Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Frage zu tauben Füßen, Ischias
Varenia
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 12:19


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 9.258
Mitglied seit: 30 Jun 2007




Hallo Ihr Lieben!

Heute Morgen habe ich zum ersten Mal beide Füße irgendwie taub, eingeschlafen, Füße bis rauf zum Oberschenkel, was ja von meinen entzündeten Nerven (Ischiasnerv) wegen BSVorw. L4/L5 kommt.
Ich hoffe, daß es wieder weg geht. Sonst gingen die Taubheitsgefühle im rechten Bein immer wieder weg, doch das schockt mich schon :hair

Morgen habe ich MRT-Termin, Gehen kann ich (noch).
Doch das macht einen echt verrückt, bin immer am Drücken und am Bewegen.
Dann sind mir die Krämpfe doch lieber als die Taubheit.

Termin für Klinik/Neuro: 3.9.

Bin heute Morgen nochmal zum Arzt, er hat mir nur Diclos gegeben (50 mg).
Die habe ich auch heute mal genommen, obwohl die ja für den Magen nicht so gut sind, kann sie nicht so gut vertragen.
Helfen die denn - können sie Entzündungen und dadurch die Taubheit - eindämmen? Bin sonst gar kein Tablettenschlucker.

Muß ich mir jetzt sehr große Sorgen machen?
Oder habt ihr auch ab und zu taube Füße und ist es bei Euch wieder weggegangen?

Ich liege viel (Stufenlagerungswürfel), weil ich denke, daß tut den Nerven jetzt am wohlsten. Sitzen mit tauben Füßen ist ja nicht so gut.......

Hoffe, das gibt sich wieder. Hatte ja jetzt wochenlang ständig andere Beschwerden......jetzt brauche ich aber Hilfe - professionelle Hilfe und nicht nur Tabletten, abwarten.
Kriegt man eigentlich die Ergebnisse des MRT's sofort mit oder erst Tage später?

Werde Euch weiter berichten.
Was kann ich noch gegen diese einschlafenen Füße/Unterschenkel tun?
Kaltes Wasser oder Wärme, gehen oder besser liegen?
Massieren, da mehr Durchblutung?
Beine hochlegen?
Andere Medikamente als Diclo?

Liebe Grüße
Varenia :braue
PMEmail Poster
Top
Varenia
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 12:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 9.258
Mitglied seit: 30 Jun 2007




äh, ich meinte: taube Füße/einschlafene Füße bis rauf zum Unterschenkel, nicht Oberschenkel!
Habe mich vertippt, sorry.

Wenn dies bis zum Oberschenkel gehen würde, würde ich schon leichte Panik bekommen! :traurig2

LG
Varenia
PMEmail Poster
Top
Thomas 11
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 13:23


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 95
Mitgliedsnummer.: 6.713
Mitglied seit: 14 Sep 2006




Zu Deiner Frage nach Diclo, möchte ich Dir folgende Information geben:
Diclofenac ist grundsätzlich ein gutes Medikament mit 3 Wirkungskomponeten: abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Dieses macht den Einsatz bei WS-Problemen oft sehr sinnvoll. Ob der schmerzlindernde Anteil ausreicht, musst Du selbst feststellen. Evtl. ist eine zusätzliche Gabe von peripheren oder zentralen Schmerzmitteln erforderlich.
Besser als Diclo 50 halte ich z.B. Voltaren Resinat 75 mg oder andere Retardform, der Wirkungseintritt dauert etwas länger, hält dann aber bis zu 12 Std.. Zusätzlicher Vorteil ist die "magenfreundlichere" Form, das Medikament wird erst im Dünndarm aufgespalten. Da viele Menschen aber eine Verschlusswäsche in Richtung Magen haben, sollte man insbesondere bei empfindlichen Patienten, wo Du wohl dazu gehörst zusätzlich einen Ulkusschutz geben, z.B. Pantozol, Nexium etc.. es gibt auch viele Mitbetroffene, denen Diclofenac überhaupt nicht hilft, andere schwören darauf, du must, wie gesagt, herausfinden, wie das Medikament bei dir wirkt. Grundsätzlich solltest Du aber Deine Medikamenteinnahme mit Deinem arzt absprechen, ggf. ist ein Schmerztherapeut sinnvoll.
Die Behandlung bei Bedarf ist oft unzureichend und sollte eher zumindest über 3- 4 Tage oder länger erfolgen, sonst besteht die Gefahr, das nach Absetzen Schmerzen wegen z.B. restfehlhaltung direkt wieder auftreten.
Gruß und :winke
PM
Top
Varenia
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 13:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 9.258
Mitglied seit: 30 Jun 2007




Hallo Thomas! :winke

Vielen Dank für Deine Ratschläge, war sehr hilfreich für mich.

Diclos haben mir vor ein paar Monaten auch mal gut geholfen, auch vor Jahren, muß nur schauen mit der Dosierung. Aber ich muß jetzt was einnehmen, damit es nicht schlimmer wird. Daß der Nerv sich etwas beruhigen kann.

Mein Arzt hat mir Ranitic 300 von Hexal mitgegeben für den Magenschutz, 1x1.
Wirkstoff: Ranitidinhydrochlorid - zur Verminderung der Magensäureproduktion.

Der Beipackzettel liest sich allerdings gruselig, da sind auch viele Nebenwirkungen aufgelistet und ich weiß nicht, ob ich dieses Mittel vor Diclo nehmen soll oder danach oder abends vor dem Schlafengehen. Der Arzt hat dazu nichts gesagt.

Die Diclos sollen nur als Übergangslösung jetzt sein (werde ich auch etwa 5 Tage erstmal nehmen oder so) bis zum nächsten Orthopädentermin und Kliniktermin am 3.9., da wird man mir dann bestimmt was anderes geben.

Morgen erstmal zum MRT, bin doch gespannt, wie es bei mir aussieht!

Ganz liebe Grüße und nochmals DANKE
VARENIA
PMEmail Poster
Top
harz-schumi
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 20:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 9.567
Mitglied seit: 17 Aug 2007




Hallo, ihr Glücklichen,

bei mir haben weder Diclofenac noch IBU 600 angeschlagen, darum lasse ich sie gänzlich weg. Momentan konsumiere ich lediglich Schlingentisch 2x die Woche, verbunden mit Fango, und Rückenmassage. tagsüber Sitzball in der Firma und abends Wärmflasche.... die ich mir jetzt noch machen muss....
Mein nächster Ortho-Termin ist leider erst am 17.09. Dann möchte ich allerdings mit deutlicheren Ergebnissen hinsichtlich weiterer Therapie rausgehen. Na, schau'n, ma mal.
PMEmail Poster
Top
Varenia
Geschrieben am: 24 Aug 2007, 16:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 9.258
Mitglied seit: 30 Jun 2007




Hallo Ihr Lieben!

Ich war heute beim MRT und was ist rausgekommen (Bericht für den Arzt folgt später, habe also noch nichts schriftlich):
kleiner Bandscheibenvorfall L1/L2
Protrusion L3/L4
Protrusion L4/L5
Arzt sagte, der Spinalkanal wäre normal breit.
Meine Beschwerden wie Taubheit, Stiche, Kribbeln, taube Füße, Krämpfe in den Beinen, Taubheit im Genitalbereich - all dies käme nicht von den Protrusionen!
Kann man auf den MRT-Bildern den Ischiasnerv sehen? Ist er sichtbar -rauskommend bei L4 - im grauen Spinalkanal? Ich meine, ich hätte dort einen Faden gesehen und die Bandscheibe stieß an diesen Faden.

Er sagt eindeutig, daß all meine Symptome davon nicht kämen!
Ich bin echt entsetzt :vogel

Also einbilden tue ich mir das ganze ja nun nicht!
Protrusionen können genauso Schmerzen machen wie BSVorfälle!

Nehme die Bilder dann mit zur Klinik und den Bericht, mal sehen, was die sagen, außerdem steht noch die neurologische Untersuchung aus. Man kann mich doch jetzt nicht weiter mit starken Nervenschmerzen in den Beinen rumlaufen lassen!
Ich verstehe das echt nicht.

Na, werde dann mit meinem Orthopäden das Ergebnis besprechen.
Wieso kann der Radiologe wissen, daß der Ischiasnerv nicht doch von der Bandscheibe gereizt wird?
Das MRT hat man im Liegen gemacht.
Ungewöhnlich wäre mein BSVorfall L1/L2, das wäre selten - na, den hatte ich auch schon auf den Bildern von 2002. Aber da oben macht er ja keine Ischiasschmerzen, ist ja dafür nicht zuständig.

Bin etwas ratlos :braue

Habt Ihr so etwas auch schon erlebt?
Müßte noch eine detailierte Untersuchung gemacht werden?

Ganz liebe Grüße
VARENIA :sonne
PMEmail Poster
Top
nirica
Geschrieben am: 24 Aug 2007, 17:34


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 264
Mitgliedsnummer.: 1.246
Mitglied seit: 20 Jul 2004




Hallo,

vielleicht ist es ja bei Dir doch ähnlich wie bei mir. Wie bereits geschrieben, bin ich ja auch mit höllischen Schmerzen in die Klinik gebracht worden und letzlich Schuld war das ausgerenkte Hüftgelenk und der BSV war nur ein Nebenbefund.

LG Julia
PMEmail Poster
Top
Silberlocke
Geschrieben am: 24 Aug 2007, 20:21


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 9.580
Mitglied seit: 19 Aug 2007




Hallo Varenia,

ich hatte prinzipiell andere Symptome als normal.
Nicht immer sind die Aussagen " das kommt nicht von dem BSV "
richtig, denn bei mir waren soviele Muskeln verspannt das
es andere Regionen betraf.
Ist übrigends auch heute noch so,
es gibt also auch Einzefälle bei denen die Symptomatik eine
ganz andere ist als "vorgeschrieben".
Nicht gerade tröstend aber vieleicht hilfreich,
evtl. solltest Du Dir auch noch eine 2. Meinung beim NC einholen

gute Besserung
lg
Norbert
PMEmail Poster
Top
Varenia
Geschrieben am: 24 Aug 2007, 21:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 9.258
Mitglied seit: 30 Jun 2007




Hallo Norbert,

danke für Deinen Beitrag.

Zum Neurologen komme ich leider erst am 3.9. - bin froh, wenn endlich die Nervenleitbahnen gemessen werden, dann weiß ich sicher auch mehr.

Ich kann mir nichts anderes vorstellen, als daß es vor diesen Protrusionen kommt, aber vielleicht bin ich halt kein "normaler" Fall, typischer Fall.

Hat man Dir was ähnliches gesagt wie mir? :frage

Wenn man jetzt stark verspannte Muskeln hat und Stiche, Nervenschmerzen, TAubheit in den Beinen und ich spüre ja, daß meine Nerven mittlerweile sehr entzündet sind (z.B. jetzt auch an der Ferse, das ist da ganz empfindlich geworden, daß ich kaum noch auftreten mag!) und der Befund vom MRT jetzt aussagt: das kommt da nicht her?
Woher dann? :kinn
von einer falschen Statik und dadurch Reizung des Ischiasnervs - z.B. bei Beckenschiefstand, Hüftproblemen, Skloliose? All dies sind man ja nicht auf dem MRT (glaube ich)
von den Füßen (Platt-Senk-Spreiz) und somit wieder falsche Statik?

Dann sollten die Ärzte das GESAMTBILD im Auge haben, finde ich.
Ich bin mittlerweile schon mein eigener Arzt geworden (viele Infos), sonst wäre ich schon längst verloren! Niemand hat mich nämlich mit meinen neurologischen Sachen zum Neurologen geschickt, niemand zum MRT, wenn ich nicht dafür gekämpft hätte!

Bin gespannt, was der Orthopäde jetzt macht. Ich denke, das wird dann nichts mit KG, Schmerztherapie u.a., weil ich nicht der typische Bandscheibenvorfall-Patient bin, dennoch habe ich die gleichen Symptome, als hätte ich einen.

Nur der Neurologe kann im MOment noch weiterhelfen. Wenn die Nerven geschädigt sein sollten oder entzündet, dann wird man forschen müssen, wovon?!
Die Bilder vom MRT lege ich natürlich dem Neurologen vor, vielleicht sieht er was anderes darauf als der Radiologe, wer weiß?!

Liebe Grüße und schönes WE
VARENIA :total
PMEmail Poster
Top
sonne
Geschrieben am: 25 Aug 2007, 11:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 8.615
Mitglied seit: 12 Apr 2007




Hallo Varenia :;
dass du langsam am Verzweifeln bist weil kein Arzt dir richtig weiterhelfen kann, ist nachvollziehbar. Man fühlt sich so unverstanden.
Ich habe ähnliche Symptome wie du. Allerdings habe ich einen riesigen Bandscheibenvorfall mit Sequester LW4/5 und Osteochondrose und einen leichteren Vorfall LW5/S1, Vorwölbungen LW2/3 und LW3/4. Die Diagnose war schon im März, die Vorfälle waren aber nicht neu, sondern wahrscheinlich schon im Sommer 2005 (letzter akuter Schmerzzustand "Hexenschuss") und ich hatte ausser ab und zu Rückenschmerzen und leichtes Ziehen in der rechten Pobacke (aber alles aushaltbar ohne irgendwelche Schmerzmittel) zu dem Zeitpunkt keine sonstigen Probleme. Deshalb hat mein Orthopäde mir eine REHA verordnet, damit nicht noch mehr passiert und mein Rücken sich stabilisiert. Er war selbst erstaunt, dass ich so wenig Probleme hatte. Doch dann im Urlaub an Pfingsten (2 Wochen vor REHA-Antritt), hat sich die Sache so entwickelt, dass ich im rechten Bein Schmerzen bekam. Dazu kam dann Kribbeln in der Wade, im Fuß, vor allem Großzehe. Später dann Taubheit im Fuß und der Wadenaussenseite und spürbarer Kraftverlust im Zehenheber. In diesem Zustand begann ich dann auch die REHA. Bei der Abschlussuntersuchung nach 4 Wochen war alles noch unverändert. Die REHA-Ärztin meinte, jetzt würde wohl nur noch eine OP helfen. Dann ließ ich mich osteopathisch behandeln. Da waren laut Osteopath sehr viele Blockierungen und Muskelverspannungen. Gleichzeitig bekam ich im Zuge der REHA-Nachsorge zufällig eine andere Physiotherapeutin, die ebenfalls die Muskelverhärtungen vor allem in verschiedenen Pomuskeln behandelte. Schon nach der ersten Behandlung konnte ich eine Besserung spüren. Auf einem neuen MRT-Bild jetzt im August war keine Veränderung zum Bild im März sichtbar. Nur wenige Tage nach der Muskelbehandlung war ich beim Neurologen. Er konnte keine Ausfälle mehr finden. Sicher ist der Bandscheibenvorfall nicht zu unterschätzen, aber die Hauptprobleme bei mir sind wahrscheinlich eher die Muskelverspannungen.
Ärzte, das ist meine Meinung, möchten immer etwas Spektakuläres sehen. Das sehen sie dann als eindeutige Diagnose. Wenn jetzt wie bei dir nichts "Spektakuläres" zu sehen ist, dann meinen sie, könne es ja nicht so schlimm sein. Hätte ich mich nur auf die Ärzte verlassen, wäre ich bestimmt jetzt schon operiert. Ob meine Muskeln aber dann den Nerv nicht mehr belästigen würden, wage ich zu bezweifeln.
Wie ich mittlerweile über die Physiotherapeutin und Osteopath herausgefunden habe gibt es ein "Piriformus-Syndrom". Dabei hat man die gleichen Symptome wie bei einem Bandscheibenvorfall mit eingeklemmten Ischiasnerv. Ich frage mich, ob Ärzte sowas auch wissen? :kinn
Vielleicht kannst du einen Therapeuten finden, der das bei dir mal untersuchen kann?
Es kann aber natürlich sein, daß die Vorwölbung die Ursache deines Problems sind. Ein Nerv lässt sich leicht reizen.
Ich wünsche dir alles Gute
Gruß Birgit :;
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2317 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version