns doch nur schon so weit wäre!!!!!!!!! Liebe Grüße Perelia |
Ave |
Geschrieben am: 15 Sep 2007, 13:54
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Perelia
Mensch, lass Dich mal tröstknuddeln. :streichel Warte erst einmal ab, was der Arzt Dir nächste Wocher erzählt. Vlt gibt es ja doch noch eine andere Möglichkeit als OP. Unters Messer kannst Du immer noch, wenn alles andere ausgeschöpft ist. Es gibt auch noch Vorstufen zur "richtigen" BS-OP. Lass Dich genau beraten und überlege es Dir gut. Im Endeffekt kann Dir hier leider niemand zu- oder abraten. Ob OP oder nicht, musst Du alleine entscheiden. Frag nach, wie Deine Erfolgsaussichten bei einer OP wären. Die Prognosen müssen aber nicht eintreffen. Bei den einen geht es gut und die sind nach einer OP schmerzfrei und bei den anderen war es ein Schuss in den Ofen. |
![]() |
![]() ![]() |