
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
west2203 |
Geschrieben am: 05 Sep 2007, 20:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 9.727 Mitglied seit: 05 Sep 2007 ![]() |
Hallo, meine Mutter hat sich akut einen lateraler Prolaps L4/L5 zugezogen. Symptome waren neben starken Schmerzen, Dysästhesien und motorische Schwäche. Sie war jetzt akut in Rotenburg/Wümme - hat sich aber erst mal für eine konservative Therapie entschieden. Morgen wird sie nach Hause entlassen.
Die Neurochirurgen haben sich den Befund angsehen und von einer Operation abgeraten. Sei wohl nicht sehr erfolgversprechend. Damit scheidet die Option aus. Falls das zu Hause nicht funktioniert, bliebe noch die Möglichkeit einer PRT. Hat jemand damit schon einal Erfahrungen geamcht, insbesondere bei lateralem Prolaps (der wohl selten sein soll)? Kann jemand einen Arzt oder eine Klinik im Umland von Bremen für PRT bei lateralem Prolaps empfehlen? Danke für Eure Hilfe! |
Kessi |
Geschrieben am: 05 Sep 2007, 21:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo West,
du fragst nach einer Klinik die PRT-Behandlung durchführt, ich kenne es als ambulante Behandlungsform. Der Neurochirurg, bei dem deine Mutter gerade in Behandlung ist, sollte euch da weiterhelfen können, macht dieser diese Therapie nicht? Wenn nicht, so kennt er sicher Ärzte, die diese Therapie anbieten, vielleicht stellt er deiner Mutter eine Überweisung dorthin aus. Viele Grüße von Kessi :winke |
west2203 |
Geschrieben am: 05 Sep 2007, 22:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 9.727 Mitglied seit: 05 Sep 2007 ![]() |
Hallo Kessi,
PRT machen wohl Radiologen. In Rotenburg gibt es auch einen. Wir haben mit ihm gesprochen: er hat weder fachlich noch menschlich einen guten Eindruck hinterlassen. Spezielle Erfahrungen mit lateralem Prolaps hatte er wohl nicht. War persönlich dann auch nicht zu sprechen, sondern hat uns einen afrikanischen Assistenten geschickt, der aber kaum Deutsch konnte. Englisch auch nicht. Unsere Fragen konnte er daher gar nicht beantworten. Meine Mutter hatte sich deshalb auch zunächst für die rein konservative Therapie entschieden. Ich kann sie da gut verstehen - auf mich hat der Laden ebenfalls keinen guten Eindruck gemacht. Daher jetzt die Frage, ob irgendwer jemanden kennt oder empfehlen kann. Gerade für den LWS Bereich. Grüsse, west2203 |
mr.notes |
Geschrieben am: 06 Sep 2007, 07:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 226 Mitgliedsnummer.: 8.813 Mitglied seit: 08 Mai 2007 ![]() |
Hallo West2203,
welches Rotenburg meinst Du? Falls Du Rotenburg an der Fulda meinst, wuerde ich Dir die Klinik von Dr. Al-Hami in Fulda empfehlen... Termin geht eigentlich recht schnell.. und waere von Rotenburg (sofern es das an der Fulda ist) "nur" ne knappe Stunde entfernt. Schoene Gruesse Frank P.S. Link zur Al-Hami Webseite: HIER |
west2203 |
Geschrieben am: 06 Sep 2007, 15:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 9.727 Mitglied seit: 05 Sep 2007 ![]() |
Hallo - nein ist leider Rotenburg/Wümme.
|
![]() |
![]() ![]() |