Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Beurteilung NPP L4/L5, Früherer Termin als Selbstzzahler?
Gundis
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 14:35


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 8.749
Mitglied seit: 30 Apr 2007




HI,
soeben war ich wieder mal beim Orthopäden, um mir ein Tilidin-Rezept und eine Überweisung in die Neurochirurgische Ambulanz zu holen. Von Letzterem hat er mir mit der Begründung "Die neigen zum schnellen Operieren" abgeraten und stattdessen eine Überweisung in die Orthopädische Ambulanz geschrieben. Von dort habe ich einen Termin für den 19. September bekommen. Das ist ja aber nur das Beratungsgespräch bzw. die Untersuchung. Danach muss ich doch wohl wieder Wochen auf die Behandlung warten.
Ob es Sinn macht, sich als Selbstzahler um einen früheren Termin mit dem Chefarzt, der übrigens von Hause aus Neurochirurg ist, zu bemühen? Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Mein Freund hat sich schon damit abgefunden, dass wir wegen meiner Beschwerden in diesem Jahr nicht gemeinsam in Urlaub fahren können. :traurig2 Dann kann ich das "Urlaubsgeld" ja auch für Arztbesuche ausgeben.

PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 14:44


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Gundis,

ich würde an Deiner Stelle auf der Überweisung zum Neurochirurg bestehen, die pauschale Aussage
Zitat
"Die neigen zum schnellen Operieren"


finde ich schon kernig, kein NC wird operieren, wenn keine Indikation gegeben ist.
desweiteren würde ich mir eine Überweisung zu einem Neurologen verschaffen (kann beides Dein Hausarzt), der kann messen ob und wie stark Deine Nerven geschädigt sind.

Was wollen die in der Orthopädischen Ambulanz denn feststellen ?
Der richrige Facharzt für die Bandscheibe ist und bleibt der Neurochirurg.

Gerald :winke
PM
Top
Gundis
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 15:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 8.749
Mitglied seit: 30 Apr 2007




Zitat (wi-ro @ Montag, 06.August 2007, 14:44 Uhr)

Was wollen die in der Orthopädischen Ambulanz denn feststellen ?

Das frage ich mich auch. Es ist eigentlich alles sonnenklar. Es gibt aktuelle Röntgen- und MRT-Bilder und der radiologische Befund passt wunderbar zum Beschwerdebild. Damit müsste sogar ein Medizinstudent klar kommen. Ich denke, dass jetzt mal eine PRT oder dergleichen fällig wäre. Statt dessen immer wieder der Lasegue-Test, der natürlich jedesmal positiv ausfällt (je nach Tagesform und Arzt zwischen 30 und 50°). Als würden sie darauf hoffen, dass ich irgendwann nicht mehr vor Schmerzen aufsstöhne, wenn sie nur oft genug das Bein hochziehen. :nein
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 18:38


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Gundis :;
lass dir doch von deinem HA eine Überweisung ausstellen.
Der kann genauso zum NC überweisen...

Im Notfall kannst du dir auch so einen Termin in der NC-Ambulanz holen und nochmal die 10 EUR bezahlen. Es sei denn sie dürfen nur auf Überweisung behandeln. Das mit dem "Selbstzahler" würde ich jedenfalls abhaken.

Stellt sich der HA auch quer, ruf doch mal die KK an was du machen sollst.

Liebe Grüße
Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
Hermine
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 19:23


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallöli Gundis,

also ichw ürde auch sagen dass Du Dir auf jeden Fall eine ÜW zum Neurochirurgen ausstellen lassen solltest und Dir von dem die Meinung holen solltest.

Meine Erfahrung bzgl. OP ist eigentlich dass nicht so schnell operiert wird und erst konservativ viel ausgeschöpft wird und oft auch hilft. (ausser es bestehen akute Lähmungserscheinunge oder sowas)

Ein guter NC wird schon wissen was er zu tun hat und was nicht - sprich OP oder konservative Behandlung :z

LG und viel Glück
PM
Top
Gundis
Geschrieben am: 07 Aug 2007, 05:06


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 8.749
Mitglied seit: 30 Apr 2007




Zitat (Vreni @ Montag, 06.August 2007, 18:38 Uhr)
Im Notfall kannst du dir auch so einen Termin in der NC-Ambulanz holen und nochmal die 10 EUR bezahlen. Es sei denn sie dürfen nur auf Überweisung behandeln. Das mit dem "Selbstzahler" würde ich jedenfalls abhaken.


Wieso?


Das Problem ist, dass ich keinen Hausarzt habe. Meine Krankheiten waren bisher immer eindeutig zuzuordnen, so dass ich sofort den Facharzt aufgesucht habe.
Mir ist wohl gerade eingefallen, dass ich ja mal den Neurologen, den ich vor einem Jahr wegen meiner Migräneanfälle aufgesucht habe, heimsuchen könnte. :kopf
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1777 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version