
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Heidi |
Geschrieben am: 07 Okt 2003, 07:50
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Coolumnus,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Bandi-Club. Eine OP-Indikation sollte immer der letzte Ausweg sein, also wie die anderen auch bereits geschrieben haben. Ich wünsche Dir vom ganzen Herzen, dass Du die für Dich richtige Therapie findest und ohne OP Dein Ziel erreichst. Herzlich Willkommen Heidi :winke |
Ralf |
Geschrieben am: 07 Okt 2003, 21:47
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Reiner,
auch von mir ein herzliches willkommen im Bandi-Club. Ich glaube einfach, so lange man keine Lähmungen (Blase/Darm, Beine) hat, so lange hat man eine Chance, auch ohne OP zurechtzukommen. Warte einfach, ob sich Dein Zustand mit den entsprechenden Therapien bessert oder nicht. Eine OP läuft Dir nicht davon. Schau mal im Forum "Behandlungsmöglichkeiten für zu Hause" rein, vielleicht ist da was bei, was Du umsetzen kannst. Liebe Grüße und gute Besserung Ralf :winke |
coolumbus |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 544 Mitglied seit: 05 Okt 2003 ![]() |
Hallo,
Dank an alle, die sich bisher mit meinem Beitrag beschäftigt haben und von denen ich schon nützliche Tipps bekommen habe. Ich werde euch auf dem laufenden halten und berichten, wenn sich etwas Neues tut. Viele Grüße Reiner |
coolumbus |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 544 Mitglied seit: 05 Okt 2003 ![]() |
Hallo,
ich habe gestern mal die Experten der Site "bandscheibenvorfall.de" zu meinem Fall befragt. Da scheinen aber nur Neurochirurgen am Werk zu sein, denn in den Fällen, die ich da so gelesen habe, werden zu 90 % OP empfohlen. Hier mal meine Frage und die Antwort des Experten. Was meint ihr dazu ? Hier meine Anfrage: > Sehr geehrte Experten, > > Als Ergebnis einer MRT wurde folgende Diagnose gestellt (Auszug): > Ausgedehnter links medialer und linksmediolateraler nach kaudal > überhängender Prolaps L4/5, dadurch schon deutliche Stenosierung des > linken lateralen Recessus, jedoch auch des Spinalkanals insgesamt mit > Stenosierung der linken Wurzel L5. > > Mein Orthopäde sprach von einem BSV mit Sequester. > > Symptome sind Scherzen im linken Bein, besonders stark im linken > Unterschenkel,starkes Kribbeln und gelegentliche Taubheitsgefühle im > linken Bein. Es ist mir nicht möglich, ohne Schmerzen zu gehen bzw. zu > stehen. Lediglich im Sitzen und Liegen (allerdings nicht auf dem > Rücken) sind die Schmerzen fast verschwunden. > > Es wurde mit Göttinger Infusionen und KG begonnen. > > Welche konservativen Therapiemöglichkeiten sollten noch in Betracht > gezogen werden oder ist eine OP irgendwann unvermeidlich ? > > Viele Grüße > R.G. Hier die Antwort: Hallo, quälen Sie sich nicht. Denken Sie an eine OP. Die OP hat heute in den Händen von uns Neurochirurgen viel von Ihrem Schrecken verloren. Unter dem Mikroskop oder dem Endoskop kann heute ein solcher Sequester sehr schonend entfernt werden. Bei der kons. Therapie ist alles das gut was den Schmerz und die Ausfälle im Bein lindert. Also viel liegen und viel Ruhe. MfG Dr.V.Urban Viele Grüße Reiner |
Kessi |
Geschrieben am: 17 Okt 2003, 12:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Reiner,
was soll man dazu sagen? Natürlich raten Neurochirurgen zur OP, denen es danach nicht gut geht, die sehen sie ja nicht wieder. Hast du meins gelesen? Mir geht es echt mies und ich bin operiert. Behandlungen bekomme ich kaum, zu teuer :weinen Irgendwie probieren viele mich schon wieder Richtung OP zu drängen.....dann braucht man mir ja auch nichts zu verordnen. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, es gibt auch positive Fälle. Du musst austesten, inwiefern dir mit Schmerztherapie geholfen wird und ob du es akzeptierst. Gib dir Zeit, operieren kann man immer noch. :winke Kessi |
Hollie |
Geschrieben am: 17 Okt 2003, 17:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 551 Mitglied seit: 06 Okt 2003 ![]() |
Hallo Reiner,
auch ich habe einen BSV L4/5 mit Sequester, auch teilweise Kribbeln im Fuss und wie schon gepostet, kann ich nicht mehr auf der Ferse laufen und eine leichte Zehenheberschwäche habe ich auch. Da ich das aber vor 2 Wochen VIEL SCHLIMMER hatte, mein letzte Woche konsultierter Ortho und mein Chef sagen, keine OP, mein Exchef sagt doch OP, und nun gehe ich nä Woche noch zu einem anderen Orthopäden. Sache ist halt, ist der Nerv zu lange in Bedrängnis, kann man ihn nicht wiederherstellen. Aber für mich ist eine OP auch wirklich der allerletzte Schritt, den ich gehen werde. Werde dann nächste Woche weiter berichten. Gruss SAbine :winke |
![]() |
![]() ![]() |