
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Grassiline |
Geschrieben am: 05 Aug 2007, 00:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 9.481 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Guten Abend,
ich habe einen Bandscheibenvorfall und eine Bandscheibenvorwölbung in der LWS. Hab Akupunktur, Krankengym und 2 PRT´s hinter mir. Vor 2 1/2 Wochen hatte ich die letzte PRT und ca noch eine Woche lang ein sehr unangenehmes Kribbeln im linken Fuß. Dann war eine Woche Ruhe und ich bekam in beiden Waden & Füßen manchmal gleichzeitig Krämpfe (den letzen Wadenkrampf hatte ich vor ca. 5 Jahren beim Sport). Seit gestern nun kribbelt und pulsiert es wieder im linken Fuß und ich bin verunsichert. Da ich auf dem Gebiet des Bandscheibenvorfall ein "Anfänger" bin, weiß ich nich, wie ich das alles wieder deuten soll. Ist es eine normale Erscheinung, mit der ich nun leben muss oder sollte ich wieder zum Arzt gehen? Leider kann ich mit meinem Arzt darüber nicht sprechen, da er ein Mann der Tat ist aber nicht der Aufklärung :-( Letzte Woche war ich das letzte Mal da und er tat so, als würde ich simulieren und seine wertvolle Zeit stehlen. Ich bin gefrustet, da ich keine Ahnung habe, wie es weitergeht, was normal ist und ab wann man das Kribbeln etc richtig ernst nehmen muss. Ich hoffe ich stoße hier auf nette Ohren und finde etwas Trost und Aufmerksamkeit :-) Grüße, Jasmin |
Topsy |
Geschrieben am: 05 Aug 2007, 05:17
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Jasmin,
einen Arztbesuch werden wir Dir nicht ersparen können. Warst Du schon einmal beim Neurologen, damit Deine NLG gemessen wird. Dadurch kann man feststellen, ob der Nerv schon geschädigt wurde. So hart wie es klingt, aber Du brauchst einen Arzt, der Dich für voll nimmt. Dieses als Simulant hinzustellen, das haben hier auch viele Bandis mitgemacht und das ist eine Sache, die einen noch zusätzlich belastet. Zur Nor mußt den Arzt wechseln, denn wenn das Vertrauensverhältnis gestört ist, dann ist das keine gute Basis. Gegen die Krampferei, da mußt die Beine dehnen. Es ist zwar nicht das Allerweltheilmittel, aber es bringt zumindest ein wenig Linderung. Gute Besserung Topsy :winke |
Aurian |
Geschrieben am: 05 Aug 2007, 08:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 9.339 Mitglied seit: 15 Jul 2007 ![]() |
Hallo Jasmin,
ich hatte vor längeren auch wieder Schmerzen beziehungsweise Porbleme (Krämpfe und Zucken) in meinem Bein. Mein Arzt hatte mich auch mehr oder weniger als Simulant hingestellt . Von wegen es gäbe auch empfundene kälte im Bein. Und das ich ne ganze Nacht lang Krämpfe hatte und morgens nicht laufen konnte war ja auch nicht so schlimm (hatte 2004 meine erste Bandscheiben OP- das wusste er). Na ja wo es wieder akkut wurde habe ich mit den Akkut Schmerzen den Orthopäden gewechselt. Bin jetzt 6 Wochen nach meiner 2. OP L5/S1. Und toi, toi , toi momentan ist im Rücken alles ok. Also wenn Du dem Arzt nicht vertraust, wechsel ruhig. Dann lieber noch mal 10 Euro bezahlen. Hauptsache dir wird vernünftig geholfen. Und man braucht auch eine Art vertauensbasis zum Arzt. Übrigens hilft mir dehnen gut und ich nehme beim ersten Anzeichen von Zucken und Klopfen im Bein eine Magnesium Brausetablette. Die helfen immer sehr gut und schnell. Als kleiner Tipp. Halt uns mal auf dem laufenden. Alles liebe und gute Besserung. Aurian :; |
Grassiline |
Geschrieben am: 05 Aug 2007, 09:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 9.481 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Guten Morgen,
ja Magnesium habe ich mir letzte Woche gleich gekauft. Kann ja nie schaden. Ich habe auch vor, falls es mir wieder schlechter geht, den Arzt zuwechseln. Momentan bin ich arbeitsfähig, hab halt ab und zu Rückenschmerzen (und eben dieses Kribbeln im Fuß) aber es scheint mir selbst noch nich so akut, dass ich gleich zum Arzt muss. Mich plagt halt nur eine große allgemeine Verunsicherung :-( An einen Neurologen habe ich selbst noch nicht gedacht. Ich dachte, wenn der Befund Bandscheibenvorfall vorliegt ist es eine Sache des Orho. Was genau würde denn ein Neurologe machen, bzw. was wäre, wenn wirklich ein Nerv schon derart geschädt wäre? Grüße, Jasmin |
Aurian |
Geschrieben am: 05 Aug 2007, 11:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 9.339 Mitglied seit: 15 Jul 2007 ![]() |
Der Neurologe ist ja für die Nervenfunktion zuständig.
Der Orthopäde für das Knöcherne. Dann gibt es aber auch noch den Neurochirurgen (der macht von beidem etwas). Ich bin mit der Bandscheibe beim Orthopäden operieren lassen habe ich mich aber zwei mal bei den Neurochirurgen (dachte da mein Nerv eingeklemmt ist , fühle ich mich da besser aufgehoben. Habe auch beim letzten Aufenthalt nach dem Unterschied gefragt, da die Orthopäden ja auch an der BS operieren. Mein Neurochierurg meinte die sind schneller beim Versteifen der Wierbelsäule. Das hat mich persönlich in meiner Entscheidung bestärkt. Meine Orthopädin meinte auch nach der OP die Neurochirurgen übertreiben es mit der Schonfrist (nicht so viel sitzen) ich bin allerdings 2x damit gut gefahren. Ist alles eine Erfahrungsgeschichte denke ich. Was ich Dir aber vor allem noch nahe legen wollte ist: warte nicht zu lange mit dem Arztbesuch!! Gehe lieber einmal umsonst als wenn nachher der Salat gross ist. Wenn die Bandscheibe einmall richtig rausrutscht und sich auf den Nerv legt, wünscht Du Dir diese Erfahrung nicht machen zu müssen. Ich denke das sich mir da einige anschließen würden. Bei meiner ersten OP war ich 26 und bei der zweiten 29. Ich persönlich finde das wesentlich zu jung. Und auch ich habe jetzt kapiert das ich aktiv im Voraus etwas unternehmen muss. Hätte mich auch nicht gleich operieren lassen, wenn es nicht nötig gewesen wäre. Nur so ein richtig eingeklemmter Nerv läßt unter umständen nicht viele Alternativen zu. Ich wünsche Dir den richtigen Weg. Die Besten Genesungswünsche. Und alles, alles liebe. Lg Aurian :z |
Metallicat |
Geschrieben am: 05 Aug 2007, 17:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 ![]() |
Hallo Jasmin! :;
Neben Dehnungsübungen und Magnesium kannst Du es auch noch mit Vitamin B versuchen. Mein NC hat mir seinerzeit einen Vitamin-B-Komplex verschrieben, als ich mich nach PRT etc. noch immer mit Kribbeln im Fuß und Wade herum geschlagen habe. Einen Versuch ist es jedenfalls wert. Ansonsten kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen: suche Dir unbedingt einen vernünftigen Arzt, dem Du vertrauen kannst und bei dem Du Dich gut aufgehoben fühlst. Oft muß man etwas länger suchen, bis man fündig wird. Nur nicht aufgeben! :z Ich wünsche Dir alles Gute und die nötige Kraft und Geduld! :up Liebe Grüße Metallicat |
![]() |
![]() ![]() |