
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mareike |
Geschrieben am: 27 Jul 2007, 21:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo, liebe Bandis,
vor 5 Jahren wurde ich an der HWS operiert, es wurde der Nerv 3/4 freigelegt und Verwachsungen weggeschnitten, die aus einer OP am Atlasbogen vor 30 Jahren entstanden sind. Es waren wunderbare 5 Jahre mit der HWS. Dafür wurde ich dann voriges Jahr an einer Versteifung der LWS operiert. Seit längerer Zeit stellen sich Symptome ein, die ich vor der letzten OP auch hatte. Kopfschmerzen, starke Benommenheit, die mir das Denken schwermacht. Angefangen hat alles mit einem lauten Krachen bei der Kopfdrehung. Außerdem habe ich einen starken Druck im Gesicht. Ich habe das Gefühl, daß mein Gesicht verzogen ist. Habe schon jede Menge Spritzen bekommen, die Beschwerden sind aber geblieben. War heute beim Ortho und habe am Dienstag eine MRT. Ich hatte gehofft, daß nach 10 OP´s mal endlich Schluß wäre, jetzt geht das wieder los. Das mußte ich mal loswerden, hoffe, daß ich euch nicht gelangweilt habe. :; mareike |
chrissi40 |
Geschrieben am: 27 Jul 2007, 21:16
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo mareike,
na ich sehe du bist ja gar nicht neu hier, aber trotzdem herzlich willkommen weil wir kennen uns noch gar nicht. Und langweilen tust du mich bestimmt nicht. Darf ich denn mal fragen warum Atlas Op? Was haben die denn dort gemacht? Ich meine bei der ersten OP? Wie? 10 OPs,? meine Güte, da würde ich wohl auch die Nase voll haben, bist ganz schön gebeutelt. Da kann man ja gar nicht zur Ruhe kommen. Bekommst du denn jetzt konservative Sachen wie KG oder Osteopathie? Machst du denn auch so schöne Sachen wie progressive Muskel-Entspannung oder Meditation ? Gute Besserung und viele liebe Grüße von chrissi :s |
Isis |
Geschrieben am: 27 Jul 2007, 23:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 9.012 Mitglied seit: 01 Jun 2007 ![]() |
Hallo mareike,
ich sehe, Du bist ja schon ganz schön erfahren in Sachen Wirbelsäule. Was sagt denn Dein Ortho zu Deiner aktuellen Geschichte? Oder wartet er lieber auf die MRT-Bilder? Auf jeden Fall wünsche ich Dir eine gute Besserung und einen nicht allzu heftigen Befund am Dienstag beim MRT!!! Gruß Isis |
Heidi |
Geschrieben am: 28 Jul 2007, 07:05
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Mareike,
du hast in der letzten Zeit auch ganz schön was mitgemacht, erst im Juni der Befund mit der BWS und nun fängt die HWS auch wieder an. :streichel :streichel Ich bin schon sehr auf Deinen Befund am Dienstag gespannt. Dann jetzt erst einmal toi, toi, toi. Man liest sich dann am Dienstag. Liebe Grüße :; Heidi |
mareike |
Geschrieben am: 29 Jul 2007, 15:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo,
danke für eure Antworten. Ich bin eigentlich ständig in Behandlung. Meistens bekomme ich manuelle Therapie. Osteopathie habe ich auch bekommen. Ich gehe einmal bis zweimal die Woche ins Solebad und mache mindestens 20 Min. ohne Unterbrechung Rückenschwimmen. chrissi40: Du wolltest wissen, was bei mir am Atlasbogen operiert wurde. Nach dem Urteil der Ärzte war die Foramen magnum zu eng und wurde erweitert. Ich denke, das würde heute vielleicht ohne OP gehandhabt. Damals gab es noch keine MRT sondern nur Schichtaufnahmen. Mein Ortho hilft mir sehr, allein schon mit den MRT, damit abgeklärt wird, woher die Beschwerden kommen. Werde am Dienstag weiter berichten, bis dann :; mareike |
chrissi40 |
Geschrieben am: 31 Jul 2007, 19:40
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat (mareike @ Sonntag, 29.Juli 2007, 16:14 Uhr) Nach dem Urteil der Ärzte war die Foramen magnum zu eng und wurde erweitert. Ich denke, das würde heute vielleicht ohne OP gehandhabt. Damals gab es noch keine MRT sondern nur Schichtaufnahmen. Hey mareike, dies ist fraglich ob es ohne OP gegangen wäre, denn dort ist ja der Ausgang des Rückenmarkes , wenn dies erst mal geschädigt ist durch Einengung ist es in den allermeisten Fällen irreparabel. Und was ist denn beim MRT heute rausgekommen? Alles gute dir und liebe Grüße von chrissi :; |
mareike |
Geschrieben am: 02 Aug 2007, 20:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo chrissi40,
danke für deine Antwort. bei der MRT ist folgendes herausgekommen. Bei 4 Segmenten von 3/4 bis 6/7 ist der Wirbelkanal ziemlich verengt. Mein Ortho meinte, daß wahrscheinlich nur eine Versteifung in Frage komme. Aber ich sollte es beim Neurochirurgen abklären lassen. Also versteifen lasse ich mich nicht. Ich weiß wie das ist, daß man den Hals nicht drehen kann. So erging es mir nämlich vor der letzten HWS-OP. Dann würden sich die Vorwölbungen in der BWS verschlechtern. Das nimmt kein Ende. Vielleicht schreiben mal HWSler, die auch Verengung des Wirbelkanals haben und was man da noch machen könnte. Es müßte doch auch noch die Möglichkeit mit Ausfräsen geben. Ich war doch ziemlich entsetzt, daß sich alles so verschlechtert hat. Würde mich über Antworten freuen. :; mareike |
parvus |
Geschrieben am: 05 Aug 2007, 16:03
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Mareike,
als operierte HWSlerin sage ich: Meine Rotationsbewegungen haben sich, nach den OPs, um 10° verbessert!! :z Operiert wurden bisher C4/5 und C5/6 aufgrund einer absoluten Spinalkanalstenose, BSV (u.a. Hard disk) in den Regionen mit Einengung des Myelons, Foramenstenose mit Aufhebung des Lumens. Ein weiterer BSV ist bei C6/7, der sich bisher ruhig verhalten hat, nun aber leider auch wieder den Liquorraum einengt und bis an das Myelon heranreicht. Natürlich weiß man nie: "Wo fängt´s an und wo hört es auf!" Aber das Nutzen-Risiko-Verhältnis einer OP sollte man gut abwägen :z Insgesamt gesehen lebe ich bisher mit meinen BSV seit 1990 und meine OPs fanden im Jahr 2005 statt. Krankengymnastik mache ich seit 1990 und seit 2001 in der Langfristverordnung (ohne Pause). Meine "Baustellen" konnte ich zwar jahrelang beobachten aber den "Bauruin" leider nicht aufhalten, auch jetzt, nach dem ersten und zweiten "Bauabschnitt", nicht. Die BWS und LWS (in der LWS sind ebenfalls zwei BSV existent) tragen auch ihren Beitrag. Hmmmmm, also OP hin oder her ........ dafür muss jeder einzelne für sich seine Entscheidung tragen :streichel Alles Gute und frage Deinen Docs Löcher in den Bauch, bis Du für Dich auch Deine Entscheidung triffst! Grüßle parvus :winke |
mareike |
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 20:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo Parvus,
danke für deine Antwort. Du hast ja mit deiner HWS schon allerhand hinter dich gebracht. Mich würde mal interessieren, wie das der Arzt macht, daß du ununterbrochen Behandlung erhälst. Ich muß immer um Verordnungen kämpfen, da ich entweder an der HWS oder BWS oder LWS Beschwerden habe. Wie ich ja schon schrieb, war ich 5 Jahre an der HWS schmerzfrei. Seitdem nun wieder HWS-Beschwerden da sind, strengen mich alle Arbeiten im Haus und Garten sehr an, so daß ich kraftlos und sehr müde werde. Ist das bei dir auch so mit der Müdigkeit? Ich werde mal meinen Neurochirurgen aufsuchen, um sein Urteil zu hören. Allerdings werde ich die OP so lange hinausschieben, bis es nicht mehr geht. Ich wünsche dir alles Gute und schönen Urlaub. :; mareike |
![]() |
![]() ![]() |