Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall HWS
madita73
Geschrieben am: 28 Aug 2007, 07:45


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 9.648
Mitglied seit: 28 Aug 2007




Hallo zusammen!
Ich bin neu hier! Kann mir jemand das folgende Fachchinesisch übersetzen?
Diagnose:

HWK 4/5 flache mediale Protrusion ohne wesentliche raumfordernde Wirkung, ohne Seitenbetonung
HWK 5/6 linksmedialer Prolaps mit auf Fachhöhe verbleibendem Bandscheibenmaterial und beg. Imprimiereung des Myleon
HWK 6/7 breitbasig linksmedialer Prolaps gering nach causal luxiert mit Imprimierung des Myelon

Ich morgens vor 3 Wochen mit Schmerzen in der Schulter aufgewacht. Dann zum Arzt der hat osteophatisch moblisiert 2 x, da ging es erst besser die Schmerzen gingen zurück, kamen allerdings 1 Woche morgens wieder. Dann zum CT ich erhielt o.g. Diagnose, allerdings noch keine Auskunft wie schlimm das ist.
Daher bitte ich hier um Hilfe. Bin 33 J weibl. von Beruf Angestellte.
LG, madita
PM
Top
isab
Geschrieben am: 28 Aug 2007, 08:04


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Madita,

herzlich willkommen im Bandi Forum.

Nehme Deine Bilder und stelle Dich bei
einem NCH vor, dieses ist der Facharzt für
die Wirbelsäule.

Dieser wird auch weitere Untersuchungen
veranlassen.

MRT und Nervenmessungen beim Neurologen.

Es wird nicht gleich operiert, man kann
konservativ auch viel erreichen.

Ich wünsche Dir gute Besserung.

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
madita73
Geschrieben am: 28 Aug 2007, 08:19


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 9.648
Mitglied seit: 28 Aug 2007




Danke schön für die Antwort, das hat mir mein Hausarzt auch geraten. Aber wie schlimm ist es denn? Keiner hat mir bis jetzt was gesagt und ich habe keine Ahnung. Schmerzen habe ich links in der Schulter und leichte Kopfschmerzen.
PM
Top
madita73
Geschrieben am: 28 Aug 2007, 08:28


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 9.648
Mitglied seit: 28 Aug 2007




was heißen die wörter: Imprimierung? Myelon? Finde nix in Wikipedia, bin echt mit den Nerven fertig. Seit Donnerstag habe ich Diagnosen und weiß nicht was los ist bzw. wie schlimm das ist!
PM
Top
Linda40
Geschrieben am: 28 Aug 2007, 08:44


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9.530
Mitglied seit: 11 Aug 2007




Hallo Madita,

im Lexikon auf der Startseite kannst Du die Begriffe nachschauen.

Du solltest Dir wirklich einen Termin bei einem Neurochirurgen machen bzw. mehrere anrufen und den ersten Termin nehmen. Der NC kann dann genaue Angaben machen und dir das Fachchinesisch erklären.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Lg

Linda
PMEmail Poster
Top
madita73
Geschrieben am: 28 Aug 2007, 20:10


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 9.648
Mitglied seit: 28 Aug 2007




Heute war ich kurzfristig beim NC. Also seine Sicht: Die oberen beiden sind halb so wild, übel wohl nur der C6/7 wo das Bandscheibenmaterial sehr ins Rückenmark austritt. Er wunderte sich, das ich im Arm / Händen noch keine Beschwerden habe. Ich soll 6-8 Wochen KG ect. versuchen, er hat mir allerdings wenig Hoffnung gemacht das es etwas nützt da der Vorfall doch deutlich ist. Er rät mir zu einer minimal-invasiven OP wenn die KG`s nichts bringen und die Schmerzen weiterhin bestehen. Minimal-invasive OP`s werden wohl nicht von der KK übernommen, allerdings wäre ich in der Lage für die Kosten selber aufzukommen. Da ich auch Reiterin bin und das auch bleiben möchte werde ich mich wohl dann zu einer OP in der Klinik links vom Rhein entscheiden. Ein Freund von mir wurde dort erfolgreich mininal-invasiv an der LWS operiert. Ich schätze die Kosten liegen so bei € 2500.

Trotzdem habe ich noch Hoffnung das viell. doch wieder alles i.O. kommt und ich viell. doch nicht operiert werden muss. Allerdings muss es so wieder werden das ich auch weiterhin reiten kann, das wäre mir sehr wichtig.

PM
Top
wi-ro
Geschrieben am: 28 Aug 2007, 20:29


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Matida,

Zitat
Minimal-invasive OP`s werden wohl nicht von der KK übernommen, allerdings wäre ich in der Lage für die Kosten selber aufzukommen.


wer immer das erzählt, will sich ne goldene Nase verdienen, diese OP's werden von den KK's bezahlt.
Was genau soll den operiert werden ?

Zitat
übel wohl nur der C6/7 wo das Bandscheibenmaterial sehr ins Rückenmark austritt


mit so einer Diagnose incl. OP-Empfehlung lebe ich seit zwei Jahren, das ist der Grund warum ich auf das Forum gestossen bin.
Wenn es der Klinik nach gegangen wäre hätte ich seit zwei Jahren eine BS-Prothese. da ich keine Schmerzen habe sondern "nur" leichtes Taubheitsgefühl linker Daumen und rechter Zeigefinger wird erstmal nicht operiert.

was genau für Bescherden hast Du ?


Zu den Risiken beim Reiten kann ich Dir nichts verbindliches sagen, aber es gibt hier genug "Pferdenarren" die auch sichert noch was schreiben werden.

Gerald :winke
PM
Top
madita73
Geschrieben am: 28 Aug 2007, 21:12


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 9.648
Mitglied seit: 28 Aug 2007




Hallo Gerald,
danke für Deine Anwort. Ich habe das geschrieben weil ich schon mit clarimedis der AOK Kontakt aufgenommen habe und die mir das so erklärt haben wie der Arzt. Für die KK darf die OP nur Betrag X kosten und mehr nicht. Betrag X liegt bei ca. 1200 - 1400 EUR pauschal die die Krankenhäuser abrechnen dürfen.

Ich habe starke Schmerzen im Nacken, oberer Rücken und linker Schulterbereich. So bleiben können die leider nicht, jedenfalls nicht für mein Empfinden.

Ich hoffe es meldet sich noch der eine oder andere und berichtet von seinen Erfahrungen. Übrigens der NC bei dem ich heute war hat mit der Klinik links von Rhein nichts zu tun. Verdient also nix an seiner Aussage.
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 28 Aug 2007, 21:36


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

ich wurde im Jahr 2005 zweimal an der HWS operiert und über die Kosten habe ich mir, als AOK-Patientin, keinerlei Sorgen machen müssen :z

Was hat denn der NC erklärt, wie die OP ablaufen sollte?
Was will/soll gemacht werden?

Wenn Du magst, meine Vorstellung kannst Du unter meinen Beitrag hier anklicken und nachlesen. Dort liest Du auch, wie meine Ops abgelaufen sind.

Alles Gute parvus :winke
PM
Top
wi-ro
Geschrieben am: 29 Aug 2007, 05:22


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Matida,

Zitat
Ich habe starke Schmerzen im Nacken, oberer Rücken und linker Schulterbereich. So bleiben können die leider nicht, jedenfalls nicht für mein Empfinden


was wurde denn schon an Krankengymnastik, Massage gemacht ?

Ich habe meine Schmerzen im Nacken/Schulter mit Massagen, KG, Muskelaufbautraining und am Anfang mit Massagen nach der Dorn-Methode siehe hier in den Griff bekommen, so das ich Heute nur ab und zu eine IBU400 brauche bei Verspannungen

Gerald :winke
PM
Top

Topic Options 5 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2437 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version