Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie schafft Ihr euer Daily-business
Scheibenkleister
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 20:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 9.780
Mitglied seit: 14 Sep 2007




Servus,

ich bin neu und erst seit Dienstag nachweislicher BV-L5/S1-Patient (nach MRT).
Das Leiden kenne ich schon seit 5-Monaten (ISG-Blockade). Nun waren allerdings die chronischen Schmerzen im Bein links so gross( incl. Kribbeln) das ich zum MRT (mit Erfolg! ??? ) war.

Wenn ich teilweise eure Beiträge lese habe ich den Eindruck, dass ihr euch mit noch viel intensiveren Schmerzen und Einschränkungen als ich plagt!?

Wie verienbart Ihr das mit dem JOb? Schlafen ohne wirkliche Erholung, ständige Schmerzen selbst bei gleichzietiger medikativer Behandlung. Wie macht´Ihr euren Job, wenn sich parallel die WS erholen/regenieren soll? Wird die Therapie wie KG, etc nicht wieder kompensiert?

Danke, ich stehé gerade am Anfang.
Scheibenkleister
PM
Top
barbara57
Geschrieben am: 16 Sep 2007, 08:46


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi,

je nach Schmerzlage sind viele hier krank geschrieben, z. T. auch über längere Zeiträume. Ansonsten helfen - je nach Job - eine angepasste Arbeitsumgebung (Stehpult für Bürohengste) oder auch eine geänderte Aufgabenstellung, falls möglich. Ein/e verständige/r Chef/in kann auch hilfreich sein.

Gruss
Barbara
PM
Top
Thinka
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 08:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




huhu scheibenkleister!

ich war lange au.da gab es also keine überschneidungen mit meinem job.

dann habe ich eine stundenweise wiedereingliederung gemacht,wo man als arbeitnehmer ziemlich viele freiheiten hat,weil es ja zu deiner eingewöhnung dienen soll und tatsächlich auch mal patientenfreundlich(wie ich finde) ausgelegt ist.

nun arbeite ich wieder normal.mußte aber feststellen,das es so nicht geht.wenn es mir gut geht,könnte ich arbeiten wie zuvor.aber es sind nicht nur gute tage.an den anderen tagen muß es ja auch irgendwie gehen.
ich habe jetzt gerade meine stundenzahl verringert,weil es einfach so nicht wirklich ging.an guten tagen ja,aber an den anderen nicht.
entweder weil die schmerzen dann zu viel werden,oder weil ich dann zu viel medis nehmen muß um über den tag zu kommen und ich dann als nebenwirkung oft übelkeit oder eine mangelnde konzentration bekomme,womit das arbeiten schon schwierig ist.

ich bin nun also von etwa 34 std auf etwa 25 std gegangen und erhoffe mir davon einfach weniger schmerzen und weniger inneren stress(weil ich die schmerzen dann weniger aushalten muß,bzw das gefühl habe meiner arbeit nicht gerecht zu werden..).
ob das hilft weiß ich noch nicht,aber ich denke schon.

meine chefin ist nach wie vor absolut tolerant mir gegenüber und versucht mir vieles recht zu machen,wovon andere hier wohl oft nur träumen können!!!!


viele grüße thinka
PMICQ
Top
mag65
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 10:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 561
Mitgliedsnummer.: 5.180
Mitglied seit: 27 Mär 2006




Hallo, Scheibenkleister!

Ganz ehrlich, manchmal frage ich mich auch, wie das alles klappt.
Ich drücke es mal so aus: An guten Tagen lebe ich, an schlechten funktioniere ich (irgendwie).

Man entwickelt im Laufe der Jahre Mechanismen, wie man auch mit Einschränkungen alles hinbekommt. Man lernt, auch mal um Hilfe zu bitten oder man lässt einfach mal das eine oder andere liegen.

Bei dir ist alles noch recht frisch. Auch du wirst sicherlich einen Weg finden, mit deinem BSV zu leben. Nur nicht hängen lassen.

Liebe Grüsse
Margot
PMEmail Poster
Top
Pixelkid
Geschrieben am: 17 Sep 2007, 19:49


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 2.117
Mitglied seit: 01 Mär 2005




Hi,

wie mag65 schon schrieb - manchmal funktioniert man einfach. Leider kann man das nicht lange durchhalten. Ich versuche mindestens alle 2 Monate ein paar Tage frei zu nehmen. Hat dieses Jahr bis zum Sommer ganz gut geklappt - dann hat s mich allerdings wieder erwischt.

Bin jetzt schon wieder länger AU aber gehe bald wieder arbeiten. Und wie es dann klappt - mal sehen. Habe ein Stehpult, Sitzball, Keilkissen etc. auf Arbeit - aber richtige Entlastung ist das auch nicht.

Wenn man dann nebenbei noch KG und/oder Aku hat - dann ist der Tag gelaufen. Manchmal falle ich zu Hause nur noch aufs Sofa und das wars dann für den Rest des Tages.

Ich hoffe deine Beschwerden bleiben im erträglichen Rahmen.

PMEmail Poster
Top
Mig
Geschrieben am: 18 Sep 2007, 05:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 7.438
Mitglied seit: 29 Nov 2006




Hi zusammen,

nun ich bin einer der glücklichen denen es wieder relativ gut geht. Aber am Anfang hatte ich auch einen Stehpult in meinem Büro und heute sind dort Pezziball und ein Keilkissen. Allerdings habe ich auch den Vorteil das ich ein Büro für mich alleine habe. Neben der Frage des "Daily Business" kommt mir hier auch oft die Frage wie es bei den "langzeit Kranken" mit dem Thema Sex aussieht....sprich wie macht euer Partner das mit. Sowas ist doch auch noch eine zusätzliche Belastung. Nicht nur für die Beziehung sondern auch für einen selbst. War zumindest bei mir so.

Gruß
Mig
PMEmail Poster
Top
andruschka
Geschrieben am: 18 Sep 2007, 07:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 6.083
Mitglied seit: 02 Jul 2006




Hallo! :;
Der Unfall und viele Op liegen einige Jahre zurück(auser Bandscheiben-versteifung L2/L3)und ich frage mich auch wie ich all die Jahre die körperlich schwere Arbeit jeden Tag schaffe.Habe leider keinen Büroposten,muß schwere Ware heben bis 25kg.Am Anfang 1989,machte mir die Arbeit nicht viel aus und ich war froh überhaupt Arbeit zuhaben.Nach ca. 15 Jahren fing es langsam an das der Stumpf immer wieder zu Eitern anfing. :heul Zum Doc nur gegangen wenn nichts mehr ging.Man wollte eben nicht auf seinen Körper hören und mit den anderen mithalten.Janicht eingestehen das man Behindert(80%)ist.Die Krankheiten nicht richtig auskuriert und wieder auf Arbeit. :vogel Die Op wurden von Jahr zu Jahr(71)mehr und dann kam der Bandscheibenvorfall.Immer noch nicht schlau geworden :B wurde solange gearbeitet bis die Bandscheiben versteift wurden.
Ich will hier nicht Jammern,bin selber schuld und wollte nur sagen man gewöhnt sich mit der Zeit so zu Leben.Wenn es mal nicht geht,ein paar Ibo800 eingeschmissen und weiter geht es.Das ist nicht der richtige Weg,aber besser wie kein Arbeitsplatz.Ich hoffe Ihr versteht,das das nicht das wahre Leben ist aber so mache ich es eben seit fast 26 Jahren und komme davon nicht soleicht weg.
Wünsche Euch allen einen schmerzfreien Tag Andreas :winke
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 18 Sep 2007, 12:23


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Ich war die letzten 2 Jahre "dank" meiner Rückenprobleme leider mehr krank als Arbeiten.
Dieses Jahr habe ich es doch schon geschafft, 52 Arbeitstage zu haben (ok, Jahresurlaub ist auch noch abzuziehen), den Rest war ich krank.

Derzeit bin ich froh, wenigstens täglich ein wenig was im Haushalt zu schaffen.
Da ich immer noch nicht länger als ca 15 min Sitzen oder Stehen kann, ohne den Schmerzpegel hochzujagen, habe ich keine Ahnung, wie ich das schaffen soll, meinen Job wieder aufzunehmen.

Wie bei vielen anderen hier (wie ich vermute) beschränken sich soziale Kontakte und Freizeitgestaltung auf ein Minimum. Man muss seine Teilnahme an Treffen etc meist von der Tagesform abhängig machen.

Bei mir ist es so, dass ich sicher schon längst ausgetickt wäre, gäbe es nicht die Erfindung des Telefons. So kann ich wenigstens ein wenig an der "Außenwelt" teilnehmen :z

Immerhin nimmt der Berg ungelesener Bücher rapide ab *gg*

Da ich meinen derzeitigen Partner kennengelernt habe, als ich schon gehandicapt war, hat er Verständnis für das Auf und Ab. Hinzu kommt, dass wir eine Fernbeziehung führen, wir uns also auch nicht so oft sehen.
Er ist also nicht im täglichen Umgang mit mir belastet.

Und da war die Frage nach dem Sex? Ich würde mal sagen, wie die Igel :z

SEEEEEEHR vorsichtig. :D

Dass man als Bandi nicht mehr den Kamasutra durchturnen kann, muss dem Partner einfach klargemacht werden. :z

So und ich werde mich jetzt fürs WE verabreden. Und wenn ich auf den Augenbrauen da hin robben muss - ich will raus hier! :z
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.4576 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version