
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
rosi84 |
Geschrieben am: 19 Jun 2007, 23:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 9.171 Mitglied seit: 19 Jun 2007 ![]() |
Hallo : :;
Wer kann mir helfen bei der Übersetzung des Befundes? MRT LWS: Bei bekanntem Bandscheibenvorfall L4/5/S1 zeigt sich entsprechend den Angaben eine deutliche Chondrose L4/5/S1 mit einem Vorstehen der hinteren Bandscheibenbegrenzung L4/L5 zum Spinalkanal deutlicher als L5/S1. Nach transversaler Schnittführung ist die mäßiggradige Discusprotrusion an L4/L5 mittig soweit betont, dass sich hier ein etwa um 5mm zusätzlich in den Spinalkanal hineinstehender Bandscheibenvorfall gebildet hat mit Kontakt zum Duralsack bzw. einer Impression derselben. Die nicht ganz so deutliche Discusprotrusion an L5/S1 weist mittig nur eine leichte Betonung auf. Eine Aktivierung um eine der lumbalen Bandscheibensegmente oder kleinen Wirbelgelenke ist derzeit nicht nachweisbar. Angaben zu meinen Beschwerden: Ich bin 23 Jahre alt und hatte vor knapp einem Jahr einen Bandscheibenvorfall. Habe alles versucht: Schmerzmittel, Chiropraktik, Krankengymnastik, Akupunktur, 4 Wochen Reha aber nichts half so richtig. Jetzt wurde nochmal ein MRT gemacht, siehe oben! Mein Neurochirurg meint, dass nur noch eine OP helfen würde! Habe seit fast einem Jahr durchgehend Schmerzen. Kann mir jemand weiterhelfen???? Gruß Rosi |
Ralph |
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 04:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 9.142 Mitglied seit: 17 Jun 2007 ![]() |
Hallo,
zuerst möchte ich aus eigener Erfahrung sagen: Kämpfen, abwarten ... und die OP erst wenn es WIRKLICH NÖTIG ist. Ich mache derzeit REHA und parallel dazu die PDA´s. Nicht schlecht. Ein Limk zum Übersetzen der Wörter: http://www.diebandscheibe.de/lexikon.htm !! Welche Schmerzen sind vorhanden? Gruss Ralph :; |
rosi84 |
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 19:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 9.171 Mitglied seit: 19 Jun 2007 ![]() |
Hi Ralph,
Danke für deine Antwort, habe schon versucht den Befund mithilfe des Lexikons zu übersetzen, aber leider sind mehrere Wörter nicht enthalten. Habe nur linksseitige Schmerzen bis in den Po, aber nicht ins Bein. Die schlimmsten Schmerzen habe ich beim Gehen und längerem Sitzen. Was ist PDA????? Wär das was für mich? Gruß Rosi |
kranke |
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 20:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 331 Mitgliedsnummer.: 7.564 Mitglied seit: 14 Dez 2006 ![]() |
:; Hallo Rosi,
ob die PDA was für dich sind kann nur dein Doc entscheiden, damit du weist was das ist hier ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Periduralan%C3%A4sthesie Wünsche dir Gute Besserung Petra :sonne |
rosi84 |
Geschrieben am: 27 Aug 2007, 21:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 9.171 Mitglied seit: 19 Jun 2007 ![]() |
:;
Hallo, melde mich nach langer Zeit mal wieder. Wurde am 20.7.07 an der Bandscheibe L4/L5 operiert (minimalinvasiv), leider wurden die Schmerzen wieder stärker und wurde am 25.7 nochmal operiert wg. Rezidiv-Prolaps. Nach der zweiten OP gings mir eigentlich täglich besser, aber nach 5 Tagen wurden die Schmerzen wieder stärker, war dann eine Woche zu Hause und dann gings in die stationäre Reha. Die dreiwöchige Reha ist endlich vorbei, es war sehr entäuschend u. hat gar nichts gebracht. Die Schmerzen wurden nicht besser, wurde nur mit Schmerzmittel (Novalgin, Celebrex, Oxygesic, Valoron) behandelt, dass ich wenigstens ein paar Übungen schmerzfrei mitmachen konnte. Die schlimmsten Schmerzen habe ich beim gehen, kann kaum auftreten. kann auch nicht lange sitzen u. stehen. Beim Liegen schmerzt der Unterschenkel, aber nicht immer. Hat jemand ähnliche Beschwerden oder Erfahrungen?? Kann es ein erneuter BS-Vorfall sein Gruß Rosi |
![]() |
![]() ![]() |