Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Brauch dringend Infos, Bandscheibenvorfall L4L5S1
Lukutus
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 19:40


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 9.779
Mitglied seit: 14 Sep 2007




Hallo,

ich hatte 2005 einen Bandscheibenvorfall L4L5S1 und in der Zwischenzeit so alles was es an Konventionellen Therapien gibt hinter mich gebracht.
Die permanenten Schmerzen die ich dennoch habe konnte ich nur mit einem täglichen Drogenkoktail ertragen.
Zur Zeit nehme ich täglich Tramal,Novaltin und Amitriptylin in hohen Dosen.
Weil ich mich aber nicht weiter vergiften wollte hab ich mich in Emmerich mit all meinen Unterlagen vorgestellt.
Dort bekam ich zu hören das die Diagnose klar sei und auf Grund des degenerativen Zustands meiner Wirbelsäule (Degeneratives Lumbalsyndrom (Osteochondrose L5S1) DiscopathieL4L5 ) nur eine OP in frage käme.
Ich solle mich Stationär aufnehmen lassen um abzuklären ob noch eine künstliche Bandscheibe oder nur eine Versteifung in frage kommt.
Bevor ich aber jemanden an meine Wirbelsäule rumbasteln lasse möchte ich noch eine zweite Meinung hören.
Deswegen suche ich Adressen von Kliniken die zu empfehlen sind.
Vielleicht noch wichtig, ich bin Kassenpatient und komme aus dem Raum Krefeld,Mönchengladbach.
Achja, bevor ich dieses Forum im Netz fand habe ich in meiner Not auch mal eine Homepage eingerichtet.
Könnt ja mal reinschauen.
http://www.bandscheibe.homepage.t-online.de
PM
Top
Tigerente
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 20:09


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo Lukutus,

wenn die Diagnose bei Dir auch bereits steht, in der stationären Zeit (auch Stufendiagnostik) wird wohl noch gezielt infiltriert/umflutet/diskografiert, um ganz genau zu sehen, welche Segmente versteift werden müssen.
Stuife für Stufe der LWS wird nochmals ganz genau diagnostiziert, die OP ist ja wegweisend für Dein weiteres Leben - also lass es ruhig machen!!

Lies Dich sehr genau in die Thematik ein - Versteifung ist immer die letzte Möglichkeit - sie birgt aber durchaus eine Chance auf Schmerzfreiheit!

Die Bandscheibenprothese ist ab einem gewissen Grad der Höhenminderung bzw. bei Wirbelgleiten kontraindiziert, Osteoporose ist auch noch eine wichtige Kontraindikation!

Die Problematik einer Versteifung ist generell die lange Heilungsphase, es kann bis zur vollständigen Verknöcherung ein gutes Jahr und länger vergehen.
Zudem kommt es erfahrungsgemäß - wegen Überbelastung der über und unter der Versteifungsstrecke liegenden Segmente - schnell zu einer neuen Baustelle!
(Ich selbst habe als Prophylaxe über meiner Versteifungsstelle eine Bandscheibenprothese bekommen, die durch ihre Beweglichkeit einer Überbelastung über der Versteifungsstrecke vorbeugt! Nach unten S1 - kann nichts mehr passieren - das gesamte Steißbein ist ja eh fest!

Wichtig ist, dass Du die beste Klinik wählst, die Du bekommen kannst!!
WS-Chirurgie ist reine Erfahrungssache und erfordert filigrane Feinarbeit. Angefügtes Bild
Ein Operateur, der ansonsten nur Hüften oder Frakturen operiert, KANN nicht die erforderlichen Erfahrungswerte haben!
Es geht auch um den Lordosewinkel (Staik also), der genau stimmen sollte, damit man später wenig Schmerzen hat...!!

Einige Klinken verwenden noch Chirurgenstahl = nicht sofort belastungsstabil!Andere verwenden nur Titanimplantate, welche SOFORT belastungsstabil sind (das bedeutet für den Patienten dann in der Regel, er braucht nach der OP nicht 6 Monate lang ein festes Korsett tragen!! :up
Hole auf jeden Fall eine zweite Meinung ein, lies hier im Forum einige Erfahrungsberichte (bei mir findest Du die Zeit vor und nach meiner OP (S1-L4 & BSP L3) in meinen anfänglichen Beiträgen (Profil anklicken-> Beiträge des Mitgliedes)
Ich war zum Zeitpunkt meiner Versteifungs - OP (15. Mai 2006) bereits 46 Jahre alt - und bin heute wieder sehr fit! (bis auf eine aktuelle Grippe :z )
Hat recht lange gedauert, war aber gut auszuhalten - und ich würde es wieder so machen! :D

Auch die Suchfunktion hier im Forum wird Dir helfen!
Unter Kliniken oder unter Ärzte und Deiner PLZ findest Du ausserdem Empfehlungen für verschiedene Kliniken und Ärzte!

Ich wünsche Dir viel Erfolg und TOI TOI TOI :up

Halte uns auf dem Laufenden - wenn Du magst!!


LG

von der Tigerente

Marlies :winke

PS: Mit Deiner HP hast Du Dir sehr viel Arbeit gemacht, sie sieht schon jetzt sehr informativ und ansprechend aus!
Wirst Du sie nun weiterführen??
Bis sie den Umfang unseres Forums erreicht, ist es ja ein enorm langer Weg!
PM
Top
Renate47
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 22:24


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 18 Apr 2004




:winke

Hallo

da muss ich (als Langzeitversteifte) noch meinen Senf dazugeben :

Marlies, Du schreibst: "Nach unten S1 kann nix mehr passieren, das gesamte Steißbein ist ja eh fest.

Dazu kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sich auch fürchterliche Kreuzbeinschmerzen einstellen können und sich auch diese Etage mit allen Bändern incl. ISG lockern kann, was wirklich nicht angenehm ist.


LG
Renate




PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 15 Sep 2007, 16:19


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Huhu liebe Renate,

natürlich hast Du völlig recht - an die ISG habe ich bei meiner Antwort nicht gedacht - aber sie sind bei vielen - nicht bei allen - ja längerfristig irgendwann wieder ruhig (zumindest zeitweilig).
Ich meinte in meinem posting die Anschlussinstabilität wegen Überbelastung der Nachbar-Segmente!

Bei mir haben die ISG sich nur selten - und das auch nur über 3-4 Monate - gemeldet..aber ich weiß, dass viele sehr massive ISG Probleme haben - auch auf Dauer! :h

Mir fällt noch ein, dass es post op sehr wichtig ist, Rotationen unbedingt zu vermeiden - denn die sind ganz schlecht für eine zügige Verknöcherung!
Haben auch oft etwas mit den Schmerzen zu tun!

Lieber Lukutus,

zu Deiner PM hier auch gleich die Antwort: :z

Bitte, gerne geschehen - habe mich hier vor der OP auch ausführlich informiert.
Ebenso kann man übrigens über Versteifungs-OPs auf dieser Seite

[URL=http://http://forum.skoliose-op.info/phpBB2/index.php?
sid=1a69ca92170ba6e7e90abc43b6614b7b]KLICK HIER![/URL]

viel über Spondylodesen in Erfahrung bringen - auch Erfahrungsberichte und die besten Kliniken findet man! Es handelt sich um Skoliose OPs - diese werden ja langstreckig aufgerichtet und versteift!
Das sind die schwersten orthopädischen Eingriffe überhaupt - und die Voll-Profis, die hiermit wirklich viel Erfolg haben, kann man dann meistens auch an die eiegene WS heranlassen! :up (Das Umfeld und das Menschliche in der Klinik sollte natürlich auch gut sein!)

Zu Viersen selbst kann ich leider nichts sagen, schaue doch mal unter Kliniken mit der entsprechender PLZ nach - oder frag selbst in einem Extra-Thread dort mal nach - viell. gibt es ja hier Bandis, die die Klinik kennen!
Übere meine OP-Klinik habe ich mir neben vielen Erfahrungsberichten auch genau den Qualitätsbericht angeschaut. Und zwar bis ins Detail!
Ich hoffe, Deine Wahl ist gut - aber schau auf jeden Fall noch mal weiter - die Unterschiede sind riesengroß! (z.B. sofort belastungsstabil oder nicht - siehe oben!)

LG
und einen schönen Rest-Samstag

wünscht die Tigerente

Marlies :winke

*müde vom Frühdienst - daher auch die vielen Tippfehler)




PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2721 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version