
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
leo |
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 20:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 9.625 Mitglied seit: 23 Aug 2007 ![]() |
Ich bin 33 Jahre alt und hatte bereits 3 Operationen an der Bandscheibe L4/5. Die erste liegt 15 Jahre zurück. Im Winter 06 hatte ich an der gleichen Stelle einen Sequester, der durch die 4. CT Spritze recht erfolgreich behandelt wurde. Ich hatte keine Schmerzen mehr.
Im März wurden die Schmerzen unerträglich, ausgelöst durch falsche Übungen in der ambulanten Reha!!, so dass ich mich operieren lassen habe (neurochir. Eingriff). Die Schmerzen waren weg. Jedoch nach einer Woche, ausgelöst durch falsche Bewegung erneut unerträgliche Schmerzen, so dass ich mich erneut operieren lassen habe. Danach gab es eine Besserung und ich ging in die stationäre Reha, in der ich mich gut bewegt habe. Immer wieder hatte ich Kreuzschmerzen, die jedoch erträglich waren. Vor 2 Wochen nach längerer Autofahrt, konnte ich auf einmal nicht mehr sitzen, wieder unerträgliche Schmerzen. Diagnose: erneuter Bandscheibenvorfall an der gleichen Stelle. Jetzt mache ich wieder die CT-Spritzentherapie. Ich liege nur im Bett und nehme Opiate (Tramal, Novalgin). Damit lässt es sich einigermassen aushalten. Wer kennt gute fähige Orthpäden/Spezialisten rund um Köln, gute Kliniken deutschlandweit, die konservativ behandeln? Oder hat jemand sonst Ratschläge, die mir helfen könnten?!! |
Varenia |
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 22:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 9.258 Mitglied seit: 30 Jun 2007 ![]() |
liebe Leo!
Herzlich willkommen hier im Bandi-Forum! :winke Tut mir wirklich leid, was Du alles schon mitgemacht hast - auch mit den vielen OP's. Und leider immer wieder diese Rückfälle! Wir Bandis brauchen natürlich immer wieder Geduld, was schwerfällt, wenn man unerträgliche Schmerzen hat. Kommst Du aus Köln? Mir wurde auch die Klinik in Merheim empfohlen. Willst Du also jetzt eine konservative Therapie durchziehen, also keine PRT oder sonstiges? Jeder macht mit den Kliniken andere Erfahrungen, leider kann ich da noch nicht mitreden. Ich laufe seit März mit starken Rücken/Beinschmerzen herum und morgen wird nach langem Kampf endlich mal ein MRT gemacht! Ich bekam gar keine Medikamente, Schmerztherapie oder sonstiges, so daß ich jetzt Taubheit habe an den Füßen und Unterschenkeln, weil zu lange mit einer Therapie und Diagnostik gewartet worden ist. Es geht wohl um einen BSVorfall oder Vorwölbung L4/L5 bei mir. Es ist aber wirklich so, daß ich schon sehr lange vorher mit dem Rücken Probleme bekommen habe. Ich denke, wenn man einmal was mit der Bandscheibe hatte, wird es niemals mehr wirklich richtig gut - man bleibt ein Bandi und muß vorsichtig sein mit allem, was man macht. Ärgerlich ist, was Dir damals in der Reha das passiert ist (Verschlechterung der Beschwerden!). Ist ja Horror :h Liebe Grüße und alles Gute und SCHMERZFREIHEIT, schönes WE! VArenia :bank |
![]() |
![]() ![]() |