
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Selina |
Geschrieben am: 27 Jul 2008, 14:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 11.890 Mitglied seit: 26 Jun 2008 ![]() |
:; zusammen,
ich habe da noch ein paar Fragen. Die erste betrifft eigentlich meine Mom. Sie ist 55 Jahre und hat seit ca. 30 Jahren Bandscheibenprob, bzw erster festgestellter BSV vor ca. 20 Jahren, OP vor ca. 18 Jahren. Seitdem zwei weitere BSV LWS. Außer KG (ab und zu) und hammermäßige Medis passiert nichts. Die Ärzte meinen sie sollen erst einmal ordentlich abspecken. Wie sie das machen soll sagt ihr aber keiner. Sie leidet unter Arthrose in beiden Knien und Eßstörungen. Ok, sie hat etliche Kilos zuviel, aber sie deshalb als austherapiert einzustufen? :sch Ich würde ihr so gerne helfen, aber weiß nicht wie. Außer meiner Mom und mir hat eigentlich die ganze weibliche Seite der Familie Probs mit der Bandscheibe im LWSbereich. Da ich eine 12jährige Tochter habe mache ich mir da so meine Gedanken. Wie ich in meiner Jugend, ist sie recht groß, 1,72m und durchtrainierte 60 kg. Sie betreibt schon fast Leistungssport in der Leichtathletik, 3 bis 4 mal je 1,5 Std. in der Woche Training plus Schulsport. Und wenn ich sie nicht bremsen würde, wäre es noch mehr. Ihre Körperhaltung ist vorbildlich grade und trotzdem habe ich Angst, dass sie mal die gleichen Probs bekommt wie ich. Was denkt ihr, können Bandscheibenprob. vererbt sein? Zum Thema Sport: Ich habe mit kürzlich einen Crosstrainer gekauft, was mein Ortho. befürwortet hat. Vom Walken und Joggen rät er mir auf jeden Fall ab, weil da alles gestaucht wird. Ich habe aber einen Bericht im TV gesehen, wo man das gerade empfiehlt, weil es die Rücken- muskulatur stärkt. :frage Außerdem würde ich gerne in ein Fitness-Studio gehen, sobald ich wieder (nahezu) schmerzfrei bin. Leider kann ich mir das finanziell nicht unbedingt leisten. In dem Studio, welches für mich Frage käme, ist auch eine Pysiotherapeutin beschäftigt. Sie meinte, dass ggf die KK die Kosten übernehmen würde. Was meint ihr, habt ihr das schon Erfahrungen mit der KK gemacht? Ich bin für jeden Tip und jede Anregung dankbar. LG Selina |
Ave |
Geschrieben am: 27 Jul 2008, 17:11
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Selina
Allgemein kann man einfach nur sagen, dass Abspecken nur funktioniert, wenn man die Ernährung umstellt (auf versteckte Fette achten etc) und man Ausdauer-Sportarten betreibt. Für Deine Mum mit ihren Beschwerden wäre wohl Schwimmen das Beste - allerdings nur Rückenschwimmen, als LWS-Bandi sollte man Brustschwimmen vermeiden, weil man da leicht ins Hohlkreuz kommt. Was Dich betrifft - sorry, aber Dein Ortho befürwortet einen Crosstrainer, aber rät vom Walken ab? :B Was ist denn das für ne Type? Ich war einmal auf so einem Crosstrainer und fand den total bescheiden, weil der mir total ins Kreuz ging. Nordic Walking ist sehr gut geeignet als Ausdauer-Sportart für einen Bandi. Natürlich NUR mit einem NW-Kurs, man kann da vieles verkehrt machen. Ich hatte das Glück, meinen NW-Kurs bei meiner Physiotherapeutin machen zu können. Die kannte meine LWS-Probleme und sie achtete darauf, dass ich nicht zu stark in die Becken/Rumpf-Rotation komme. Gugg doch mal in den KG-Praxen in Deiner Nähe, ob die nicht so einen Kurs anbieten. Die meisten Krankenkassen beteiligen sich sogar an den Kosten. :z Inwieweit sich die KK an den Kosten für das Fitness-Studio beteiligt? - Fragen! Mehr als "Nein" kann die KK nicht sagen. Wie siehts bei Dir mit Krankengymnastik aus? Was die Vererbung angeht: Ich denke, dass sich weniger BS-Probs vererben, sondern viel eher Fehlstellungen der Wirbelsäule, die dann Verschleisserkrankungen wie BSV begünstigen. |
Bente |
Geschrieben am: 31 Jul 2008, 20:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 228 Mitgliedsnummer.: 9.870 Mitglied seit: 30 Sep 2007 ![]() |
Hallo Selina,
Ruf am besten mal bei deiner KK an wegen dem Fitnessstudio,...meine KK ist damals von sich aus auf mich zugekommen....und hat mir das angeboten. Meine KK übernimmt einen bestimmten Betrag im Monat. Dies gilt jedoch nur für bestimmte Fitnessstudios. Also wie gesagt einfach KK anrufen....die können dir da am besten weiterhelfen. Jede KK händelt das unterschiedlich. Für deine Mom hätte ich einen Diätplan ....(habe ihn damals von einer Arbeitskollegin bekommen), der ist aus einer Herzklinik....für die Patientnen zum abspecken........habe ich selbst schon mit einer Freundin ausprobiert....er funktioniert tatsächlich....und man kann sich sattessen. Wenn du interesse hast kann ich ihn dir per mail zuschicken. (Da meine Freundin ein sportmuffel ist hat er trotzdem auch bei ihr funktioniert) Vielleicht wäre das was für deine Mom....da sie ja im Moment schlecht Sport machen kann. Bei Interesse einfach Bescheid sagen. Lg Bente :winke |
parvus |
Geschrieben am: 01 Aug 2008, 21:41
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Bente,
magst Du vielleicht uns alle an dem Diätplan teilnehmen lassen, denn ganz sicher findest Du hier im Forum viele Interessenten dafür :z Evtl. dafür in der Kochecke auch nocheinmal seperat posten :kinn Danke und Grüße :winke von parvus (die auch eine Diät braucht, 22 kg zuviel wegen/seit den konstanten Medis :h ) |
Bente |
Geschrieben am: 02 Aug 2008, 18:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 228 Mitgliedsnummer.: 9.870 Mitglied seit: 30 Sep 2007 ![]() |
Hallo Parvus,
kein Problem, versuche den Plan gleich mal reinzustellen. Viel Spass beim ausprobieren. Lg Bente :winke |
jessicaundihrRücken |
Geschrieben am: 08 Aug 2008, 18:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 12.150 Mitglied seit: 07 Aug 2008 ![]() |
Hallo...
ich möchte nochmal eben was zur Vererbung sagen... Meine Mutter hatte Bandscheibenvorfälle im LWB und hat heute noch Probleme im HWB, mein Vater hatte einen Vorfall. Bei meiner Schwester renkt sich ein Brustwirbel immer wieder aus. Vielleicht doch vererbbar? Gruß jessica |
nordfriese |
Geschrieben am: 08 Aug 2008, 18:21
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 581 Mitgliedsnummer.: 8.547 Mitglied seit: 02 Apr 2007 ![]() |
....ach da habe ich auch noch was
bei meiner bekannetn sind sie und ihre beiden geschwister alle an der lws versteift wurden......alle aus den gleixhen probs..... :kinn |
![]() |
![]() ![]() |