Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Spritzen
Tommyline
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 20:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 9.480
Mitglied seit: 04 Aug 2007




Hallo Bandis...ich bin ja noch nicht so lange dabei hier im Forum...habe mich auch noch nicht durchgelesen. Jedoch habe ich eine brennende Frage: Ich lese, bzw höre oft das Patienten Spritzen (lange?) bekommen bei einem Bandscheibenvorfall...und danach fühlen die sich wie neu?!?

Aber was genau bewirkt die (lange) Spritze genau? Was kann da drin sein...Betäubungs oder schmerzmittel? Ich kann das nicht ganz nachvollziehen...vielleicht auch eine organische/chemische Reaktion?

Ich mein...die Geleeartige Masse ist ja (in meinem Fall nach aussen gewandert und drückt gegen den Nervenstrang. Sollte es da ein Mittel in der Spritze geben was die Masse in irgendeiner Form beeinflusst??

Gruss Tommy
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 20:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Tommy,

ich denke mal, dass Du die PRT - Spritzen meinst.

Dort wir unter Sichtkontrolle direkt an die Nervenwurzel gespritzt. Die lange Spritze, damit meinst Du wohl die Nadel. Die muß so lang sein, damit der Arzt die richitge Stelle trifft.

Man braucht auch keine Angst vor einer langen Nadel haben, denn der Pieks ist genauso wie mit einer kurzen Nadel.

Liebe Grüße
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Tommyline
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 21:05


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 9.480
Mitglied seit: 04 Aug 2007




Danke für die rasche Antwort...ob es nun die PRT Spritzen sind weiss ich nicht...aber meine eigentliche Frage ist damit noch nicht beantwortet. Was macht der Inhalt der Spritze genau?
PMEmail Poster
Top
Metallicat
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 23:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 9.232
Mitglied seit: 27 Jun 2007




Hallo Tommyline!
Bei einer PRT wird wie gesagt unter Bildwandlerkontrolle direkt an die Nervenwurzel ein Medikamentencocktail und etwas Kontrastmittel gespritzt. Das geht folgendermaßen von statten:
Kortison (Triamcinolon) als Entzündungshemmer, wird zusammen mit Naropin/Ropivacain (Betäubungsmittel) und Hyaluronidase (Resorbtionsbeschleuniger), direkt an die Nervenwurzel und/oder Bandscheibe gespritzt. Genauer gesagt in den Lateralrecessus (seitl. Hohlraum wo die Nerven austreten). Hyaluronidase ist eine Enzym, das zur Strukturauflockerung von Binde-und Stützgewebe dient und somit den Flüssigkeitsaustausch zwischen Geweben und Gefäßen erleichtert. Darum soll man ja auch schön viel trinken nach der Behandlung.
Mir wurde das so erklärt, dass es via Osmose zur Schrumpfung des Bandscheibenmaterials kommen soll. Bei mir hat es zumindest funktioniert.
Ich hoffe Deine Fragen halbwegs beantwortet zu haben. Ansonsten frag noch mal nach. Alles Gute.

Liebe Grüße
Metallicat :winke
PMEmail Poster
Top
Gundis
Geschrieben am: 07 Aug 2007, 04:55


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 8.749
Mitglied seit: 30 Apr 2007




Schön erklärt, Metallicat, besser hätte ich es auch nicht gekonnt. :z
PMEmail Poster
Top
Tommyline
Geschrieben am: 07 Aug 2007, 19:08


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 9.480
Mitglied seit: 04 Aug 2007




Hey...vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort! Das habe ich nun verstanden. Ich werde mir das mal überlegen. Eigentlich darf ich ja gar kein cortison zu mir nehmen. Vielleicht mache ich mal ne Ausnahme. Ich werde es mir jedenfalls reichlich überlegen. Vielen Dank noch mal für die Erklärung!
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1958 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version