
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Silikonmensch |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 129 Mitgliedsnummer.: 9.036 Mitglied seit: 04 Jun 2007 ![]() |
Hi,habe heute ein Schreiben der Versicherung bekommen.Das hat mich umgehauen.Da steht,Selbständige sind nur dann arbeitsunfähig,wenn sie auch nicht mehr leitend,aufsichtsführend oder mitarbeitend arbeiten können.Das könnte ich natürlich.Allerdings hab,bzw. hatte ich in letzter Zeit keine Angestellten mehr.
Und meinen Job,also das versiegeln mit Silikon am Bau kann ich selber beim Besten Willen nicht mehr.Heißt das,die Versicherung hält mir nachher vor,das ich doch eine Vertretung für mich hätte einstellen müssen?Und dann die Aufsichtsführende Person wäre? :vogel Heißt das,ich bekomme jetzt kein Berufsunfähigkeitsgeld? :sch Das wäre mein Ruin,ich habe der Gesundheit willen doch meine Firma komplett aufgegeben.HILFE...Wer kennt sich da aus.Traue mich nicht,bei der Versicherung anzurufen,weil das könnte bei mir eine Kurzschlußreaktion hervorrufen... :( |
mr.notes |
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 12:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 226 Mitgliedsnummer.: 8.813 Mitglied seit: 08 Mai 2007 ![]() |
Hallo Silikonmensch,
leider kann ich Dir auch keine direkte Antwort geben, dass Du nicht bei Deiner Versicherung anrufen willst ist verstaendlich, vielleicht versuchst Du es bei einer Verbraucherzentrale? Waere zumindest ein Versuch wert! Alles Gute und schoene Gruesse Frank |
Tigerente |
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 16:25
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Silikonmensch,
komm mal wieder runter und mach vor Allem keinen Blödsinn!! :vogel Klar, kann Dich ja sehr gut verstehen - da kiommen die schlimmsten Existenzängste ganz nach oben... :r Aber überlege mal selbst: Wer ist AU? Richtig, derjenige, der vom Arzt AU geschrieben wurde. Der Sachbearbeiter bei Deiner Versicherung ist sicher kein Mediziner - und er darf Dich keinesfalls derart unter Druck setzen! Und schau mal - selbst wenn es hart auf hart kommt, kannst Du bis auf Weiteres leiten, aufsicht führen oder mitarbeiten?? Eindeutig NEIN, denn um die Arbeit eines MA (den Du gar nicht hast) zu beaufsichtigen/leiten, müsstest Du ja wieder mit dem Leiterklettern loslegen - und das sollst Du natürlich bis auf Weiteres auf gar keinen Fall - also vergiß es.... Da hat sich jemanmd vertan, sonst nichts!! Bitte entspann ich jetzt! :sonne Rufe viell. noch die Versicherung an und mach den SB rund - der soll Dich doch bitte nicht nochmal so erschrecken, da das Deiner Genesung ganz erheblich schadet!! LG und nach vorne schauen - das klärt sich auf! :up die Tigerente Marlies :winke |
Silikonmensch |
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 17:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 129 Mitgliedsnummer.: 9.036 Mitglied seit: 04 Jun 2007 ![]() |
So,habe den hiesigen Sachbearbeiter bis an die Herzinfarktgrenze langgemacht.Ob das für meinen Gesundheitszustand gut war,lass ich mal dahin gestellt.Aber er mußte sich Gottdank bei mir entschuldigen.Dieses Schreiben müsste man differenziert sehen.(Toll,wie denn?Selbständig ist Selbständig,oder?)
Dieses Schreiben wäre eigentlich für Großunternehmer,die z.Bsp. eine Spedition mit 50 LKW-Fahrern haben.Das da der Chef nicht Erwerbsunfähig ist nach einer Bandscheiben-OP ist klar,weil er ja nicht die LKW's fahren muß..Und diese Art "Chefs" bekommt eben nix.Aber ich war/bin Kleinstunternehmer und daher trifft das nicht auf mich zu. :rolleyes: Warum müssen die einen denn erst so erschrecken?Wollen die einen testen,oder was? :vogel Man hat so schon Angst genug.Da brauch ich so einen Müll nicht.Schließlich geht das um die Existens.Da wäre doch ein bißchen mehr Feingefühl angebracht,oder? :nein |
Tigerente |
Geschrieben am: 14 Sep 2007, 17:26
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Ach so - Dein Titel:
Ich war so frei und habe mal Deinen A... reingeholt...er hing über Deinem Posting:P Wir wollen doch hier die Form waren, oder? :z :winke :winke |
![]() |
![]() ![]() |