Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schwimmen bei starken Schmerzen?
Ostfriesin
Geschrieben am: 07 Aug 2007, 11:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 3.136
Mitglied seit: 04 Sep 2005




Hallo Tamara,

wegen der Kosten: frag mal nach Rabatten, wenn du eine Mehrfachkarte kaufst. Heute sind das ja meistens Chips, in denen ein Geldwert gespeichert ist. Da ich wöchentlich 2 x schwimme habe ich mir einen großen Chip gekauft. Hat den Wert von 75 euro kostet aber nur 50. So spart man eine Menge. Wenn man nur mal gucken will, wie es so läuft, ist das natürlich nichts.

Schade, dass es gestern nicht geklappt hat. Aber bei aufkommendem Gewitter sind die Schwimmmeister natürlich ganz schnell mit der Räumung.

In unserem Schwimmbad sind die verbilligten Zeiten nicht unbedingt die leersten. Es sei denn, man kommt wirklich auf den allerletzten Drücker zur letzten Einlassmöglichkeit. Als Schmerzpatient nicht so toll, wenn man sich dann beim Umziehen so beeilen muss.

Lieben Gruß
Ute
PM
Top
shoneia
Geschrieben am: 08 Aug 2007, 01:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 531
Mitgliedsnummer.: 8.958
Mitglied seit: 24 Mai 2007




@Harro,also mein neuer Zahnarzt hat mir heute anstandlos ein Rezept für "12x manuelle Therapie zur Durchführung einer Doppelbehandlung einer craniomandibulären Dysfunktion" ausgestellt,da ich eine erwiesene Kieferfehlstellung habe.Mein Osteopath meinte vorher es müsste genau diese Formulierung sein um Abrechnungsprobleme zu vermeiden.Außerdem wurde ein Gipsabdruck für meine Aufbisschiene angefertigt,wegen meines ständigen knirschens.
@Ostfriesin,also mit den Jahreskarten ist es immer so eine Sache,wird der Sommer schlecht macht man Verlust.Gehe aber am Donnerstag aufs Amt und beantrage eine Bescheinigung die ich sofort bekomme als Hartz4 Empfängerin mit geringem Einkommen zahle ich dann nur generell 1,50€!Rückenschwimmen ist natürlich Pflicht wobei zahlreiche andere morgens,mittags,abends exakt diesselbe Idee haben...jetzt ist auch noch schlechtes Wetter angesagt...
gruß
Tamara
PMEmail Poster
Top
Ostfriesin
Geschrieben am: 08 Aug 2007, 13:23


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 3.136
Mitglied seit: 04 Sep 2005




Hallo Tamara,

gut, dass es mit den Ermäßigungen wegen Hartz 4 möglich ist!

Habt ihr vor Ort auch ein Innenschwimmbad? Dann wärest du ja wetterunabhängig.

Oft sind diese ja dann im Sommer geschlossen. Hier zum Glück nicht, nicht mal während der Ferien. Denn bei unsicherer Wetterlage (so wie jetzt :rolleyes: ) wird das Bad auch viel von Urlaubern genutzt.

Lieben Gruß
Ute

PM
Top
shoneia
Geschrieben am: 09 Aug 2007, 01:41


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 531
Mitgliedsnummer.: 8.958
Mitglied seit: 24 Mai 2007




Hallo Ostfriesin,grundsätzlich ist in der 8 km entfernten Stadt das Hallenbad während der Sommersaison geschlossen und öffnet mit der Schließung der Freibäder pünktlich am 15.09.,leider ist die Zukunft des Hallenbades seit Jahren wegen masivem Geldmangel ungewiss.Eins von 2 Stadtfreibädern wurde bereits geschlossen,ebenso das Hallenbad der anderen Nachbarstadt.Die Vergünstigung würde auch dort gelten,weil Kreis.Ich wohne ja nicht wie du in einer Urlaubsregion,die deutsche Weinstraße Touristenattraktion ist auch noch ein Stück weg von mir...
lg
Tamara
PMEmail Poster
Top
shoneia
Geschrieben am: 26 Aug 2007, 03:40


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 531
Mitgliedsnummer.: 8.958
Mitglied seit: 24 Mai 2007




So heute hab ichs endlich bei 30grad gepackt und bin ins Nachbarortschwimmbad und reichlich Brust und Rücken geschwommen und sogar Aquagymnastik gemacht...sogar eine Kneipentour bis 3h war danach drin.Egal wie stark morgen der Muskelkater+Schmerzen seien mögen,ich gehe ins örtliche Schwimmbad und mache mein Programm,weil es der letzte Badetag im Südwesten sein soll!
lg
Tamara
PMEmail Poster
Top
shoneia
Geschrieben am: 27 Aug 2007, 01:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 531
Mitgliedsnummer.: 8.958
Mitglied seit: 24 Mai 2007




Heute war mein 2.Freibadtag mit ausgiebigem Brust/Rückenschwimmen,sogar auf den Rutschen war ich paarmal.Daheim auf der Couch spürte ich die Quittung in Form von üblen Schmerzen,Muskelkater,sehr lautem Tinnitus und 2h Herzstolpern...mittlerweile gehts aber wieder,da hat mein Osteopath heute viel zu tun!Trotzalledem bin ich stolz,es geschafft zu haben.
lg
Tamara
PMEmail Poster
Top
STU8FE
Geschrieben am: 03 Jun 2008, 16:06


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo,
ich habe gerade diesen Beitrag entdeckt.
Ich gehe seit einigen Wochen regelmässig 3 x die Woche schwimmen.
Die Freibäder (bibber) haben im Moment oft solche Frühstunden - da geh ich dann vor dem Büro hin.
Ab halb 7 geöffnet - schwimmen tu ich dann ca. ne halbe Stunde (reicht mir).
Rückenschwimmen.... ist ansstrengend und können tu ich es nicht wirklcih :D
Zu dieser Zeit hat sich schon eine kl. Clique gebildet - alles Leute die nur ihre Bahnen schwimmen wollen - also keiner der Tobt oder springt oder sonst wie.
Ich bin auch keine Elfe... aber das würde mich nicht hindern z.B. auch zu mehr Besuchern zu gehen... ich bin ich..
Der Beitrag ist ja schon eine Weile alt - ich hoffe du hast dich dazu durchgerungen - ich kann es nur empfehlen.
PMEmail PosterUsers Website
Top
_S_u_M_u_
Geschrieben am: 03 Jun 2008, 16:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 740
Mitgliedsnummer.: 11.495
Mitglied seit: 01 Mai 2008




Hi Stu8fe,
wenn du nicht richtig Rückenschwimmen kannst, dann würde ich es selber lassen und es erst mal richtig lernen!
PMEmail Poster
Top
STU8FE
Geschrieben am: 03 Jun 2008, 17:45


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo S u M,

ne richtig können tue ich es nicht - aber auch das "rumpaddeln" tut mir gut - alleine die Schwerelosigkeit - entspannt.
ich mach dann auch ein paar Übungen etc.
ich habe das schon mit meinen Physio besprochen - der war mit einverstanden - auch wenns nicht schön aussieht :D
PMEmail PosterUsers Website
Top
shoneia
Geschrieben am: 04 Jun 2008, 01:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 531
Mitgliedsnummer.: 8.958
Mitglied seit: 24 Mai 2007




Also bei mir muss es schon mind. 27grad sein,besser über 30 damit ich die Kurve krieg in meine Schwimmbäder zu gehen,die Schmerzen danach sind mörderisch und der Tinnitus dreht dann richtig auf...am liebsten is mir bedeckt um die 20 grad momentan und möglichst wenig bewegen obwohl dann die Muskeln verkümmern,besser wenig Aua als sehr viel Aua!
lg
Tamara
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2019 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version