Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> LWS, Beschwerden LWS
wueafi
Geschrieben am: 11 Sep 2007, 10:22


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 9.761
Mitglied seit: 11 Sep 2007




Hallo Leute!!
Bin neu hier und hätte mal eine Frage:
Und zwar bin heut vom Radiologen gekommen mit dem Befund von der Aufnahme der LWS
Ich habe einzelne Schmorl`sche Knötchen an den Deckplatten von L2 und L3
und Chondrose L5/S6.
Jetzt wollt ich wissen was die beste Behandlungsmethode ist und wie es am schnellsten besser wird das ich meinen Hobbys wieder nachgehen kann ohne Schmerzen zu haben.

Ich dank euch schon im vorhinein für die Antworten
Lg wüafi
PMEmail Poster
Top
Pixelkid
Geschrieben am: 11 Sep 2007, 13:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 2.117
Mitglied seit: 01 Mär 2005




Hi,

erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum. Es wäre schön, wenn du ein bisschen mehr über deine Beschwerden schreiben könntest.

Schmorlsche Knötchen sind ein Zeichen für Morbus Scheuermann.

Chondrose: Verschmälerung des Zwischenwirbelabstandes eines oder mehrerer Wirbel-Segmente.

Guck mal hier auf der Startseite - da sind viele Erklärungen und Bilder die alles rund um die Wirbelsäule erklären.

http://www.diebandscheibe.de/wirbelsaeule.php

Wer hat die Aufnahmen denn veranlasst? In deinem Fall sollte ein Ortho sich der Problematik annehmen und dann je nach Schmerz mit Physiotherapie, Medikamenten, Rückenschule, Akupunktur etc. dem Problem zu Leibe rücken!

Viel Erfolg
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.1274 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version