Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Druck auf rechtem Ohr, Kann es von der HWS kommen????
Nessa
Geschrieben am: 13 Sep 2007, 11:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 1.621
Mitglied seit: 02 Nov 2004




Hallo Ihr Lieben! :winke
Ich habe seit ca. 3 Monaten Druck auf dem rechten Ohr. Nicht den ganzen tag, mal kürzer mal länger. :heul Es bringt mich noch zum Verzweifeln. Wenn ich mich hinlege oder den Kopf runter mache ist es weg. Ich war schon beim HNO. Hörsturz usw. schließt er aus. Gut hören kann ich auch, Trommelfell funktioniert einwandfrei. Er meint, es könnte die Verbindung von Ohr zu Rachen sein. Habe heute abend nochmal einen Termin. Mir kam jetzt die Idee, kann das auch von der HWS kommen? Verspannungen? Habe bisher nur Probleme in der LWS. Aber meine ganze WS knackt und scheppert immer. Oder habt ihr noch eine andere Idee? Évtl. Kreislauf? :frage
Danke und liebe Grüße Vanessa
PMEmail Poster
Top
Sonja35
Geschrieben am: 13 Sep 2007, 14:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 384
Mitgliedsnummer.: 6.262
Mitglied seit: 25 Jul 2006




Hallo Vanessa! :winke
Der Druck auf den Ohren kann verschiedene Ursachen haben. Das kann eine HNO Ursache sein oder HWS. Hast du auch Kopfschmerzen?
Ich hatte damals auch immer ein Druck auf den Ohren und ein Pfeiffen. Beim HNO Arzt habe ich das auch abklären lassen. Der meinte, es könnte auch von der HWs kommen.
Verspannungen im Nacken kann auch Druck auf die Ohren verursachen.
Das das mit dem Kreislauf zusammenhängt weiß ich leider auch nicht genau.
Liebe Grüße von Sonja35
PMEmail Poster
Top
Nessa
Geschrieben am: 13 Sep 2007, 14:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 1.621
Mitglied seit: 02 Nov 2004




Hallo!
Kopfschmerzen habe ich nicht. Ein Piepen oder ähnliches Geräusch, zum Glück, auch nicht. Ab und an ist mir schwindelig. Das hat der HNO überprüft, und auch nichts gefunden. Was ich merke, das der Nacken manchmal weh tut und die Muskeln hart sind.
Noch eine blöde Frage: Kann es passieren, das man beim Nase putzen die Nackenmuskeln so sehr verspannt, das man was abklemmt, sprich ein taubes Ohr bekommt?
Viele Grüße Vanessa
PMEmail Poster
Top
dago
Geschrieben am: 13 Sep 2007, 15:21


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 9.390
Mitglied seit: 23 Jul 2007




Hallo Nessa,

ich habe auch so einen Druck auf dem Ohr, mal re., mal li., aber nie auf beiden gleichzeitig, seit 2 Jahren jetzt. Zeitweise ist es sehr unangenehm, dann geht es wieder, dann ist es auch mal fast weg. Der HNO meinte, dass vom Ohr her alles ok sei und er denkt, es kommt von der HWS. Ich habe 2 BSV in der HWS und seiner Meinung nach verursachen die Durchblutungsstörungen bei falscher Kopfhaltung. Ich solle auf meine Kopfhaltung achten, sprich, das Kinn immer wieder zum Hals ziehen und ich soll die Lebensfreude nicht verlieren. Hm? Der Neurologe meinte allerdings, er könne sich nicht vorstellen, dass das von der HWS kommt. Das hilft dir jetzt auch nicht weiter, was? Aber ich hab schon den Eindruck, dass es bei mir von der HWS kommt, weil es auch an Schmerztagen schlimmer ist als an guten Tagen. So beobachte ich das jedenfalls.

Liebe Grüße von Dagmar
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 13 Sep 2007, 15:24


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallöli Nessa,

Code
Noch eine blöde Frage: Kann es passieren, das man beim Nase putzen die Nackenmuskeln so sehr verspannt, das man was abklemmt, sprich ein taubes Ohr bekommt?


Erstmal es gibt keine blöden Fragen sondern nur blöde Antworten :z

Also eigentlich liegt die Ursache bei dem geschilderten Problem (Naseputzen und taubes Ohr) oft an der Verbindung Rachen/ Nase / Ohr (Druckausgleich)

Das "Verbindungsrohr" zwischen Paukenhöhle und Rachen, die Ohrtrompete bzw. Tube öffnet sich durch die Tätigkeit bestimmter Rachenmuskeln beim Schlucken und auch beim nase schnaufen. Dadurch ist gewährleistet dass immer auf beiden Seiten des Trommelfells der gleiche Druck herrscht. Ist der Luftdurchtritt durch die Tube behindert, entwickelt sich ein Unterdruck in der Paukenhöhle und man hat das sogenannte "taube Gefühl im Ohr".

Hast Du mal versuchtz wenn Du nach dem schneuzen ein taubes Gefühl im Ohr hast einen Druckausgleich zu machen ???? D.h. Nase zu halten und fest die Atemluft in die Backen blasen (sprich dicke Backen machen;-))) bis es in den Ohren knackt ?? Danach dürfte es dann besser sein wenn es daran liegt.

Hast Du irgendwelche Allergien - Heuschnupfen oder sowas ???? (Das dadurch z.B. ständig die Nasenschleimhaut geschwollen ist)

HWS (Verspannungen z.B.) und auch Kreislaufprobleme, Blutdruck können auch solche Beschwerden auslösen.

LG

Was hat der HNO heute gesagt ???

PM
Top
kungvu
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 12:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 1.619
Mitglied seit: 01 Nov 2004




Hallo,
die genannten Sensationen sind auch mir bekannt und KÖNNEN zu 100% von der HWS kommen........ ( wie bei mir EINDEUTIG nachgewiesen ).
Auslöser können dort sein:
Muskelverspannungen, Kopfgelenkblockaden, instabile/hypermobile Wirbel im Bereich C5 bis C1 ( Durchblutung, dort verlaufen inks und rechts eng anliegende hirnversorgende Blutgefässe ).

Ein Facharzt der das Gegenteil behauptet sollte nochmals seine Zulassung wiederholen müssen oder zum Koch umschulen.....

Ich kenne:
Ohrdruck, Ohrschmerz mal links mal rechts- bis hin zu kurzen Gehörabstürzen ( wie Watte im Ohr ), bei schlechter HWS/Kopflagerung Schwindel, Kopfdruck,
Kribbeln in den Augen, verändernde Sehstärke ( Akumodationsprobleme ) usw.

Nachdem mein Implantat auf Höhe C4/C5 incl. Schraubenbruch instabil ist habe ich wieder größere Probleme mit den Symthomen, in den zwei "stabilen" Jahren waren die Sensationen rückläufig.

Meine HWS "Problemchen" haben sich immer stark kopftechnisch ausgewirkt.


MFG
Roland
PMEmail Poster
Top
Nessa
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 12:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 1.621
Mitglied seit: 02 Nov 2004




:winke Hallo!
Ich war gestern beim HNO. Er hat noch seinen Kollegen hinzugezogen, was ich sehr gut fand. :up Sie meinen beide, das die Nasenscheidewand massiv verkrümmt ist und dadurch die Nasenatmung nicht richtig funktioniert, und dadurch die Tube nicht richtig funktioniert. Das Trommelfell bewegt sich wohl auch nur mässig. Das mit der Nasenscheidewand weiß ich schon seit Kind und da wurde gesagt, es kann sein das es mal zu Problemen im Erwachsenenalter führen kann.
Naja, ich nehme das jetzt so hin, ich kann zwar nur mit einem Nasenloch richtig atmen, doch das kenne ich nicht anders und deshalb würde ich mich nicht operieren lassen. :vogel
Druckausgleich bringt keine Veränderung und Allergien habe ich auch nicht.
Ich probiere es jetzt mit Wärme im Nacken, denn ich finde das bringt eine Besserung.
Viele Grüße Vanessa
PMEmail Poster
Top
kungvu
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 15:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 1.619
Mitglied seit: 01 Nov 2004




Hi,
kann natürlich auch von der Nase kommen ......... komisch nur das die Scheidewand ja wohl schon laaaaaange krumm ist ...... hattest du schon vorher diese Probleme ?

Gruss
Roland
PMEmail Poster
Top
Runesfar
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 15:16


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 8.806
Mitglied seit: 07 Mai 2007




Was die HWS bzw eine Fehlstellung der Kopfgelenke so alles auslösen kan, dazu:

Fehlstellung der Kopfgelenke etc

Gruß
RF
PMEmail Poster
Top
Nessa
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 15:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 1.621
Mitglied seit: 02 Nov 2004




Hi!
Ne, die Probleme hatte ich vorher noch nicht. Erst so seit ca. 3-4 Monaten. Und am Anfang weniger und jetzt länger.
Heute gegen mittag war es wieder da, und dann bin ich ca. 1 Std mit einem Körnerkissen im Nacken auf der Arbeit rumgelaufen, und siehe da das Ohr ist seit dem nicht mehr taub. :roll
Ich werde das jetzt immer mal testen, wenn es wieder kommt.
Viele Grüße Vanessa
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.1632 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version